Liebesgeständnis - Wie am besten?

Hallo,
ich bin seit circa 3 Wochen in ein Mädchen verliebt. Ich bin 22 Jahre und sie ist 21 Jahre alt. Ich kenne sie nun seit gut einem halben Jahr ganz gut durch einen Kumpel. Und mit der Zeit ist der Kontakt auch ganz zusammengewachsen mit ihr. Vor 3 Wochen war sie auf einer Party mit gewesen, mit mir und einem Kumpel. Und da habe ich auch fast die ganze Nacht mit ihr getanzt auf der Party. Ich hatte auch schon mit ihr alleine was verbracht vor kurzem.

So wie ich sie den Eindruck macht, findet sie mich ganz nett und sympatisch. Lustig sowie auch Unternehmungsfreudig. Aber wie ich den Eindruck habe, meint sie alles nur freundschaftlich. Da sie auch ein recht attraktives Mädel ist und auch ab und an mal mit anderen Kumpels was unternimmt. Und warum sollte sie gerade dann mich nehmen?! Kann mich zwar auch 180 Grad täuschen, aber ich habe mal so die Vermutung.

Da ich nun seit 3 Wochen verliebt in sie bin, vielleicht kann man es auch unglücklich verliebt bezeichnen. Möchte ich ihr demnächst meine Liebe und Gefühle gestehen, da ich es nicht mehr länger aushalte und es auf die längere Bahn schieben möchte. Ich möchte es auf jeden Fall auf die ganz klassische und mündliche Art machen, da ich denke es ist immer noch die schwerste aber dennoch immer noch die Schönste.

Also von SMS, IcQ und Messenger, studiVZ halte ich nicht wirklich was.
Zwar wird mir die Ins-Gesicht-Sagen-Variante nicht ganz einfach fallen. Da ich zum einen etwas schüchtern bin und zum anderen vollkommen unerfahren bin im Bereich Liebesgeständnisse. Auch habe ich ein wenig Angst vor ihrer Reaktion.
Aber ich denke letztendlich, wer nicht fragt der nicht gewinnt.

Nun meine Frage an euch, da ich in dem Bereich doch noch ehr ein Anfänger bin :

  • Wie kommt das mündliche Liebesgeständnis am Besten rüber und wie gehe ich die Sache am besten an?
  • Was sollte ich in meinem Geständnis auf jeden Fall beachten, damit sie sich nicht in die Ecke gedrängt fühlt?
  • Und was ist absolute NOGOs beim Liebesgeständnis?

Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Unterstützung und Hilfe.

Auch habe ich ein wenig Angst vor ihrer
Reaktion.

Hi,
schon das Wort „… Geständnis“ hört sich besch … an. Du hast doch nichts verbrochen.

Und wie könnte sie denn dann reagieren? Soll dann ein Vertrag aufgesetzt werden?

Zeig ihr doch, dass Du sie magst. Hol sie ab und unternimm etwas mit ihr. Und das tust Du, weil Du sie magst.

Machs gut - aber machs!
PW

Auf ihre Zeichen hin
Hallo TommyXP,

der Moment spielt immer auch eine Rolle. D. h. wenn sie Dich vielleicht schon ein paarmal gemocht hat, ist doch der Augenblick etwas recht Wichtiges. Es soll ihr dann also sehr wohl sein, und Du sollst in dem Augenblick in gutem Licht dastehen.

Zwar wird mir die Ins-Gesicht-Sagen-Variante nicht ganz einfach
fallen

Da soll zuerst sie gewisse Zeichen geben, dann fällt es Dir viel leichter. Wenn gar keine Zeichen von ihr kommen, ist sie entweder schüchtern oder möchte lieber nicht (das kann dann von x-welchen Problemen kommen, die sie hat, oder auch einfach weil sie im Moment von keinem nix will). Es gibt aber Situationen, in denen geben beziehungsbereite Frauen, falls sie spontan bleiben und sich nicht absichtlich zurücknehmen, durchaus gerne solche Zeichen, wenigstens wenn ihnen der Typ nicht allzu unsympathisch ist.

