Ich suche einen Lieferanten für einen Ölvorwärmer zu einem Giersch-Heizölbrenner: R1-V-K 40;
Ich suche einen Lieferanten für einen Ölvorwärmer zu einem
Giersch-Heizölbrenner: R1-V-K 40;
Eine gute Adresse ist OEG.
Aaaaber: Lieferung NUR an Gewerbebetriebe mit Kundenkonto!
Die haben dieses Teil für diese Typbezeichnung aber nicht gelistet.
Für eine Lieferbarkeitsanfrage ist die Seriennummer des Brenners erforderlich.
PS: Der Notbetrieb des Brenners ist mit Überbrückung der Vorwärmung möglich.
Danke Dir - odo01
werde gleich mal mit der Seriennummer probieren.
Das mit der Überbrückung des Ölvorwärmers für den Notbetrieb habe ich gemacht.
Die Sache ist die: Das war schon vergangenes Jahr im Oktober. Ich musste daraufhin „Hals über Kopf“ ins Ausland reisen. Und komme erst wieder im April zurück.
Also nach fast 6 Monaten. Ich habe keine Ahnung wie sich die Heizung bei dieser Notlösung seither verhalten hat und was mich dort überhaupt erwartet. Schließlich war und ist eigentlich noch Winter.
Seit geraumer Zeit schlage ich mich mit dem Gedanken herum die Heizung auf Gas umzustellen, zumal direkt vor dem Haus nun ein ganz neue Gasleitung verlegt wurde.
Meine subjektiven Gründe sind eigentlich: -Die Preisentwicklung auf dem Heizölmarkt. -Die Heizung ist Baujahr 1998 (Wobei der Ausfall der Vorwärmung die allererste Störung seit der Inbetriebnahme überhaupt ist. -Die Bequemlichkeit, das nach dem Gas nicht geschaut werden muss weil es ja im Prinzip praktisch immer vorhanden wäre. -Ein zusätzliches Raumangebot durch den Wegfall der Öltanks käme mir auch sehr entgegen.
Dagegen sprechen natürlich in erster Linie die Kosten für die Umstellung.
Wie hoch diese sich belaufen würden versuche ich derzeit zu ermitteln.
Hast Du zu dieser ganzen Thematik vielleicht Fachkompetenz?
Gruß: magi-i
Hast Du zu dieser ganzen Thematik vielleicht Fachkompetenz?
Das lässt sich verbindlich nur von einem Fachmann vor Ort seriös ermitteln.
Gasanlagen sind nicht mein Spezialgebiet. Damit war ich etliche Jahre nur als Monteur - nicht als Projektant - befasst.
Hallo odo01,
danke für die Rückmeldung.
Leider kann ich in meinem Falle vor Ort auf keinen Fachmann/Spezialisten
zurückgreifen. Es gibt dort weit und breit keinen.
Seiner Zeit wurde die Heizung komplett angeliefert, und zwei einfache Installateure (keine Meister)aus der nächsten Stadt haben diese nur anhand der Montage- und Installationsanleitung(ein ganzer Koffer war das)montiert. Die Beiden haben eine saubere und gute Arbeit gemacht.
Seit 1998 ist das jetzt mit dem Ölvorwärmer die allererste Störung.
Also Du solltest Das „Licht“ Deiner jahrelangen Berufserfahrung nicht „untern Scheffel stellen“ (Quelle=Bibel).
Dankeschön nochmals - magi-i
Leider kann ich in meinem Falle vor Ort auf keinen
Fachmann/Spezialisten
zurückgreifen. Es gibt dort weit und breit keinen.
Irgendein Spezialist muss doch die Wartung deines Ölbrenners machen…?
Und warum schreibst du uns hier nicht die Seriennummer des Brenners?
Dann hätte man (ich) die Lieferbarkeit konkret ermitteln können.
Es lassen sich dann sicher Wege finden wie man man dann weiter verfährt.
Hi odo01
Sorry - das mit der Serien-Nr hat wohl mit irgendeinem: „Brett vor dem Kopf“ zu tun.
Also hier nun die Angaben:
Typ: R1-V-K40
Art. Nr. 11-36-41261-98
Fabr. Nr. 2200981235
Produktionsjahr 1999
Brennstoffart: Lichtes Heizöl
min/max: 1,5 / 4,0 kg/h
Gruß: magi-i