Lieblingsvorlesebuch in Eurer Familie

Hallo,

bei uns gibt es Sachbücher im Haus ohne Ende. Aber richtig schöne Vorlesegeschichten kennen wir nicht viele… nur Duden-Vorlesebuch, Paddington, der kleine Rabe Socke (nicht sehr beliebt), Dr. Brumm, Grüffelo und anderes von Axel Scheffler.
Wer kann uns für einen 3-4jährigen Jungen richtig schöne Vorlesebücher empfehlen? Freue mich sehr über Eure beliebtesten Buchempfehlungen!!

Vielen Dank.
Viele Grüße
Anita

Servus,

sehr geliebt habe ich den Nils Holgersson. Vorsicht, es gibt von diesem Buch seltsame gekürzte Ausgaben.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

bei uns sogar noch beim 7-jährigen beliebt:

- der kleine Drache Kokosnuss
- die Olchis wobei die langsam out sind :wink:

lg, Dany

Mo9n,

meist sind die nicht so bekannten bücher immer noch die besten…

Da habe ich 4

1.Koran
2.Tora
3.Bibel
4.Acid im wunderland

ah ne ich meinte

Alice im wunderland…

Hallo, Anita!

" Hadschi Bratschis Luftballon" von Ginzkey!
Meine Töchter konnten es schon auswendig und ich mußte es trotzdem noch immer wieder vorlesen.

Beliebt waren auch „Mein erstes großes Märchenbuch“ - es gibt für später dann auch noch "mein zweites… und mein drittes…)

Viele schöne Vorlesestunden Dir und Deinem Zwerg!
Annemarie

Hallo,

noch eines ist mir eingefallen „Dackeljana“ von Umlauf-Lamatsch!

LG Mannema

Hallo,
jetzt zur bevorstehenden Weihnachtszeit:
Mauri Kunnas: Wo der Weihnachtsmann wohnt
http://www.amazon.de/Wo-Weihnachtsmann-wohnt-Mauri-K…
(und auch die anderen des gleichen Autors).

Beatrix

Hallo,

die Lotta-Bücher von Astrid Lindgren hören kleine Jungs auch gerne.
Weitere Bücher:

  • Die Kinder von der Krachmacherstraße
  • Kamfu mir helfen?

Hi,

da macht aber einer seinem Namen alle Ehre…

Ich habe nmoch ein paar ältere Schmuckstücke zu Hause,die es auch aber noch zu kaufen gibt.
Eins von diesen wundervollen Büchern heißt:

http://www.amazon.de/Kater-Schnurr-mit-blauen-Augen/…

Ich liebe es immer noch und auch meine kleine Enkelin war verliebt in diesen Kater.

Lg Oscara

2 Like

Beliebt beim Vorleser oder beim Zuhörer?

„Vom Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ können Kinder in dem Alter gar nicht genug bekommen…

Allerdings hatte die Uroma da ein RIESEN Problem damit es vorzulesen, ich selbst find es witzig geschrieben und schön gezeichnet…

Grüffelo ist auch toll -aber ja schon vorhanden. (Gibts den zweiten Teil auch schon als Buch oder nur als Film? Grüffelokind…)

Michel aus Lönneberga, auch beliebt.

Ja und dieses Bücher mit Sound (Urwald, Meer, Dinosauerier…)

Und der absolute Favorit hier (für Vorleser und Zuhörer) alle Bücher von Lieselotte!

Hallo,

von meiner Grossmutter habe ich heute noch eine Märchensammlung die auch unglaublich liebevoll bebildert ausgeschmückt ist.
Die Märchen sind herrlich unneumodisch und bringen eine positive Moral rüber.
Als kleines Kind habe ich die Märchen geliebt und später meinem Sohn vorgelesen.
Neulich habe ich per Zufall entdeckt, dass es dieses Buch noch/wieder gibt. Es sieht sogar genauso aus wie mein Altes.:
http://www.biber.de/artikelansicht-Das.bunte.Buch.(5…

Das wäre mein absoluter Topptipp
Gruß

Hallo,

meine Töchter liebten die Max und Mia-Bücher (auch für Jungen geeignet!)

Schön sind auch „Oma, schreit der Frieder“ und „Olga Dapolga“, aber ich glaube, da waren meine schon einen Tick älter. Laß dich nicht durch die Titel abschrecken, sind total nett.

Gruß Inge

Hallo Anita,

ich liebte die Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren sowie die Bücher von Alexander Wolkow (der Zauberer der Smaragdenstadt und folgende). Zugegeben: das erste Buch ist billiger Klau vom Zauberer von Oz - aber im Osten gabs das halt damals so, und ich fand es ganz großartig. Und spätestens die folgenden Bücher waren dann auch was eigenes. Herzallerliebst illustriert, und furchtbar spannend.

Unsere Mutter las uns außerdem ganz viele Märchen vor. Sie hatte verschiedene Märchenbücher - natürlich Grimms Klassiker, russische Märchen, aus dem Orient, und auch mit griechischen Sagen waren wir vertraut. Mag aber sein, dass das dann später war.

Gruß,
Inka

Herzlichen Dank für Eure vielfältigen Anregungen!!
Grimms Märchen hatten wir auch schon gelesen, aber die waren nicht der Hit - eher dramatisch. Viele Tränen, Schlafprobleme und Angst, dass er ausgesetzt wird… . In einiger Zeit werde ich es mal mit Andersens Märchen probieren.
Bis dahin werden wir nun aber die Bücherei gezielter nach Euren Vorschlägen durchforsten :smile:

Moin,

Schön sind auch "Oma, schreit der Frieder"

kann ich nur zustimmen! Mein Sohn hat diese Geschichten als kleiner Knirps geliebt!

http://www.amazon.de/Oma-Frieder-Band-schreit/dp/355…

Des weiteren empfehle ich folgende Ottfried-Preussler-Bücher:

-Der kleine Wassermann

-Die kleine Hexe und

Gruß
Kieki

Märchen von Wilhelm Hauff
z.B. „Kalif Storch“
und „Der kleine Muck“
Gruß,
B.

Hallo,

Des weiteren empfehle ich folgende Ottfried-Preussler-Bücher:

sind die nicht ein bisschen früh für 3-4-Jährige?

Die kleine Hexe und Das kleine Gespenst hatte meine Tochter als Hörbücher so mit 6 bekommen, mag sie auch total gerne, dieses Jahr (mit 7) habe ich das Buch Das kleine Gespenst gekauft, das liegt momentan an der Seite, wie Jim Knopf auch, weil sie doch die Hexe-Lilli-Bücher interessanter fand.

Viele Grüße
Christa

Hallo Frau Müller,
es ist schon sehr lange her als ich das letzte mal vorgelesen habe.Meine Kinder sind schon erwachsen.Ich kann mich erinnern, das ich meiner Tochter immer und immer wieder aus ihrem Lieblingsbuch vorgelesen habe. Der Titerl ist „Stupsi will mitspielen“.Es ist ein sehr schöner Buch mit herrlichen Bildern.Ob es das noch zu kaufen gibt weis ich nicht.Ich hoffe ich konnte Ihnen ein bisschen weiterhelfen und
Grüße recht herzlich aus Berlin.
Wilfried