Also versuch es mit (vielleicht zwei) Situationen, in denen es ihr so richtig wohl sein kann, nach dem Begriff, den Du bis jetzt von ihr hast. Also versuch, eine Situation abzuwarten oder auch ein Stück weit mit herzustellen, in der es ihr wieder wohl ist (wie es ihr offenbar bei Dir schon mal war).

Gruss
Mike

Hallo,

So wie ich sie den Eindruck macht,

ja, wie macht sie den Eindruck denn? Irgendwelche konkreten Signale?

Auch habe ich ein wenig Angst vor ihrer Reaktion.

Was soll schon passieren?

  • Wie kommt das mündliche Liebesgeständnis am Besten rüber und
    wie gehe ich die Sache am besten an?

Ich würde aus taktischen Gründen davon abraten, ihr was von „Liebe“ zu sagen. Irgendwas subtileres ist hier besser - da kannst du dich notfalls auch wieder zurückziehen, wenns nicht gut läuft. Und ganz nebenbei beugst du auch einem reflexartigen Nein vor, denn auf ein „Ich finde dich nett“, sagt man eher mal „Ich dich auch“, als auf ein unerwartetes „Ich liebe dich“.
Übrigens gibts auch nonverbale Wege, Zuneigung auszudrücken. Hände halten z.B., geht hervorragend beim Spazierengehen. Und durch zufällige Berührungen kann man vorher auch ausloten, wo man steht (falls dafür beide aufmerksam genug sind :wink:).

  • Was sollte ich in meinem Geständnis auf jeden Fall beachten,
    damit sie sich nicht in die Ecke gedrängt fühlt?

Nicht machen, wenn sie spät abends im Dunkeln in einer Ecke steht.

  • Und was ist absolute NOGOs beim Liebesgeständnis?

Zu viel Öffentlichkeit. Zu viel Aufdringlichkeit, körperlich oder indem du weiterbohrst oder sie zu überzeugen versuchst, nachdem sie nein gesagt hat (sogar dann, wenn du völlig überzeugt bist, dass sie doch eigentlich ja meint).

lg
ventrue

Möchte ich ihr
demnächst meine Liebe und Gefühle gestehen, da ich es nicht
mehr länger aushalte und es auf die längere Bahn schieben
möchte. Ich möchte es auf jeden Fall auf die ganz klassische
und mündliche Art machen, da ich denke es ist immer noch die
schwerste aber dennoch immer noch die Schönste.

Auf Knien rutschend ich liebe dich sagen, und sie meint dann, oh, stimmt, ich auch, hab’s nur nicht gemerkt, das gibt es im Kino.

Es gibt nichts Bedrohlicheres und Gruseligeres als ein Liebesgeständnis, das man nicht will. Laß sie in Ruhe. Sollte Interesse da sein, ergibt sich das schon ganz von alleine.

Grüße Bellawa.

Hi,

ich stimme dir dahingehend zu, dass explizite Liebeserklärungen nur angebracht und sinnvoll sind, wenn man genau weiß, dass die Antwort positiv ausfällt…

Laß sie in Ruhe. Sollte Interesse da sein, ergibt sich das schon ganz :von alleine.

… aber ich spreche aus Erfahrung, wenn ich hierzu sage: Unsinn.

Aus gegenseitigem Interesse ergibt sich gar nichts zwangsläufig. Es braucht nur einer der beiden ein wenig zurückhaltender zu sein und schon kannst du die ganze Sache bei deiner Vorgehensweise vergessen.

lg
ventrue

wie immer: Ehrlich und ohne Erwartungsdruck
Hallo,
ihr seid ja nimmer so völig blutjung. Ich denke da kannst Du schon ganz ehrlich sein. Was spricht dagegen, ihr in einer ruhigen, passenden Minute zu sagen „Ich hab mich in dich verliebt“ (nicht: „Ich liebe Dich“). Es ist ein schönes Gefühl, für das Du Dich ja nicht schämen brauchst (wär ja noch schöner!). Und jede freut sich, wenn sie Verliebtsein auslösen kann bei denen, die sie mag.
Ganz wichtig aber, dass Du nur von Deinen Gefühlen sprichst, ohne von ihr gleiches zu erwarten. Wahrscheinlich ist sie nicht verliebt, dann muss sie spüren, dass Du für ein Nein von ihrer Seite ehrlich bereit bist. Das geht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
War das verständlich? Bin übernächtigt und nicht wirklich formulierungsfähig.
Viel Erfolg und viel Spaß dabei

pp

Hi.

