Lieblingshunde?!

Hey Hundefans!
Mich würde mal interessieren, welche Hunderasse(n) Ihr besonders toll findet. Und ob Euch eher das Aussehen oder doch die Charaktereigenschaften faszinieren… Oder ob Ihr lieber Mischlingshunde mögt… Es geht mir nicht darum, ob Ihr Euch so einen Hund dann auch anschafft - ich würde nur gern wissen, welche Hunde Ihr toll findet.

Bei mir sind es
Boxer, Airedale Terrier, Hovawart (würde ich auch gern besitzen)
Border Terrier, Kooikerhondje (vielleicht dann als Zweithund)
Saluki, Podenco (sehen irgendwie cool aus)
Deutsch Kurzhaar (wenn ich Jägerin wäre) :wink:
… und natürlich Berner Sennen-Boxer-Rottweiler-Mischlinge (Ich würde ja mein Hundi nie gegen einen Rassehund eintauschen!! *g*)

Also Leute! Wie sieht’s bei Euch aus??

Hallöle Mondenkind,

auch wenn manche dafür umbringen werden:

Ich bin mit einem Kovacs aufgewachsen
Ich habe einen Rottweiler großgezogen und
Ich liebe Dobermänner!

Alle drei traumhaft schöne Hunde, wenn man mit ihnen umzugehen weiß.

Liebe Grüße

Tessa

Hi Mondenkind!!

engl. Bulldogge!!

Tschöh mit öh!!
MFP

P.S.: sehr gute Studienwahl!!:smile:

Hi Mondenkind,

keine!

Ich bin Katzenfan. Die sind nicht so doof und laut wie Hunde :smile:

Ciao

Uwe

Deutsche Doggen!
Hey Mondenkind!

Meine Lieblingshunde sind und bleiben Deutsche Doggen.

Weniger wegen ihrer Größe, mehr aufgrund ihrer Charaktereigenschaften. Sie strahlen Stolz, Ruhe und Gelassenheit aus. Doggen sind sehr anhänglich, sensibel und friedfertig. Und sie schmusen für ihr Leben gerne. Ich könnte noch stundenlang weiter schwärmen …

Ich habe mittlerweile meine … *überleg* … siebte Dogge, zwei davon waren aus zweiter oder dritter Hand (Notfälle).

Hier zwei Links zum Angucken unserer beiden Lieblinge:

Der Rüde ist 6 Jahre alt, wir haben ihn seit etwas über einem Jahr: http://www.von-kracht.de/dscn0438.jpg

Das kleine Wusel ist 17 Wochen alt: http://www.von-kracht.de/dscn0860.jpg

Grüße
Sebastian

Hi Mondenkind,

keine!

Ich bin Katzenfan. Die sind nicht so doof und laut wie Hunde

Hallo Uwe,

das eine schließt das andere doch nicht aus. Bei uns ist der Hund ein Stiller und die Kater krakeelen oft drauf los.

Gruß Petra

Juchu,

warum muessen es denn immer Rassehunde sein, wo es doch soo suesse Mischlinge gibt mit gleichen eigenschaften und so weiter.
Naja aber eigenlich gehoer ich auch mehr zu der Katzen-Fraktion. Aber mein Lieblingshund ist schwarz, wuschelig und aus einem Was-weiss-ich-Mix *gg*

Gruesse vom Teufelsweib

Hallo Mondkind,

des wäre mein Traum…die sind so edel !

http://www.huskyworld.de/photo/galerie.htm

Ich würde ich sogar frieren damit sich mein Traumhund wohlfühlt.

Liebe Grüße
Kerbi

Hallo Mondenkind,

an Beaglen mag ich, dass sie Meutehunde sind.
Je mehr Leute (oder Hunde) da sind, um so wohler fühlt er sich. Er ist ein toller Familienhund, der absolut nicht aggressiv ist.
An Dackeln mag ich ihre Klugheit und das sie nicht alles mit sich machen lassen.
Aber ich glaube, ich würde alle Hunderassen mögen, wenn ich mal eine andere „ausprobieren“ würde.
Von der Optik her gefallen mir Dalmatiner.

Gruß, Joe

Mein Lieblingshund :wink:

… ist die da:
http://www.webwelten.de/Jessy.htm
Nix Rasse, aber einfach süß…

*wuff*
Uschi

als Katzenfan…
…finde ich Podencos (oder auch Windhunde allgemein) faszinierend, da sie ein so katzenähnliches Wesen haben.

