Liebste Mama, eins ist klar... Das gefält aber der Papa nicht

Servus,

da fragst Du vielleicht besser die Mods von „Allgemeine Rechtsfragen“ - wenigstens einer von ihnen wird schon noch aktiv sein.

Schöne Grüße

MM

Hallo,
ob das Kind gezwungen wurde, sei mal dahingestellt. Wenn die Mutter dieses Herz in ihrer eigenen Wohnung aufhängt, hat der Vater kein Recht dazu, irgendetwas umzudekorieren.

Was der Vater machen kann? Sein Kind regelmäßig zu den Besuchszeiten abholen, kindgerechte Dinge unternehmen und einfach ein verlässlicher Partner für das Kind sein.

Gruß
Sandra

weil dieser Beitrag nichts in „allgemeine Rechtsfragen“ zu suchen hat nach Euren Kommentaren und gelöscht werden würde von mir!!!
Bei Jule im Familienbrett würde es wohl auch gelöscht werden und ins Plauderbrett wollte ich es nicht verschieben.
Also bleibt nur noch das Abstellgleis"Behörden", wo man wohl „unmoderiert“ lustig drauf los diskutieren kann!!!
Dies kann man aber wohl nur _ lächerlich _ finden…

…man oh man…

Hallo und danke an alle die geantwortet haben.

Zu Aufklärung, ich habe vergessen dazu zu schreiben, dass das Kind nicht auf eigene Lust und Liebe der Text geschrieben hat. Sie lernt noch ABC. Sie ist zwar 6 (aber spät 6järige), ist erst mit knapp 7j eingeschult worden. Ihr Name kann sie nicht Mal alleine schreiben und es war nicht ihre Idee.

Sie hat ihr Vater gesagt, dass sie der Text von Mama kopiert hat, zwar genau dort in der Kuche, auf dem Esstisch (nicht im Kindergarten gebastelt oder in der Schule, nein).

Die Idee war seine Mamas und klar, das Kind musste es tun mit Mama zusammen. Also eigentlich ist es einfach zu verstehen… Das Kind soll es nur Mühsam abschreiben. Das war alles.

Aber nehmen wir an, das Papier hängt noch bis heute… Ich hätte lieber Kommentare, auf die psychologische Schaden dieses Text, als der Kampf zwischen beiden Elternteilen. Das ist nicht wichtiger. Darf die Mama sowas machen? Und wenn nicht was kann er tun?

Und noch was, selbst wenn er wollte, darf er nur jede 2te Wochenende die Kinder abholen. Es wurde so vereinbart.

weil dieser Beitrag nichts in „allgemeine Rechtsfragen“ zu
suchen hat nach Euren Kommentaren und gelöscht werden würde
von mir!!!

und? glaubst du ernsthaft, ob eine rechtsfrage erlaubt ist oder nicht hängt irgendwie vom namen des bretts ab?
btw., schon mal versucht, hier eine frage zu beantworten? warum, glaubst du, kommt hier auch die ominöse faq…-vorschaltseite?
oder ging es nur ums o.t.? warum genau ist es das hier im brett plötzlich nicht mehr? wo im thread geht es denn um eine behörde?

Bei Jule im Familienbrett würde es wohl auch gelöscht werden

weil?

und ins Plauderbrett wollte ich es nicht verschieben.

ah so. na DAS ist natürlich ein grund.

Also bleibt nur noch das Abstellgleis „Behörden“, wo man wohl
„unmoderiert“ lustig drauf los diskutieren kann!!!

ganz anders als im plauderbrett.

Dies kann man aber wohl nur lächerlich finden…

stimmt. das kann man nur lächerlich finden.

…man oh man…

dem kann ich auch nur vollstens zustimmen.

brettbeschreibungen sind also nicht die bohne interessant. verschieben macht man einfach mal so, nach gutdünken. worin genau besteht nochmal die aufgabe eines mods?

Hi Sandra, angenommen die Mutter macht das absichtlich (sie wissen schon was ich meine)… zerissene Kinder. Was wäre denn deine Meinung dazu? Das mit umdekorieren und Streiterei hört sich an wie einer Ablenkung… Es ist meiner Meinung nach nicht das kern Thema hier.