Grundsätzlich handelt es sich kraft Gesetzes beim Verlieben um einen dem Gefühlsanteilshaber, nachstehend „Beliebter“ genannt, gegenüber meldepflichtigen Vorgang. Im Falle des temporären oder langfristigen Abhandenseins erwiderungsfähiger Gefühle wird in der Regel eine entsprechende Mitteilung erfolgen. Die Beinträchtigung des Wohlbefindens beim Antragsteller ist proportional der Zeit, nach der eine Ablehnung im Sinne des Antragsinhaltes erfolgt.

Aus gegenseitigem Interesse ergibt sich gar nichts
zwangsläufig. Es braucht nur einer der beiden ein wenig
zurückhaltender zu sein und schon kannst du die ganze Sache
bei deiner Vorgehensweise vergessen.

Dies ist in allen Punkten nachvollziebar.

Zumeist werden die beteiligten Parteien fernmündlich, auf direktem Wege oder nonverbal diesbezügliche eindeutige Absichtserklärungen abgeben, oder Anträge an den Beteiligten richten; für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass es sich bei den Beteiligten um Personen handelt, die gewohnheitsmäßig eine graduelle Zurückhaltung, ihre Gefühle betreffend, verüben, wird sodann jedoch die Erklärungshandlung ausbleiben.

Und dann gibt es auch noch den Fall, dass beim Beliebten diese Gefühle vielleicht vorhanden sind, diese aber noch nicht ausgefertigt sind und somit noch unter der Oberfläche lagern, sodass im Verlauf der Antragsstellung, oder danach diese Gefühle in ähnlicher oder gleicher Beschaffenheit betreffend eine Erkenntnisführung beim Beliebten zur Folge haben können.

Hierauf Hoffnung zu verwenden sei dem Verliebten der Vorsicht halber allerdings deutlich abzuraten!

To.i

3 Like

Hallo,
vielen Dank für eure Beiträge. Wie ich merke ist eure Meinung ja doch ein wenig anderser so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich gebe euch sicherlich in gewissen Bereichen sogar ein wenig recht.

Ich hatte mit ihr auch schon alleine was unternommen gehabt. Also ich war mal mit ihr was kleines Essen gewesen und sind dann abends dann nach Hause gelaufen. Auch vor kurzem bei einer Unternehmung mit guten Freunden sind wir dann nachts nach Hause gelaufen, da sie bei mir gleich um die Ecke wohnt.
Mit körperlichen Kontakt war da nicht wirklich viel gewesen. Also kurz gesagt wir sind nicht Hand in Hand nach Hause gelaufen, sondern nebeneinander. Und mehr als eine dezente Umarmung war nicht drin gewesen. Da ich beim körperlichen Kontakt auch ein wenig schüchtern und zurückhaltend bin, aus Angst vor ihrer Reaktion.

Mit mehr Zeit geben, ist leichter gesagt wie getan. Zum einen möchte ich es nicht zu sehr auf die lange Bahn schieben. Da sie zum einen ein recht attraktives Mädel ist und wie ich mir vorstellen kann auch schnell wieder einen neuen Freund haben kann. Und zum anderen macht sie in 7 Wochen für mehrere Wochen ins Ausland. Und wenn ich es dann nach ihrem Auslandstrip sage, dann hat sie mich bestimmt ein wenig vergessen wieder. Und ich müsste dann wieder so halb bei Null wieder anfangen.

Mein Geständnis soll ja dezent wirken, also nicht irgendetwas mit „ich liebe dich“ weil das wirklich viel zu überrumpelnd ist. Sondern ich will ihren einen Abend mal mit auf den Weg geben, welche Gefühle ich hab, das ich sehr sehr mag und was ich sehr an ihr zu schätzen weiß. Ich verlange dann auch keine spontane Antwort, sondern sie soll sich dann dazu äußern wann sie es für richtig hält. Da es sein kann das sie auch erst mal ein wenig überrascht ist.

