Lied von Angelo Branduardi

Hi ihr!

Ich möchte meinem Holden zu WEihnachten eine CD des obigen Künstlers schenken.
Allerdings soll ein bestimmtes Lied drauf sein, das ich nicht namentlich kenne.

ES ist eine Art mittelalterliches Tanzlied, was dem Branduardilied als Hintergrund dient.

Kennt jemand das Lied? Oder genialerweise auch die CD auf der es sich befindet???

Gruß, Esta

Nur ins Blaue
Hi Esta!

Ich bin kein ausgewiesener Branduardi-Experte, aber versuchen kann man es ja mal. Mir fallen folgende Songs ein:

Il Signore di Baux (Länge: 3’29’’ bzw. 4’29’’)
verwendet die Musik des Lieds „Tourdion“ aus dem Jahr 1530, möglicherweise komponiert von Pierre Attai(n)gnant
Anhören: http://www.jpc.de/cgi-bin/ram.cgi/922/910/ZXEOCLKYPR…
Kaufen: http://www.jpc.de/jpcdb/artsearch/showjpcart.html?hn…

Gulliver (Länge: 3’57’’)
verwendet die Musik des bretonischen Volkslieds „Son ar Chistr“, das bekanntlich auch „Sieben Tage lang“ von den Bots zugrunde liegt
Anhören: http://www.jpc.de/cgi-bin/ram.cgi/924/009/ZXEOCLKAPM…
Kaufen: http://www.jpc.de/jpcdb/artsearch/showjpcart.html?hn…

Zudem möchte ich Dich auf folgende CD aufmerksam machen, auf der Branduardi sehr gekonnt Liebesgedichte aus aller Welt vertont, die seine Frau Luisa übersetzt hat:

Altro ed altrove – Parole d’amore dei popoli lontani
Kaufen: http://www.alphamusic.biz/6375531.html

Lass mal hören, ob das Richtige dabei war.

Gruß!
Christopher

nicht ganz eindeutig …
Hallo Esta,

das Ganze ist ohne nähere Angaben etwas schwierig, weil Branduardi immer wieder mittelalterliche Lieder in seinen Stücken verarbeitet.
Neben den schon von Christopher ganannten Titeln ist z.B. noch das Album „Futuro Antico 2“ zu nennen, das praktisch ausschließlich aus Bearbeitungen von Mittelalter- und Renaissance-Tänzen besteht.

http://www.testimania.com/artista/1098/2927.html
http://music2.jpc.de:7070/ramgen/mount/rm/1001/13487…

Branduardi-Discographien:
http://webuser.rhein-main.net/sabine.reuss/abdiscoe.htm
http://www.testimania.com/artista/1098.html

Grüße
Wolfgang

Hallo Esta,

das ist schwierig, weil Branduardi sich des öfteren bei alter Musik bedient hat (meist ohne es zu deklarieren).

Ein älterer „Hit“ von ihm, der ganz sicher auf einem alten (ungarischen) Tanz beruht, ist „Cogli La Prima Mela“ - vielleicht ist es das? Das gleichnamige Studioalbum ist wohl auf CD nicht erhältlich, aber der Song selbst ist wohl auf jedem Branduardisampler drauf. Auch auf „Camminando Camminando“ ist er zu finden.

Gruß

Pengoblin

*staun*
Hallo,

ich hätte nicht gedacht das hier noch mehr Branduardi hören. Die letzten Tage trällert La pulce d´aqua in meinem Autoradio.

olli