Lieblings-Tour

Hallo,

banale Frage, würd’ mich aber trotzdem interessieren: Was ist Eure Lieblings-Tour?

cu
Klaus

ok - ok
Hallo,

ok - ok, ich hab den Hinweis verstanden (der vor meiner Mittagspause noch da war und jetzt weg ist).
Ich möchte die zugegeben sehr allgemeine Frage „welche Tour“ bewusst nicht eingrenzen: also egal ob in den Bergen oder Paddeln und auch wo (Europa oder Asien) und wie lange und wie viele Leute. Wollte einfach mal hören was Ihr so alles treibt in der Hinsicht, daraus vielleicht die ein oder andere Idee aufzugreifen oder in einer Diskussion zu vertiefen …

cu
Klaus

Moin Klaus,

meine Lieblingstour ist der Camino el Rey im El Chorro in der Nähe von Málaga. Der Fluss Guadalorce hat einen Canyon durch das Kalkgestein gegraben. Der Camino el Rey (Königsweg) direkt durch die Schlucht wurde ursprünglich für die Arbeiter im Elektrizitätswerk konstruiert, um den Weg zu verkürzen.

Hier siehst Du ein Bild vom „Camino el Rey“: http://ceebee.com/images/cliff%20chorro.JPG

Hier noch andere Fotos vom El Chorro:
http://home.arcor.de/ullmann.bernd/elchorrogallery.htm

Viele Grüße Stefanie

Wandern: Auf den Tolbatschik und den Mutnovski auf Kamchatka
Inliner: Das Kinzigtal entlang
Rad: Von Biergarten zu Biergarten im Frankenland
Moped: Von Kayes nach Baffoulabé (Mali)
Auto: Durch die Nationalparks des südl. Afrika

ok?

Mopedhexle

1 „Gefällt mir“

Hallo Klaus,

meine liebste Trekkingtour (schon 3x gemacht): der Laugavegur von Skogar nach Landmannalaugar auf Island.

Mit dem Motorrad: Durchs Akakusgebirge in Libyen.

In den Bergen: der Ortler über den Tabarettagrat und die Winterdurchsteigung der Nordwand der Alpspitze.

Liebste Kneipentour: Berlin vom Intersoup ins Wohnzimmer (beide Schliemannstrasse, Prenzlberg) weiter ins Dr. Pong am U-Bahnhof Eberswalder Str. und danach abtanzen im Duncker.

Gruß
Tom

Hallo

Tagestouren oder mehr Tagestouren in Norwegen

Norwegen z.b. Jotunheimen, Hardangervidda, Dovrefjell, Lofoten … etc

http://www.etojm.com/Tysk/Wandern/Jotunheimenogvaldr…
http://www.waf-online.de/shuebner/norway.htm

http://www.lofoten-online.de/ --> auf den Lofoten kann man sehr gut angeln.
http://www.pixelsea.com/thumbnails/bildarchiv/175/1…
http://www.fboller.de/norwegen/nationalparks/dovre.htm

Das waren ein paar Anregungen von mir

Gude Raumpilot

Hi,

ganz einfach, der Weg in den Urlaub :smile:

Julia

Toscana und die Westküste Irlands mit dem Rad.

Marion

Hallo Klaus,

banale Frage, würd’ mich aber trotzdem interessieren: Was ist
Eure Lieblings-Tour?

mit dem Rad muss sein, ansonsten gibt es soviele Touren, die ich gerne fahre, dass ich eine „Lieblingstour“ eigentlich nicht benennen kann.

Ich fahre immer mal wieder gerne nach Frankreich in Urlaub, zuletzt letzte Woche ins Elsass (gut, das ist nicht ganz richtig Frankreich, aber trotzdem…), mache aber auch gerne mal in Deutschland Flußßtouren (dieses Jahr im saukalten August am Werratal-Radweg).

Also, Du siehst, bei mir ist alles vertreten.

Gruß, Karin

Hallo Klaus,

banale Frage, würd’ mich aber trotzdem interessieren: Was ist
Eure Lieblings-Tour?

mit dem Womo durch die Bretagne, komme gerade davon zurück (soifz).
Wandern durchs norwegische Hochland
Fahrradfahren durch Irland
Mit dem Moped durch Schottland

Gandalf

Hi Karin,

Ich fahre immer mal wieder gerne nach Frankreich in Urlaub,
zuletzt letzte Woche ins Elsass (gut, das ist nicht ganz
richtig Frankreich
, aber trotzdem) …

(Hervorhebung von mir)

Wie soll ich das jetzt verstehen ???

Ratlos,

Anja

Hallo Anja,

Ich fahre immer mal wieder gerne nach Frankreich in Urlaub,
zuletzt letzte Woche ins Elsass (gut, das ist nicht ganz
richtig Frankreich
, aber trotzdem) …

(Hervorhebung von mir)

Wie soll ich das jetzt verstehen ???

das kann man nur richtig verstehen, wenn man die Unterschiede kennt. Der auffälligste ist noch: Wenn Du französisch mit deutschem Akzent sprichst, antwortet immer noch ein nennenswerter Teil auf Deutsch.

Ratlos,

Etwas Rat gefunden? Über die anderen Dinge, wie Öffnungszeiten manchmal nach dem alten deutschen Ladenschlussgesetz und sowas, lass ich mich jetzt mal nicht so aus.

Gruß, Karin

Hi Karin,

aber das Elsaß gehört dennoch zu Frankreich - genauso wie Südtirol zu Italien gehört - auch wenn man da auch deutsch spricht …

Für mich klingt das ein bisschen nach „Schlesien bleibt unser“ - sorry.

Gruß,

Anja