Liebherr Kühlkombination Edelstahl gebürstet rostet! Flugrost? Garantie?

Hallo.
Wir haben eine Liebherr Kühlkombination, welche ca. 1,5 Jahre alt ist.
Diese hat eine Edelstahl gebürstete Oberfläche.

Nun haben wir festgestellt, dass wenn man den Kühlschrank aufmacht
an der rechten Seite (wo die Kühlschranktür mit dem Dichtgummi beim schliessen
anschlägt), viele rote Punkte sind!
Wir tippen auf Rost.
Dieser läßt sich zwar wegputzen, doch kommen diese Punkte immer wieder.

Unsere Frage:
Läuft soetwas unter Garantie?
Wer kennt sich hier aus?

Vielen Dank!
Tom

Hallo,

das mit der Garantie wird schwierig, da Du jetzt die Beweislast hast.

Es könnte ja sein, dass bei Euch in der Küche mal was dagegen gespritzt ist, nicht gleich abgewaschen wurde und den Edelstahl angegriffen hat (soll ja eigentlich nicht, aber wie mit Pferd und Apotheke). Ob der Werkskundendienst rauskommt, sich das anschaut, ggf. eine Proble nimmt, analysiert und eine Lösung herbeiführt … vor allem zu welchem Preis !

Mit dem sogenannten Putzstein bekommst Du Oberflachen von Edelstahl Spülen, Kochtöpfe, Unterseite von Bratpfannen, etc. wieder wie neu, vielleicht bekommst Du damit die Flecken dauerhaft weg.

Du konntest ja versuchen, nach dem Reinigen die Stellen mit einem ölgetränkten Lappen abzureiben und die Stellen quasi zu versiegeln, ob dann die Punkte auch wiederkommen. Sind sie nur oberflächlich oder greifen sie das Material an (mit dem Finger spürbar etc.)

Andere Alternative Autopolitur und anschließen Hartwachs auftragen …

viel Glück

Hallo,

kommt drauf an ob das auch Edelstahl ist, denn die neuen haben nur noch die Türen aus ED, die Seitenbleche sind Metall lackiert in Edelstahloptik.

Lies mal die Produktbeschreibung zu Deinem Gerät ganz genau !

MfG

Hallo,
das müsste in den Garantiebedingungen stehen. Beim Hersteller fragen kostet auch nichts. 
Ich halte es mit Regress für schwierig, da keine Funtionsbeinträchtigung vorliegt und der Rost von außen nicht sichtbar ist. Wie die anderen vorgeschlagen haben hilft versiegeln mit wachs, silikonöl, Lack oder Tesa. 

Viele Grüße

rossobertone