obiger ist nur noch ein Schrank… mein Bier kam mir schon vorgestern so warm vor… da hab ichs noch verdrängt.
Hab gerade einiges an Plastikteilen neu gekauft gehabt… irgendwie sagt er keinen Mux mehr. Kann ich irgendetwas testen? Temperaturfühler brücken oder so um herauszufinden ob der der Grund ist?
Wer kennt das Gerät und hat ne Idee… ich räum meinen Kram mal auf den Balkon derweil…
Brennt Innenlicht ?
Dann ist wohl vom Netzanschluss her alles OK.
Man könnte mit ausreichenden elektrischen Kenntnissen und der nötigen Vorsicht den Thermostaten brücken um den Motor zum Start zu zwingen. Läuft er an, liegt es am Thermostat.
Kapillarrohr-Thermostate versagen z.B. wenn das Fühlerrohr undicht wird, es kann rosten und verliert dann sein Medium.
Läuft er nicht an, dann bleibt noch der Motor mit Startrelais (im dortigen Anschlusskasten).
Man kann auch gleich vom Motoranschlusskasten aus brücken und Start auslösen.
Brennt Innenlicht ?
Dann ist wohl vom Netzanschluss her alles OK.
ja
Man könnte mit ausreichenden elektrischen Kenntnissen und der
nötigen Vorsicht den Thermostaten brücken um den Motor zum
Start zu zwingen. Läuft er an, liegt es am Thermostat.
Kapillarrohr-Thermostate versagen z.B. wenn das Fühlerrohr
undicht wird, es kann rosten und verliert dann sein Medium.
die einzige Stelle an der ich den Fühler vermutet hatte… ist er nicht. Lampengehäuse ist ein Stück und birgt nur Lampenversorgung. Ansonsten innen komplett glatt. ev ist die Rückwand von innen teilweise entfernbar.
Läuft er nicht an, dann bleibt noch der Motor mit Startrelais
(im dortigen Anschlusskasten).
Man kann auch gleich vom Motoranschlusskasten aus brücken und
Start auslösen.
alles mit Ausbau verbunden…
Montag kommt ein techniker mich um 80 € erleichtern…