Liegeflächenaufbau Eriba-Taiga

Moin Community!

Folgendes Situation: Wir besitzen einen Caravan Eriba-Taiga 581, ich schätze das Baujahr auf ungefähr 1985 bis 1990.

Folgendes Problem: Ich krieg die grosse Liegefläche im Hinterteil des Caravans einfach nicht gerade hin! Wie sind die verschiedenen Rücken-, Seiten-, Ecken- und Sitzflächenpolster zu legen, dass eine mehr oder minder ebene Liegefläche entsteht ohne Alpenkamm und entsprechenden Schmerzen am nächsten Morgen in der Mitte des Rückens?

Ich bin für alle möglichen Hilfen dankbar!
Grüsse
~schaggo

Hallo,

frag hier http://www.hymer.ag/de/1047_kontakt.html
Ich kenne diesen Typ nicht. Aber, wenn die Rückenlehnen keilförmig sind, müssen diese ans Kopfende, dickes Ende ans Ende.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Otto

Danke für deine Antwort. Die Sache ist nur: sie sind zwar keilförmig, aber nicht so lang wie die Sitzflächen. Das heisst, das Kopfende vom Bett ist gerade mal ca 1m während die Liegefläche 1.5m breit ist! Ausserdem hab ich ja 2 solche Keil-Polster. Wohin mit dem 2.? Boden? Und was ist mit den unförmigen Eck-Kissen…? Meeensch meeensch…
Wie gesagt, ich habs erst einmal hingekriegt… *lach*

Danke für den Link. Ich denke, ich werd da mal ansaugen. Online haben sie leider nichts :frowning:

Ich wünsche ein schönes Wochenende…

Hallo,

frag hier http://www.hymer.ag/de/1047_kontakt.html
Ich kenne diesen Typ nicht. Aber, wenn die Rückenlehnen
keilförmig sind, müssen diese ans Kopfende, dickes Ende ans
Ende.

Gruß
Otto