[TEAM] Re^3: @mod

Also bleibt nur noch das Abstellgleis"Behörden", wo man wohl
„unmoderiert“ lustig drauf los diskutieren kann!!!

Was sollen solche Sätze, 16BIT? Auch dieses Brett ist moderiert.

Viele Grüße
Matias

[TEAM] Re^2: @mod

da fragst Du vielleicht besser die Mods von „Allgemeine
Rechtsfragen“ - wenigstens einer von ihnen wird schon noch
aktiv sein.

Woraus schließt du, dass Moderatoren nicht mehr aktiv sind? Ich halte engen Kontakt zu allen aktuell aktiven Mods. Und musste tatsächlich in den letzten Monaten einige aus dem Pool nehmen, weil sie nicht mehr aktiv sind.

Aber bitte informiere mich, wenn es irgendwo offensichtlich unmoderierte Bretter gibt.

Viele Grüße
Matias

Mods im Rechtsbrett
Hi Mathias,

mindestens zwei der Moderatoren in „Allgemeine Rechtsfragen“ haben sich sonst auch als User teils mit Engelsgeduld darum bemüht, den ärgsten Unsinn aus den Threads richtigzustellen, und ich hab sie schon lange nicht mehr gelesen. Das heißt aber natürlich nicht, dass sie als Mods nichts mehr machen - war bloß so ein Gefühl.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

Also bleibt nur noch das Abstellgleis"Behörden", wo man wohl
„unmoderiert“ lustig drauf los diskutieren kann!!!

Was sollen solche Sätze, 16BIT? Auch dieses Brett ist
moderiert.

und gedenkt der hiesige mod nun, den Thread in ein passendes Brett zu schieben? Das war ja eigentlich der Ausgangspunkt dieses O.T.-Teilthreads.
Gruß
l.

Vielleicht mal den Sachverhalt lesen? Der Mann ist Vater der
Kinder und hat sich als solcher in der Wohnung aufgehalten.
Das ist weder „andere Leut“ noch ist daraus zu schließen, dass
er sich nicht in der Wohnung aufhalten durfte.

Ein Exmann ist noch mehr „andere Leut“ als alle anderen Leute.
Selbst wenn er die Wohnung der Mutter des gemeinsamen Kindes betreten darf, hat er dort keinerlei Rechte und hat die Finger von allem zu lassen.

Ich vermute mal der Vater wäre mehr als sauer wenn die KM am Umgangswochenende in seiner Wohnung aufschlagen würde und dort selbstgemalte Bilder des Kindes abhängen würde weil sie der Meinung ist aus den Aussagen des Kindes schließen zu können, dass das ganze unter Kindeswohlgefährdung läuft.

Noch einmal: Deiner wohlgeschätzten Aufmerksamkeit ist
entgangen, dass es sich um den Vater handelt und nicht
irgendeinen Besuch.

Der Vater des Kindes aber ja wohl nicht der Wohnungsinhaberin.:

Wie du aber zu der Glaskugelweisheit kommst, zu wissen, dass
sich die Situation nicht so abspielt, wie geschildert, darfst
du gerne verraten! Und falls es sich so abspielt, wäre das
Verhalten der Mutter (sicher psychologisch, sogar juristisch)
weit bedenklicher als der Umstand, dass der Vater bei einem
Besuch in der Wohnung das Bild seiner Tochter abnimmt!

Mutter: guck mal was ich da gesehen habe, malst du mir auch so ein Bild und schreibst mir was rein.
Kind: ja natürlich (sagt dann zum Vater: Mama hat gesagt ich muß ihr das Bild malen)

Mutter: Lies mir mal vor was du geschrieben hast
Kind liest vor (sagt dann zum Vater: ich muß es Mama immer! vorlesen)

Nr. 1 du hast keine Kinder
Nr. 2 du hast keinen Exmann/frau

Krümelchen

1 Like

Der hiesige Mod, also das wer-weiss-was-Team, findet dieses Brett prinzipiell nicht verkehrt. Diese Frage passt tatsächlich in mehrere Bretter.

Aber ich habe im internen Moderatoren-Brett gefragt, wie andere Mods das sehen. Und ob es aus deren Sicht womöglich besser in ein anderes Brett passt.