Was meint ihr dazu?

Hallo,

Hallo auch, TommyXP

Kommen wir zur Sache:

Ich hatte mit ihr auch schon alleine was unternommen gehabt.
Also ich war mal mit ihr was kleines Essen gewesen und sind
dann abends dann nach Hause gelaufen. Auch vor kurzem bei
einer Unternehmung mit guten Freunden sind wir dann nachts
nach Hause gelaufen, da sie bei mir gleich um die Ecke wohnt.

Naja, lässt sich ja wohl kaum vermeiden, mit Freunden den Weg nach Hause zu teilen. Bis hier hin unterscheidet erstmal nichts von einer „normalen Freundschaft“ zu einer „Annäherung“…

Mit körperlichen Kontakt war da nicht wirklich viel gewesen.
Also kurz gesagt wir sind nicht Hand in Hand nach Hause
gelaufen, sondern nebeneinander. Und mehr als eine dezente
Umarmung war nicht drin gewesen. Da ich beim körperlichen
Kontakt auch ein wenig schüchtern und zurückhaltend bin, aus
Angst vor ihrer Reaktion.

Würde vermutlich sie wahrscheinlich wundern, wenn du plötzlich ihre Hand nehmen würdest… also sein lassen!

Mit mehr Zeit geben, ist leichter gesagt wie getan. Zum einen
möchte ich es nicht zu sehr auf die lange Bahn schieben. Da
sie zum einen ein recht attraktives Mädel ist und wie ich mir
vorstellen kann auch schnell wieder einen neuen Freund haben
kann. Und zum anderen macht sie in 7 Wochen für mehrere Wochen
ins Ausland. Und wenn ich es dann nach ihrem Auslandstrip
sage, dann hat sie mich bestimmt ein wenig vergessen wieder.
Und ich müsste dann wieder so halb bei Null wieder anfangen.

Naja, Gefühle müssen trotzdem wachsen. Du musst ihr eben das geben, was ihr kein anderer geben kann. Nur so machst du dich besonders attraktiv. Sie machst es immerhin (un)bewusst auch bei dir! Halte mit ihr auch Kontakt, wenn sie ins Ausland geht. Zeig ihr, dass du für sie da bist und dass du unersetzlich bist. Zeige z.Bsp. Humor, Hilfsbereitschaft usw. aber nicht zuviel! Sonst wirst du noch Entertainer oder ihr Buttler. Flirte auch! Mach ihr Komplimente aber auch Spass wie mit normalen Kumpels…
So dass sie von dir eine eigene Persönlichkeit behaupten kann, von der sie anderen erzählt. Ein Zeichen, dass sie an dich denkt.

Mein Geständnis soll ja dezent wirken, also nicht irgendetwas
mit „ich liebe dich“ weil das wirklich viel zu überrumpelnd
ist.

Dann zeig ihr, wie lieb du sie hast. Wenn du sie triffst, sag ihr bsp. dass ihr pullover gut zur Haarfarbe passt… und wenn ihr euch verabschiedet oder sms oder telefoniert, sag ihr, dass du sie lieb hast. Wenn sie drauf eingeht und beinahe täglich Kontakt habt, kannst du ihr sagen, wie sehr du doch was mit ihr unternehmen möchtest, du aber arbeiten musst…

Sondern ich will ihren einen Abend mal mit auf den Weg
geben, welche Gefühle ich hab, das ich sehr sehr mag und was
ich sehr an ihr zu schätzen weiß.

Umgekehrt: warte ab, bis sie zu dir kommt!

Ich verlange dann auch keine
spontane Antwort, sondern sie soll sich dann dazu äußern wann
sie es für richtig hält. Da es sein kann das sie auch erst mal
ein wenig überrascht ist.

Du wirst überrascht sein, wenn sie zu dir kommt.

Was meint ihr dazu?

Meine Meinung: Lass dir ein wenig Zeit, Arbeite dran für sie da zu sein und zeige, dass du sie sehr lieb hast.