Im Prinzip gefällt mir aber alles, was große Fledermausohren hat :wink:

Ich denke zur Zeit über die Anschaffung eines Hundes nach, aber zuerst muss ich umziehen, denn eine Dachwohnung ohne Aufzug ist ja nicht hundegeeignet. Wenn ich aber nächstes Jahr in einem kleinen Häuschen oder einer Wohnung mit Garten wohne…na ja, träumen darf man ja…von einem rot-weissen Podenco mit Fledermausohren…
http://www.gesundheit-fuer-ihr-tier.de/Podenco/poden…

Gruß,

Myriam
Satan, Luzifer & Greta
http://mitglied.lycos.de/myriamschloesser/myrisworld…

Moin, Mondenkind!

Mich würde mal interessieren, welche Hunderasse(n) Ihr
besonders toll findet.

Also grundsätzlich finde ich ja Hunde im allgemeinen Klasse. Jedenfalls die meisten…

Eigentlich müßte ich ja jetzt sagen, das meine Lieblingsrasse meine eigene Variante von dicker Rotti-Dame ist :smile:
Aber ganz so ist es nicht, auch wenn ich meine kleine Fellfresse für nix auf der Welt hergeben täte :smile:

Wahrscheinlich werden mich dafür einige steinigen, aber meine absoluten Favourites sind:

American Staffordshire Terrier
Staffordshire-Bullterrier
Bullterrier
Bullmastiff
Dogo Argentino

und einige mehr der in D verteufelten Rassen.

Um es vorwegzunehmen: Nein, ich bin kein Zuhälter. Nein, ich bin auch kein Nazi. Nein, ich bin nicht vorbestraft oder sonstwie kriminell. Und nein, ich habe auch keine Potenzprobleme.
Ich finde diese Hunde einfach nur schön.

Und ob Euch eher das Aussehen oder doch
die Charaktereigenschaften faszinieren…

Einerseits fasziniert mich tatsächlich das Aussehen. Man könnte es kurz mit kraftvoller Eleganz bezeichnen. Außerdem steh ich nicht auf Hunde mit langem Fell, die Kurzhaarigen Rassen sind eher mein Ding.
Dazu kommt, das diese Hunde im allgemeinen sehr treu und anhänglich, sehr gut sozialisierbar und sehr freundlich sind. Dazu kommt eine -auch wenn meist anderes behauptet wird- eine recht hohe Agressionsschwelle. Kurz gesagt: Für mich sind und bleiben diese Rassen die idealen Familienhunde.

Oder ob Ihr lieber
Mischlingshunde mögt…

Nix gegen Mischlinge einzuwenden. Ich würde einen Mischling auch nicht vor die Tür stoßen. Warum auch, es sind genauso liebenswerte Geschöpfe wie jeder andere auch.

Es geht mir nicht darum, ob Ihr Euch
so einen Hund dann auch anschafft - ich würde nur gern wissen,
welche Hunde Ihr toll findet.

Naja, wir (also meine Regierung und ich) haben beschlossen, das wir im Falle des Falles (der hoffentlich noch in ganz weiter Ferne liegt), wenn wir mal keinen Hund mehr hätten, wir auf alle Fälle einen Hund einer dieser Rassen aus einem der Hunde-KZ´s befreien werden und zu uns holen. Wenn es bis dahin (was ich hoffe) mit eigenem Haus und Hof geklappt hat, können es auch zwei sein.

Bei mir sind es
Boxer, Airedale Terrier, Hovawart (würde ich auch gern
besitzen)

Naja, Airdale ist nicht so mein Fall und Hovawart hätte mir zu langes Fell :smile:
Boxer dagegen find ich auch klasse, leider gibt es IMHO mittlerweile kaum noch „vernünftige“ Zuchten.

Border Terrier, Kooikerhondje (vielleicht dann als Zweithund)

Border mag ich auch nicht so, Kooikerhondje kenne ich nicht.

Saluki, Podenco (sehen irgendwie cool aus)

Kenn ich beide nicht…

Deutsch Kurzhaar (wenn ich Jägerin wäre) :wink:

Wär mir nix, zu schmächtig für meinen Geschmack :smile:

… und natürlich Berner Sennen-Boxer-Rottweiler-Mischlinge

Das hat was! Nette Mischung…

(Ich würde ja mein Hundi nie gegen einen Rassehund
eintauschen!! *g*)

Also wie ich eingangs schon sagte, am liebsten ist glaube ich jedem der eigene Hund :smile:

Obwohl, einen Rotti würde ich mir vorsätzlich wohl eher nicht nochmal zulegen. Rottis sind totale Sturschädel und noch dazu wahre Müllschlucker *ggg* Jedenfalls meine :smile:
Außerdem käme es wohl zwangsläufig stets und ständig zu Vergleichen zwischen meiner Püppi und dem wie auch immer gearteten potentiellen Nachfolger. Das wäre IMHO unfair gegenüber einem „neuen“ Hund.