Viele Grüße
Matias / Community Manager von wer-weiss-was

Was zur Psyche
Hallo,

du wolltest was zur Psyche des Kindes hören.

Einen Text zu kopieren, auch wenn es noch nicht wirklich lesen kann, schadet einem Kind nicht. Es „malt“ die Buchstaben halt ab und ist oft stolz darauf. Dazu werden viele Kinder in diesem Alter angehalten.

Wenn es den Text täglich gemeinsam mit der Mutter liest, hängt es ganz davon ab, die diese Situation sich abspielt:
Gemeinsames Lesen schadet natürlich nicht.
Baut die Mutter Druck auf, weil das Kind vielleicht nicht gut genug liest oder nicht lesen will, wird das Kind sich immer stärker gegen das Lesen sperren.

Was den Inhalt angeht: Auch hier hängt es von der Situation ab, ob der Spruch dem Kind schadet. An sich ist es ein harmloser Spruch, den man lustig oder liebevoll sagen kann.
Zwingt die Mutter das Kind, ihr diesen zu sagen, obwohl das Kind es nicht will, wird sich das Verhältnis von Kind zu Mutter verschlechtern.

Die Frage ist: Warum glaubst du, dass der Spruch dem Kind schaden könnte? Hast du Hinweise drauf, dass die Mutter das Kind wirklich unter Druck setzt?

Wenn das so ist, gibt es dafür sicher auch noch andere Hinweise im Verhalten des Kindes. Darüber könntest du mit dem Jugendamt sprechen. NUR wegen des Spruches wird aber sicher keiner glauben, dass es ein Problem beim Kind gibt.

Noch ein Hinweis für dich, da Deutsch vielleicht nicht deine Mutterspache ist:
„Mutter / Vater / Oma ist die Beste“ ist in deutsch ein fester Ausdruck, es heißt einfach, "Mutter / Vater / Oma ist toll!
Er bedeutet also nicht: Mutter ist besser als Vater! Vielleicht hast du das falsch verstanden? Der Spruch ist nicht dazu gedacht, dich als Vater schlechter zu machen!

Gruß von Bixie

Danke Bixie.
Aber „Mama ist die Beste“ wäre ja überhaupt kein problem.

Mal ganz ehrlich, in dem o.a. Satz versteckt sich mehr.

Es gibt auch andre Hinweise, z.B… Vater: „Ich rufe dich auch immer an, wieso sagst du mir denn nicht immer gute Nacht bevor du schläfst? Du könntest sogar jedentag machen, wie du willst, telefon ist da, also…“ Kind: „Die Mama sagt immer nein.“ Ok, man fragt die Mama (ganz alleine) und sie sagt dass das Kind lügt. Vor kurzem hat das Kind auch seine Papa gesagt, zwar vollig ausserhalb von Thema, du denkst nur an Geld. Sie ist erst in Nov. 7 geworden. Man fragt die Mama wieder, wieso sagt sie denn sowas (um Geld jetzt) zu Papa? Und wieder sagt die Mama, „tja, das Kind ist nicht dumm“. Das alles klingt überhaupt nicht fein.

Aber „Mama ist die Beste“ wäre ja überhaupt kein problem.

Mal ganz ehrlich, in dem gesamten o.a. Satz von diese Mama versteckt sich mehr.

Es gibt auch andre Hinweise, z.B… Vater: „Ich rufe dich auch immer an, wieso sagst du mir denn nicht immer gute Nacht bevor du schläfst? Du könntest sogar jedentag machen, wie du willst, telefon ist da, also…“ Kind: „Die Mama sagt immer nein.“ Ok, man fragt die Mama (ganz alleine) und sie sagt dass das Kind lügt. Vor kurzem hat das Kind auch seine Papa gesagt, zwar vollig ausserhalb von Thema, du denkst nur an Geld. Sie ist erst in Nov. 7 geworden. Man fragt die Mama wieder, wieso sagt sie denn sowas (um Geld jetzt) zu Papa? Und wieder sagt die Mama, „tja, das Kind ist nicht dumm“. Das alles klingt überhaupt nicht fein.

Es geht hier nicht um Hausfriedenbruch, das kamm zu letzt.