Mach´s gut
LG Richi

PS:
Ein Tipp am Rande, ist nicht jedermanns Sache, aber wollte dir es nicht vorenthalten. Vielleicht hast du Nutzen dran (I-TV Coaching PUA):

http://www.youtube.com/watch?v=B8svnGJlMhg&feature=P…

Hallo,

Also kurz gesagt wir sind nicht Hand in Hand nach Hause
gelaufen, sondern nebeneinander.

ich wollte nicht sagen, dass du dir einfach ihre Hand schnappen sollst :smile:
Aber wenn man so nebeneinander herläuft, berührt man sich ja normalerweise nicht. Wenn du das änderst und eure Hände oder Arme sich z.B. streifen, siehst du ja, ob sie ausweicht oder nicht.
Natürlich, wie immer, gibt es Ausnahmen. Generell sind aber „zufällige“ Berührungen ein häufig benutztes Mittel zur Annäherung, oft sogar unbewusst.

Da ich beim körperlichen
Kontakt auch ein wenig schüchtern und zurückhaltend bin, aus
Angst vor ihrer Reaktion.

Solange der körperliche Kontakt nicht mit sexueller Belästigung zusammenfällt, sehe ich da kein Problem.
Du musst bloß aufmerksam sein und darauf achten, was von ihr zurück kommt.

Mein Geständnis

Jetzt nenn es doch endlich „Erklärung“.

ich will ihren einen Abend mal mit auf den Weg
geben, welche Gefühle ich hab, das ich sehr sehr mag und was
ich sehr an ihr zu schätzen weiß. Ich verlange dann auch keine
spontane Antwort, sondern sie soll sich dann dazu äußern wann
sie es für richtig hält. Da es sein kann das sie auch erst mal
ein wenig überrascht ist.

Was meint ihr dazu?

Sags ihr doch so.

lg
ventrue

Hallo Tommy,

Was meint ihr dazu?

nimm sie beim nächsten Zusammentreffen ein wenig fester als sonst in den Arm (Umarmungen sollte man nie unterschätzen), aber bitte nichts sagen.

Wenn sie für einige Wochen ins Ausland gehen will, kann sie (nach meiner Interpretation) wirklich keinen Mann brauchen, der ihr vorher seine Liebe gesteht. Lass es daher etwas langsam angehen, à „Es freute mich, wenn…“

Ostergrüße

Kathleen

Das Liebesgeständniss an sich ist das NOGO. „Wer sich zu erst verleibt, hat verloren!“

Und es klngt so als ob du was überstürzt, wenn man sowas überstürzt, hört sich das eher so an:

„Hallo, mein Schatz, ich liebe Dich.
Du bist die Einzige für mich.
Die anderen find’ ich alle doof,
deswegen mach ich Dir den Hof.
Du bist so anders, ganz speziell.
Ich merke sowas immer schnell.
Jetzt zieh Dich aus und leg Dich hin,
weil ich so verliebt in Dich bin.“
Ärzte - Männer sind Schweine

Hast du überhaupt mal ne andere Methode angewendet?
Ich mein sie an sich zu ziehen, seine Augen zu schließen, und langsam Richtung Mund steuern. Wie in „HITSCH“ beschreiben, sollte man nicht die ganze 100 % eben.

Und ein Liebesgeständniss wären eher so ca. 180%.

Aber kann natürlich klappen, aber was willst du den eig. genau damit bezwecken?

Hi,

Jetzt zieh Dich aus und leg Dich hin,
weil ich so verliebt in Dich bin."

man kann ja bekanntermaßen allem einen sexuellen Unterton anhängen, nicht wahr?
Sich aus heiterem Himmel auf jemanden zu stürzen und seine Liebe kundzutun führt sicher nur selten zum Erfolg, aber das direkt so zu interpretieren wie du halte ich auch für etwas weit hergeholt.

Ich mein sie an sich zu ziehen, seine Augen zu schließen, und
langsam Richtung Mund steuern. Wie in „HITSCH“ beschreiben,

Zur Erinnerung: Hitch schreibt sich ohne S und Hitch ist ein Film. Der Fragesteller lebt aber außerhalb der Leinwand und wird sicher keinen Erfolg damit haben, seine Freundin vom Jetski zu treten oder ihr per Kurier Walkie-Talkies zu schicken.

sollte man nicht die ganze 100 % eben.