Also Leute! Wie sieht’s bei Euch aus??

Wie´s bei mir aussieht, hab ich ja schon beschrieben :smile:

Grundsätzlich muß ich aber sagen, das ich bezüglich der Rasseauswahl eines Hundes wohl eher stark eingeschränkt wäre. Denn wenn unsere Püppi nicht wäre, hätten wir inzwischen schon diverse Hunde aufgelesen, angefangen beim Zwergdackel über diverse Mischlinge bis hin zu ausgewachsenen Fila Brasileiro. Wir haben irgendwie immer das zweifelhafte Glück, über ausgesetzte oder entlaufene Tiere zu stolpern. Und wir sind nicht in der Lage, dann einfach wegzusehen. Daraus folgt dann zwangsläufig, das man sich kümmert und im Notfall täten wir wohl so ein Findelkind selbst behalten. Daher auch meine Aussage oben bezüglich der vorsätzlichen Anschaffung eines Hundes. Wenn wir ein Findel aufnehmen würden, wäre uns die Rasse echt völlig egal. Zur Zeit ist es immer ein echter Krampf, ein zugelaufenes Tier irgendwo unterzukriegen. Bei uns würde im Moment seitens unserer doch sehr dominanten Rotti-Prinzessin kein Zweiter Hund geduldet werden. Alles schon getestet…

Auf alle Fälle fand ich Deine Frage mal sehr interessant.

Viele Grüße und

Bye…

Der Dicke MD.

Irish Wolfhound
wenn ich in der Lage wäre, die notwendige Dauerdominanz aufrecht zu erhalten und endlich meine Villa mit riesen Grundstück (ein paar ha Wald und Wiesen wären schon angesagt) hätte, wären zwei dieser Riesen mein Traum - bis dahin bleib ich bei den schnurrenden Pelztieren, die passen auch besser zu meinem Charakter und auf meinen Schoß…
Gruß
Sibylle

Huhu Tessa!

Was muß ich da lesen?

auch wenn manche dafür umbringen werden:

Wer? Wo? Zeig mir! *haueandroh*

Wer sollte Dich denn dafür außer der Bundesregierung, den Landesregierungen, der BLÖD-Zeitung, RTL und sämtlicher sonstiger Boulevard-Journalie und nebenbei angeblich 65% der deutschen Bevölkerung umbringen wollen???

Damit wirst Du doch wohl locker fertig, oder?

Ich bin mit einem Kovacs aufgewachsen

Schöne Rasse…

Ich habe einen Rottweiler großgezogen und

Ich auch :smile: Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte…

Ich liebe Dobermänner!

Naja, lieben finde ich für mich übertrieben zu behaupten, aber ´ne schöne Rasse ist´s allemal.

Alle drei traumhaft schöne Hunde, wenn man mit ihnen umzugehen
weiß.

Das lasse ich so stehen :smile:
Mögen sich die oben zitierten diesen Satz zu Herzen nehmen!

Liebe Grüße

Auch so :smile:

Bye…

Der Dicke MD.

Bei Deiner Rottweilerbeschreibung musste ich echt schmunzeln…
Meine Hündin ist zwar nur zu einem Viertel Rottweilerin, aber die von Dir beschriebenen Eigenschaften treffen auch in ihrem Fall voll ins Schwarze.

Rottis sind totale Sturschädel und noch dazu
wahre Müllschlucker *ggg*

Und ein Dominanz"problem" hat meine Hunde-Diva :wink: auch - die einzigen Hunde für die sie freundschaftliche Gefühle hegt sind kleine struppige Rüden… Und bei Rüden, die größer und bulliger als sie sind, da wird sie plötzlich zum schüchternen Hündchen und himmelt den „Mann“ aus der Ferne (hinter meinen Beinen versteckt) an…

Wahrscheinlich werden mich dafür einige steinigen, aber meine
absoluten Favourites sind:

American Staffordshire Terrier
Staffordshire-Bullterrier
Bullterrier
Bullmastiff
Dogo Argentino

Also ich steinige Dich nicht! Wenn man nur ein bisschen über die Hintergründe dieser Rassen weiß (Hundekämpfe, usw.) , dann ist klar, dass diese Hunde eigentlich ziemlich menschenbezogen sind. Ich mag an diesen Hunden das athletische Aussehen - so ein American Staffordshire wär bestimmt prädesteniert für Agility. Man muss eben nur mit den Vorurteilen der anderen Menschen umgehen können, wenn man sich einen (ich schreib es mal - nicht hauen!) Kampfhund zulegt. Ich weiß nicht, ob ich das durchziehen könnte…

Jetzt noch ein paar Hunderassen-Kenntnis-Erweiterungs-Links:

Kooikerhondje kenne ich nicht

Jetzt schon!
-> http://mitglied.lycos.de/kooikerhondje/kooiker.html
-> http://www.hund.ch/rasse/kooikerde.htm

Saluki, Podenco Kenn ich beide nicht…

Und die sind jetzt auch nicht mehr unbekannt!
Zuerst der Saluki
-> http://www.hund.ch/rasse/saluki.htm
-> http://www.hund.ch/zuechter/zpages/z2315.htm
-> http://www.dwzrv.com/veranstalt2001/saluki_ja2001/pa…

Dann der Podenco
-> http://www.hund.ch/rasse/podencoibicenco.htm
-> http://www.yorkie.ch/hunde/hurassen/hurass.cgi?rasse=64

Naja, ich hab mich über Deine ausführliche Antwort gefreut!
Gruß,
Mondenkind

Hey Hundefans!
Mich würde mal interessieren, welche Hunderasse(n) Ihr
besonders toll findet. Und ob Euch eher das Aussehen oder doch
die Charaktereigenschaften faszinieren… Oder ob Ihr lieber
Mischlingshunde mögt… Es geht mir nicht darum, ob Ihr Euch
so einen Hund dann auch anschafft - ich würde nur gern wissen,
welche Hunde Ihr toll findet.

Das ist bei mir durchwachsen!

Also, bislang hatten wir

  1. Boxer-Schäfer-Mix
  2. Schäferhund (negatives Extrem)
  3. Hovawart, blond
  4. derzeit: Setter-Mix

außerdem kenne ich ganz gut

  • Dackel
  • Bernhardiner
  • Bobtail

Traum schlafloser Nächte waren (!) Dogge, Schäferhund und Hovawart. Übriggeblieben ist nur noch der Hovawart. Nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit Mischlingen gemacht habe, kommen nur diese beiden „Rassen“ für mich infrage.

Anmerken will ich noch, daß alle unsere Hunde aus den Tierheimen stamm(t)en.

Berner Sennenhund
Hey Mondenkind,
meine Berner Sennenhündin möchte ich nicht missen. Ich habe bisher nichts vergleichbares kennen gelernt (aber das sagt sicherlich jeder Hundebesitzer).
Ich werde sicherlich einige Aufruhr in der Gemeinde verursachen, aber nach meinen Erfahrungen mit Hunden, und leider einigen Züchtern mit denen ich zu tun hatte, kann ich sekundieren, das es unter den Mischlinge sehr liebe (eigentliche nicht korrekt, sollte eher heissen, tolle) Tiere gibt - es muss nicht immer ein purebreed (reinrassiger) sein.
Aber, und das ist m.E. ein wichtiger Punkt, es liegt immer dem Besitzer wie sich ein Tier verhält!!!
Ok, bin offen für jede Diskussion,
Heydo
Joker

hallo!
Als wir lieben unseren blondenlabrador „HIGGINS“ über alles!!
ein super kumpel,ein geiler typ

hi ,)

also, ich mag prinzipiell alle hunde, egal welcher rasse, letzendlich kommt es auf den charakter an und da brauche ich eher etwas temperamentvolles, quirliges (so wie meinen afghanen-spitz-akita-border-terrier-irgendwas-eigentlich undefinierbar-Mix*g*)

favoriten sind bei mir eigentlich die mischlinge, vorwiegend ab „couchtischgröße“ nach oben offen, aber auch die eine oder andere „kampfratte“ find ich ganz nett :wink:)

wenn es um rassen geht finde ich windhunde besonders klasse, vor allem salukis, da ist eigenlich auch der charakter den ich toll finde (obwohl sie auch schön sind). in der wohnung ruhig und sanft, draußen temperament :wink: leider ist bei vielen das ableinen ein prob…

ansonsten find ich noch dobermänner, rottweiler, harzer füchse, staffordshire usw gut…

so, ich denke das wars

DA

Hallo Mondenkind
Ich habe eine Hunderasse zu Hause die sehr wenig bekannt ist.
Es ist ein französischer Hirtenhund Ein berger de Bauçe.ALSO EIN Bauçerau.Er hat diesselben Farben wie ein Rottweiler ist aber grösser und besitzt noch die Wolfsklaue und einen nicht kupierten Schwanz.Sie sind sehr lieb und gut handelbar.Ich habe ihn mit 6 Wochen im Tierheim gefunden und direkt mit nach Hause zu meinen beiden kleinen Malteser Hündchen gebracht die drei verstehen sich blendend.Unser Schnaps (es war eine schnapsidee sagt mein mann)ist jezt 2 Jahre alt und sehr lieb und wachsam.
Schreibt mal ob ihr die Rasse kennt
Gruss die Belgierin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]