Lieder m. gleicher Melodie in verschied. Sprachen

Hallo,

ich suche Lieder, vorzugsweise Volkslieder, die

  1. vom Deutschen ins Englische
    oder
  2. vom Englischen ins Deutsche
    oder
  3. vom Deutschen ins Russische
    oder
  4. vom Russischen ins Deutsche
    oder
  5. vom Englischen ins Russische
    oder
  6. vom Russischen ins Englische übertragen wurde,

oder im Idealfall deutsche/englische/russische Originale, die in die jeweils beiden anderen Sprachen übertragen wurden.

Wichtig ist dabei, dass ich Volkslieder brauche, deren Melodie erhalten geblieben ist und deren Übertragungen in die anderen Sprachen (vorzugsweise) Übersetzungen sind.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet. :smile:

Fröhliche Weihnachten

wandeldichter

Hallo,

meinst du so was, wie z.B. die Melodie von „O Tannenbaum“,
die mit dem Text „Maryland, My Maryland“ zum Maryland State Song wurde?

http://www.youtube.com/watch?v=PJcHNCZNj24

http://www.msa.md.gov/msa/mdmanual/01glance/html/sym…

Ist mir gerade eingefallen, weil’s so schön zum Datum passt:smile:

Oder meinst du nur Lieder, die mit englischen Texten die gleiche Verbreitung gefunden haben, wie z.B. „Silent Night, Holy Night“?

Friedliche Tage, jenny

Danke für deine Antwort.

Was ich suche, sollten wirklich Übersetzungen sein, wie „Silent night, holy night“ (was schon mal ein sehr guter Tipp war).

Ich möchte daran nämlich dann eine Analyse der Übersetzung machen, also inwiefern die Übersetzung der Melodie und dem Rhythmus des Liedes angepasst wurde bzw. ob die Melodie zugunsten der Übersetzung und zur Vermeidung holpernder Rhythmen verändert wurde, etc.

Hi, nochmal,

also da fallen mir ein:

Перед казармой
У больших ворот
Фонарь во мраке светит,
Светит круглый год.
Словно свеча любви горя,
Стояли мы у фонаря
С тобой, Лили Марлен.

und

Underneath the lantern,
By the barrack gate
Darling I remember
The way you used to wait
T’was there that you whispered tenderly,
That you loved me,
You’d always be,
My Lilli of the Lamplight,
My own Lilli Marlene

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Where have all the Flowers gone,
Long time passing?
Where have all the flowers gone,
Long, long ago?
Where have all the flowers gone?
Young girls picked them, every one!
When will they ever learn,
When will they ever learn?

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

I don’t know, whate’er hath befall’n me,
That I so pensive should be.
From out of the past, an old legend
Keeps haunting my memory:
The air is cool, and the darkness
Descends, in the vale of the Rhine;
The tops of the hills are still glowing,
Reflecting the ev’ning sun’s shine.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

A mighty fortress is our God,
A bulwark never failing;
Our helper he, amid the flood
Of mortal ills prevailing.
For still our ancient foe
Doth seek to work us woe;
His craft and power are great;
And, armed with cruel hate,
On earth is not his equal.

Zu einigen dieser Texte gibt es auch Textvarianten.
Das sind jetzt nur die, von denen ich wußte, dass es englische Fassungen gibt und die ich im Netz gefunden habe - ich bin sicher, es gibt noch mehr.

Friedliche Tage, jenny

1 Like

Hi!

Wenn wir schon bei Weihnachten sind:
http://en.wikipedia.org/wiki/O_Tannenbaum

Elvis Presleys „Wooden Heart“ (Muß I denn zum Städele hinaus)

Bert Brechts „Mackie Messer“ vs. „Mack the knife“ - soweit ich weiß gibt es davon mindestens zwei englische Versionen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mack_the_knife

Gruß, Caro

Hallo Gullin,
vielleicht passt auch :
Jedermann liebt den Samstagabend.
Ev’rybody loves Saturday night
ev’rybody loves Saturday night
ev’rybody
ev’rybody
ev’rybody
ev’rybody
Ev’rybody loves Saturday night
Jedermann liebt den Samstagabend - deutsch.
Bobo waro fero Sato deh - nigerianisch.
Tout le monde aime Samedi soir - französisch.
Vsiem nravista subbota vietcheram - russisch.
Ren ren si huan pai lu - chinesisch.
Grüße
Almut