Lied auf Homepage: MUSS bei GEMA angemeldet sein?

Hallo, ich habe ne homepage, wo ich gerne ein lied (Yusuf Islam - Where True Love Goes) anspielen möchte, aber nicht komplett, jetzt meine Frage: muss ich dass dennoch bei der GEMA anmelden und gebühren dafür bezahlen…ich würde ja auch sein Name für „Music by“ nehmen, was dann immer angezeigt wird…

MFG

Marcus

Hi,
bin kein Jurist, aber bin mir fast sicher, dass Du es bei der GEMA anmelden musst. Habe in letzter Zeit viel gelesen über Fälle, in denen nur ein Foto aus dem Netz auf eine Privatwebsite gestellt wurde und diejenigen ein Heidengeld als Strafe zahlen mussten.
Aber vielleicht kann jemand im Recht-Brett die Frage genauer/qualifizierter beantworten.
lg
F.

Zahlen
http://www.gema.de/musiknutzer/herstellen/internet/p…

Gruß

Stefan

  1. Nutzung von Musik auf privaten Websites
    Auch wenn die Nutzung von Musik auf privaten Websites in einem gewissen persönlich-privaten
    Rahmen stattfindet, kann dies nicht mit der erlaubten Vervielfältigung von Musikstücken von CD
    auf Kassette oder andere Träger zum privaten Gebrauch verglichen werden.
    Durch die Einstellung der Musikstücke in das Internet oder andere Dienste (z.B. AOL) wird die
    Musik weltweit verfügbar und für Dritte zugänglich gemacht. Hierbei handelt es sich um einen
    eigenen urheberrechtlichen Vorgang, der gegenüber der GEMA vergütungspflichtig ist. Daher
    muss ein Betreiber einer privaten Website ebenfalls die Rechte zur Nutzung der Musik bei der
    GEMA erwerben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]