Hallo zusammen.
Ich hätte mal eine Frage, in Bezug auf ein Physikreferat.Und zwar können Abwindkraftwerke ja nur in den Rossbreiten gebaut werden. Aber nach der Angabe, dass diese zwischen den 25 und 35 Breitengrad liegen, wären ja China und die USA und alles was dazwischen liegt allesamt davon betroffen. Stimmt das? Weil demnach müsste es ja dort überall trocken, warm und windstill sein. Und das wundert mich ein wenig, obwohl ich auch noch nie in USA oder China war Oder ist es Rossbreiten nur einfach ein wenig wärmer und es weht nur ein wenig Wind?
Bitte um Hilfe und Danke im Vorraus
MfG Fischy
Hallo Fichy
Zuerst mal eine Frage,
Könnte es sein das du deine Ab windkraftwerke mit Auf windkrraftwerken verwechselst?
Man sucht ja dafür sehr windstille Gegenden aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermikkraftwerk
Oder denkst du an etwas anderes?
Gruß
Franz Burbach
Ich hätte mal eine Frage, in Bezug auf ein Physikreferat.Und
zwar können Abwindkraftwerke ja nur in den Rossbreiten gebaut
werden.
Wie kommst du da drauf? Fallwindkraftwerke können natürlich auch außerhalb der Rossbreiten gebaut werden. In den Rossbreiten gibt es nur relativ viele günstige Standorte. Das heißt aber nicht, dass es außerhalb nicht auch günstige Standorte gibt und das heißt ebenfalls nicht, dass es überall in den Rossbreiten günstige Standorte gibt. Auch in den Rossbreiten gibt es sicherlich ungünstige Standorte. Außerdem sind die Rossbreiten je nach geographischer Situation mal ausgeprägter und mal weniger stark ausgeprägt.
Aber nach der Angabe, dass diese zwischen den 25 und
35 Breitengrad liegen, wären ja China und die USA und alles
was dazwischen liegt allesamt davon betroffen. Stimmt das?
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Sowohl in den USA als auch in China gibt es Gebiete, die den Rossbreiten zugerechnet werden. Allerdings sind diese extrem unterschiedlich ausgeprägt. In Florida herrscht ja schließlich auch ein ganz anderes Klima als in der Wüste von Nevada. Nur weil ein Ort zwischen dem 25. und 35. Breitengrad liegt, muss es da zwingendermaßen weder windstill noch trocken sein. Übrigens gibt es die Rossbreiten auch auf der Südhalbkugel.
Weil demnach müsste es ja dort überall trocken, warm und
windstill sein. Und das wundert mich ein wenig, obwohl ich
auch noch nie in USA oder China warOder ist es Rossbreiten
nur einfach ein wenig wärmer und es weht nur ein wenig Wind?
Ich denke, dass du vollkommen missverstehst, was die Rossbreiten sind. Die Rossbreiten fangen doch nicht abrupt bei 25° an und enden bei 35° wieder und dazwischen ist alles trocken und windstill. Wie ausgeprägt Trockenheit und Windstille sind, hängt ja nicht nur davon ab, dass ein Gebiet zwischen dem 25. und 35. Breitengrad liegt, sondern wird ja von einer Vielzahl an weiteren Dingen beeinflusst (Nähe zum Meer, Gebirge, usw usf).
In den Rossbreiten ist die Wahrscheinlichkeit von relativ windstillen und trockenen Gebieten nur höher, da hier in der Regel aufgrund der Lage zwischen Passat- und Westwindgebieten eben ein meist stabiles Hochdruckgebiet liegt. Deshalb befinden sich in dieser Zone verhältnismäßig viele Wüsten (Sahara, Saudi-Arabische Wüsten, Nevada-Wüste, Kalahari-Wüste, Atacamawüste, Australische Wüsten usw), aber genauso gibt es dort Gebiete mit einem viel feuchteren Klima (Uruguay, Shanghai, Florida, etc).
Oder denkst du an etwas anderes?
Er denkt vermutlich an ein Fallwindkraftwerk:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallwindkraftwerk
Vom Prinzip her sind diese aber sehr ähnlich zu den von dir genannten Aufwindkraftwerken. Man sorgt eben nur statt warmer aufsteigender Luft für kalte absinkende Luft.