An dem Satz das Prädikat.

Davon abgesehen: Hitch selbst bezieht diese Regel schon im Film nur auf Abschiedküsse.

Aber kann natürlich klappen, aber was willst du den eig. genau
damit bezwecken?

Noch nie verliebt gewesen, mh? :smile:

lg
ventrue

Marschieren hier wieder die Rechtschreibfaschisten rum?

Hitch ist ein Film, dass hast du gut erkannt. Und das soll jetzt schlecht sein? Oder liegt es daran, dass es ein amerikanischer Film der leichten Unterhaltung ist?

Und ich hab auch nicht gesagt, dass er sich an alles halten muss, was einem der Film vorgaukelt. Ich hab nur ein Link zu einer fiktiven Situation geschaffen, die positiv ausgeht.

Das eig. Leben spielt sich auch nicht in Bücher ab! Aber selektiv kann man von dort und hier ein paar Lebensweißheiten übernehmen.

Hi,

Hitch ist ein Film, dass hast du gut erkannt. Und das soll
jetzt schlecht sein?

an dem Film an sich ist nichts schlechtes, ich fand ihn ehrlich gesagt sogar recht gut.

Das Problem ist nur, dass er (wie auch Unterhaltungsliteratur) das Ziel hat, den Zuschauer zu unterhalten. Was wir da sehen wirkt zwar wie die Realität, aber es ist völlig verzerrt und wenn du dieser imaginären Welt eine Regel entnimmst, ist auch die verzerrt. Falls du also überhaupt eine findest, die man gebrauchen kann, dann musst du sie entzerren, bevor du sie in der Realität anwenden kannst. Von der Abschiedskussregel beispielsweise bleibt dann nicht viel mehr übrig als: „Es muss was von ihr zurückkommen“, und das habe ich zwar in schon irgendwo diesem Thread, aber nicht in deinem letzten Beitrag gelesen.

lg
ventrue

Aber genau das ist damit gemeint.

Und zur Verzeerung, das ganze Leben ist irgendwie verzeert.

Jeder Mensch lebt in seiner eigenen Traumwelt, jeder nimmt seine Welt anders wahr und für den einen ist es verzeert und für den anderen Stand der Dinge.

Ich hab in meinem Leben sehr viel mit Zahlen zu tun, deswegen bedeuten für mich Prozentzahlen weitaus mehr, als „von ihr muss auch etwas kommen“(Außerdem glaube ich, dass kam auch so im Film vor).

Und das bekannte Höhlengleichniss erklärt den Rest.

Hi,

jeder nimmt seine Welt anders wahr

das meinte ich nicht. Ich meinte damit, dass erfundene Charaktere grundsätzlich außergewöhnlich sind. Sie sind entweder viel schöner oder viel hässlicher als der reale Durchschnittsmensch, haben ein aufregenderes Leben und intensivere Gefühle.

Nimm Hitch z.B.: Mindestens wohlhabend, beruflich äußerst erfolgreich, von allen (zumindest Männern) bewundert, aber beziehungstechnisch ein totaler Versager. Der Mann ist eine Ansammlung von Extremen. Und genau deswegen ist er für den Zuschauer auch so interessant - wenn er ganz normal wäre, würde ihn ja keiner sehen wollen.

Aus so einer Welt kannst du nicht einfach eine Regel 1:1 kopieren.

lg
ventrue

Auch wenn die Filme von extremen Charakteren bevölkert wird, kommen die Ideen letztendlich doch von reallen Menschen.

Man kann diese eine Idee nehmen und sich zu einer Regel machen.

Aber um für ein Beispiel zu sorgen, welche Idee ich unter keinen Umständen übernehmen würde, wäre die seltendämliche Tanzregel.

Und es müssen auch nicht die 80:20 sein, es kann auch 50:50 sein, was ich selber für das Beste halten würde. Oder 99:1 ginge ja auch.

Fakt ist, wenn man in der Beziehung ganz allein der Motor ist, und der Partner(in) nix für die beziehungstechnische Weiterentwicklung tut, fühlt sich das extrem kacke an.