Lieferantenkredit & Kontokorrentaufgabe !

Hallo alle zusammen )!!

Hab hier eine Lieferantenkredit- Kontokorrentaufgabe Aufgabe vllt. kann mir jmd. weiterhelfen - wär sehr Dankbar !!

Aufg.
Eine Firma erhält eine Rechnung über einen Betrag von 100.000 € mit folgenden Zahlungsbedingungen: Zahlbar innerhalb von 50 Tagen ohne Abzug, bei Zahlung innerhalb von 10 Tagenwerden 3% Skonto abgezogen. Die Firma könnte alternativ seine Kontokorrentkreditlinie weiter beansprechen mit einem Zinssatz von 15% (einschließlich Provision).

-Soll der Lieferantenkredit gewählt werden?

Lösungshinweis : Der L-Kredit soll 32,04% sein und damit soll der Kontokorrentkredit günstiger sein.

Hab das jetzt nachgerechnet: L-Kredit (eff. Verzinsung)
Hab mich aus dem Internet schlaugemacht und nachgerechnet.

r = (1/1-0,03)^365/50-10 -1
= 32,04%
OK das ist schon mal richtig, aber wie wird hier der Kontokorrentkredit ausgerechnet, war leider bei der Vorlesung nicht da. Ist die K-Formel richtig ?!

Z = K*p*t/365*100
= 100.000*15/365*100 => glab das ist falsch.

Kann mir jmd. weiterhelfen- hab keinen Plan mehr und die Aufgabe könnte in der Klausur vorkommen.

Danke an alle die sich die Mühe machen das zu lesen ) !!!

Ist es denn Teil der Aufgabe, den Kredit auszurechnen? Du sollst doch nur sagen, was günstiger wäre. Bei dem Zinssatz für den Kontokorrentkredit handelt es sich um einen Jahreszinssatz. Der ändert sich also nicht.

Also einfacher ausgedrückt:
Lieferantenkredit = 32,04%

Kontokorrentkredit= 15% und damit ist es günstiger, also muss ich hier nichts mehr machen ?!?

LG

genau. Es wird übrigens in den meisten Fällen herauskommen, dass man Skonto ausnutzen sollte, da die Kreditaufnahme in der Regel günstiger ist als eine spätere Zahlung.

wie soll ein Schüler/Auszubildender etwas lernen, wenn er die Fragen in einem Forum stellt?

Bedenke, mancher könnte Dir hier auch einen falschen Weg aufzeigen!

Danke NilsHH !!! Eine Aufgabe weniger um die ich mir Gedanken machen muss :wink:

LG den22