Liedstruktur

Viele Lieder haben folgenden Aufbau:

Strophe 1

Refrain

Strophe 2

Refrain

Ein Solo oder Sonstiges

Refrain

(Aktuelles Beispiel: Coldplay - Viva La Vida)

Hat diese Struktur eine bestimmte Bezeichnung und welche bekannten Arten gibt es noch?

Viele Lieder in der Pop und Rockmusik haben diesen Aufbau, oder kleinere Abwandlungen davon.
Leider, diese Art Musik(ich meine speziell den „Mainstreamteil“) bietet leider nicht sonderlich viel Innovation.

In anderen Sparten, der Klassik, dem Jazz, oder der Neuen Musik können ganz andere Liedformen auftreten.
Aber frag mich jetzt nicht im einzelnen danach, da gibt es nämlich recht viel und teilweise sogar sehr komplexe Formen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin chee,

Hat diese Struktur eine bestimmte Bezeichnung

A-B-A-B - Struktur; gängigerweise wird das in Buchstaben ausgedrückt, A für Strophe, B für Refrain, C für Zwischenteile etc., bei deinem Bsp. also: A-B-A-B-C-B.

und welche bekannten Arten gibt es noch?

Da kommste selbst drauf, wenn du die einzelnen Teile als solche indentifizieren kannst, was du ja offenswichtlich kannst;
Bei Liedern gilt meist A-A-B-A (wobei man kurz von A-B-A spricht und weiß, was gemeint ist), in Popsongs das von dir erwähnte, und, und, und… .
Gruß, Shebop