Lied-Titel umbenennen

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: ich möchte aus mehreren MP3-CDs eine individuelle MP3-CD für mich zusammenstellen und brennen.
Nun haben die Titel alle nur die Namen „Track 01“, „Track 02“ usw. und wenn ich nun z.B. von der 2. CD den 1. und 2. Titel hinzufügen möchte, sagt er mir z.B. „Track 01“ ist schon vorhanden, möchten sie ihn ersetzen? Möchte ich natürlich nicht!
Wie kann man die Titel umbenennen? (Rechts klicken und umbenennen geht nicht, macht die Datei unbrauchbar).

Danke im voraus für evt. Tipps

Moin!

Wie kann man die Titel umbenennen? (Rechts klicken und
umbenennen geht nicht, macht die Datei unbrauchbar).

Unter M$-Windows-Betriebssystemen wird das im Windows-Explorer genau so gemacht. Welches Betriebssystem und welchen Datei-Manager verwendest Du?

Munter bleiben… TRICHTEX

Unsinn

Wie kann man die Titel umbenennen? (Rechts klicken und
umbenennen geht nicht, macht die Datei unbrauchbar).

Aber natürlich geht das. Du darfst nur die Extension nicht verändern. Lass die im Explorer die mal anzeigen (Extras => Ordneroptionen => Ansicht => Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden - Häkchen weg).

Dann steht da z.B.:

Track01.WAV

Umbenannt

Sigur Rós - Takk.WAV

Davon wird die Datei nicht unbrauchbar und es kommt auch keine Frage. Wenn eine Frage kommt, hast du die Endung (das was hinter dem letzten Punkt im Dateinamen kommt, verändert). Ja, und der Punkt muss auch sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dateinamenserweiterung
http://de.wikipedia.org/wiki/Dateinamen

Gruß

STefan

Danke im voraus für evt. Tipps

Hi Stefan!
Danke, das hast du super erklärt. Wenn ich doch nur unter „Extras“ mal die Ordneroptionen finden würde. Da haperts schon. *Heul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Trichtex!
Ich hab Windows XP 2000. Datei-Manager? What is that? Sorry, aber bin ziemlich blöd, wenns um so etwas geht. Ich kann besser in Word Briefe tippen, das ist mein Metier :frowning:.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… der Dateimanager des Betriebssystems.
Hallo,

bei Windows heißt der ‚Windows-Explorer‘. Das Programm, mit dem Du dir die Inhalte Deiner Datenträger anzeigen lässt. Nicht der ‚MS-Internet-Explorer‘. Da gibt’s keine Ordneroptionen.
Der einfachste Weg zum Explorer: Doppelklick auf das Desktop-Icon von ‚Arbeitzplatz‘. Weiter geht’s wie beschrieben.

Grüße von
Thomas

Hallo,
wenn du den Ordner mit deiner Musik öffnest, dann hast du ganz oben folgende Auswahlmöglichkeiten. DATEI / BEARBEITEN / ANSICHT / FAVORITEN / EXTRAS.

Hier wählst du EXTRAS
Dann kannst du ORDNEROPTIONEN auswählen
Dort kannst du auswählen zwischen ALLGEMEIN / ANSICHT / DATEITYPEN
Hier wählst du ANSICHT
Nun öffnet sich ein Fenster wo du bei verschiedenen Optionen einen Haken machen (oder entfernen) kannst.

Das fünfte Kästchen von oben (Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden) sollte keinen Haken haben.

Nun gehst du unten auf ÜBERNEHMEN und auf OK

Jetzt solltest du die Erweiterungen MP3, WAV usw. sehen können wenn du deinen Ordner mit Musik öffnest.

Gruß Horst

1 Like

Hallo Thomas, hallo Horst!

Danke euch für eure ausführliche Erklärung, jetzt hab ich es gefunden. Doch da war gar kein Haken drin!
Ich habe mich bei meiner Frage wohl etwas dümmlich ausgedrückt. Es steht hinter „Track01“ schon ein .WAV o.ä. dahinter, das ist gar nicht das Problem.
Problem ist nur, dass Nero keine doppelten Titel annimmt und immer den einen durch den anderen ersetzen möchte, was ich aber nicht möchte. Wenn ich nun 2 Titel habe, die „Track01.WAV“ heißen, wie kann ich einen dann umbenennen?
Wie gesagt: Titel unterlegen, rechts klicken und auf „umbenennen“ funktioniert nicht, da die Datei dann unbrauchbar wird.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Heute nennt keiner mehr jeden Titel einzeln um?
Von ORIGINAL Musik CD’s kann der
Audiobrabber
die DB im Netz auslesen und nennt jedes Lied wie es heisst.
Spart dir eine Menge Arbeit.

Gruss
Frank

Hi muemmelkeks,

Hallo Thomas, hallo Horst!

Stefan und Gunther nicht zu vergessen.

Danke euch für eure ausführliche Erklärung, jetzt hab ich es
gefunden. Doch da war gar kein Haken drin!
Ich habe mich bei meiner Frage wohl etwas dümmlich
ausgedrückt.

