ich habe folgendes Problem.
Ich lege über VA01 einen Sofortauftrag an, speicher diesen und schaue über die Transaktion VL71 den Lieferschein an. Wenn ich jetzt aber im Debitorenstamm den Debitor (Auftraggeber) ändere und z.B. eine andere Adresse angebe, wird im bereits angelegten Sofortauftrag ebenfalls die neue Debitorenadresse gedruckt. Das darf aber nicht passieren, denn wenn der Debitor zu einem bestimmten Datum die vorherige (ungeänderte) Adresse zugewiesen bekommen hat, soll dieser auch im Lieferschein stehen und soll nicht die neue Adresse erhalten.
Bei der Rechnungserstellung ermittelt das System die Rechnungsanschrift aus dem FI-Debitor.
Wenn Sie die Adressdaten (Straße, Postleitzahl, Ort) des IS-H-Debitors löschen, löscht das System diese Daten nicht aus dem Debitorenstammsatz in der Finanzbuchhaltung. Hier bleibt die alte Adresse erhalten.
Änderungen an den Adressdaten nimmt das System jedoch auch im FI-Debitor vor.
Ich glaube nicht, dass das geht.
Die KNA1 (genauso wie auch die LFA1) hat nur den Adressverweis über das Feld ADRNR und das ist zeitlich ohne Einschränkung.
Wenn so etwas partout gewünscht ist, muss man sich da wohl etwas Individuelles überlegen.
bin leider schon ein Weilchen aus SAP raus und kann deshalb keine Hilfe anbieten. Normalerweise werden Adressen auf schon erstellten Belegen NICHT geändert, wenn in den Stammdaten eine Änderung durchgeführt wird.