Och nö, wir Vier haben die Frage verstanden. Es geht um identische Dateinamen. Also um das, was vor dem Punkt steht.

Es steht hinter „Track01“ schon ein .WAV o.ä.
dahinter, das ist gar nicht das Problem.

Um die Dateinamenerweiterung ging es ja auch nicht, sondern nur um identische Dateinamen. Also um das, was vor dem Punkt steht.

Problem ist nur, dass Nero keine doppelten Titel annimmt und
immer den einen durch den anderen ersetzen möchte, was ich
aber nicht möchte.

Dass sich Nero beim Brennen so verhält ist korrekt. Das Programm mokiert sich an nicht eindeutigen Dateinamen. Also um das, was vor dem Punkt steht.

Wenn ich nun 2 Titel habe, die „Track01.WAV“ heißen, wie kann ich einen dann umbenennen?

Also: Im Windows-Explorer z.B.: Rechtsklick auf die Datei -> im Kontext-Menü den Punkt ‚Umbenennen‘ auswählen -> alles, was vor dem Punkt geschrieben steht, eindeutig umbenennen -> Eingabe bestätigen und den nächsten Dateinamen behandeln.

Wie gesagt: Titel unterlegen, rechts klicken und auf
„umbenennen“ funktioniert nicht, da die Datei dann unbrauchbar
wird.

Ja klar, im Brennprogramm. Wenn Du im Explorer aber die Dateien umbenannt und die Dateinamenerweiterung unverändert gelassen hast (der Punkt ist auch wichtig), sollte es mit Nero keine Schwierigkeiten mehr geben.

Grüße von
Thomas.fct

… der Dateimanager des Betriebssystems.
Hallo,

bei Windows heißt der ‚Windows-Explorer‘. Das Programm, mit
dem Du dir die Inhalte Deiner Datenträger anzeigen lässt.
Nicht der ‚MS-Internet-Explorer‘. Da gibt’s keine
Ordneroptionen.
Der einfachste Weg zum Explorer: Doppelklick auf das
Desktop-Icon von ‚Arbeitzplatz‘. Weiter geht’s wie
beschrieben.

Grüße von
Thomas

Moin!

Wie das Umbenennen im Windows Explorer geht, weißt Du inzwischen. Dein Problem scheint zu sein, daß Du Dateien mit Nero brennen willst und beim Kopieren in das CD-Fenster nicht umbenennen kannst.

Aaalso: Du mußt in dem Fall die Dateien vor dem Kopieren/Brennen umbenennen. Bevor Du Nero überhaupt startest, benennst Du die Dateien um - im Windows Explorer (rechte Maustaste auf START in der Taskleiste, dann Explorer auswählen) oder meinethalben auch mit irgendeinem anderen Tool.

Wenn Du danach Nero startest, sind die Dateinamen eindeutig (hoffentlich) und dem Brennen steht nichts mehr im Weg.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hi muemmelkeks,

mir schwant da noch was:
es könnte sein, dass Du munter drauflos tippst, sobald Du eine Datei im Explorer zum Umbenennen markiert hast.
Alles was grau hinterlegt ist, wird dabei mit dem nächsten Druck auf eine Buchstaben- oder Zahlentaste überschrieben. Auch die Dateierweiterung ist dadurch futscht und Betriebssystem sowie Programme können nichts mehr mit der Datei anfangen.

Vielmehr musst Du erst die Einfügemarke an die gewünschte Stelle der Textänderung bringen (die blinkt am Ende des zu ändernden Textes). Dazu kannst Du unbesorgt die Pfeiltasten nutzen oder Du bringst den Mauszeiger an die gewünschte Stelle (der sich in eine Einfügemarke verwandelt) und machst einen Linksklick.
Die Hinterlegung verschwindet und Du kannst Zeichen hinzufügen oder entfernen. Eigentlich wie beim Briefeschreiben auch.
Achtung: der Punkt ist genauso wichtig, wie eine Dateierweiterung.
Wenns jetzt nicht klappt, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Grüße von
Thomas

Hallo Frank!

Ja, von ORIGINAL CD’s! Aber was ist, wenn man jeden Monat die Top 100 von einem Bekannten bekommt, sich was zusammenstellen will und die Lieder immer nur „Track01“, „Track02“ usw. heißen???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ja, von ORIGINAL CD’s! Aber was ist, wenn man jeden Monat die
Top 100 von einem Bekannten bekommt, sich was zusammenstellen

^^^^^^^^^^

will und die Lieder immer nur „Track01“, „Track02“ usw.
heißen???

die dann LEGAL woher sind ?
Aber auch egal woher, derjenige macht schon fehler hoch drei.
Ist der ID3 Tag vorhanden?
MP3Tag
Sollte ich mal was umbennen, habe ich den TotalCommander
Shift + F6 und du kannst das umbennen
oder sollte nur was anderes von allen weg/dazu
dann im Menü Dateien - Mehrfach-Umbennen-Tool :smile:

Gruss
Frank