Meine Frage wer kennt óder beschäftigt sich mit Lienenzucht /Vererbung/Farbenlehre.
Bin auf Eure Antworten sehr gespannt.
Sind hier überhaupt Züchter drin?
Meinst Du ‚Linienzucht‘?
Sind hier überhaupt Züchter drin?
Ja, hier sind einige (Katzen und Hunde). Ob die nun gerade am Sonntag nach Weihnachten antworten möchten, sei dahingestellt, hier ist ein Forum und kein Chat. Vielleicht nutzt Du die Zeit bis Antworten eingehen für eine etwas sorgfältigere Ausformulierung der Ausgangsfrage? Dein Einstand war bisher nicht so anziehend für einen Wissensaustausch.
Gruß,
Myriam
Servus,
falls Du gerne rechnest und Dich mit Inzuchtkoeffizienten beschäftigen magst: Vor vielen Jahren hab ich Populationsgenetik beim BHZP-Papst Prof. Glodek gehört. Die Skripte davon gibts noch. Was genau ist Deine Frage?
Schöne Grüße
MM
Ich habe nur meine Meinungen geschreiben. Ich denke dabei hab ich mich immer an die Forumsregeln gehalten.Ich dachte eigentlich ein Forum ist zum dikutieren und austauschen da.
Linienzucht
Hallo! (*)
Meine Frage wer kennt óder beschäftigt sich mit Lienenzucht
/Vererbung/Farbenlehre.
Bestimmt einige. Ich würde nicht behaupten wollen, das ich auf dem Gebiet Experte bin. Aber beschäftigen tu ich mich durchaus mit dem Thema.
Bin auf Eure Antworten sehr gespannt.
Um auf etwas zu Antworten wäre eine genaue Frage spannend.
Gruß vom
Dicken MD. (*)
*Diese kleinen unscheinbaren Bestandteile lockern die Lesbarkeit eines Postings deutlich auf. Beides wurde hier im Forum mal ganz gern gesehen.
Was zb haltet Ihr auf Linie zu züchten. Was für Erfahrungen habt ihr?
Hallo! (*)
Was zb haltet Ihr auf Linie zu züchten.
Das kommt drauf an. Wie definierst Du Linienzucht?
Als Züchter muss ich mir vor einer Verpaarung insbesondere auf enger Linie diverse Fragen stellen.
Was soll mit einer Linienzucht erreicht werden? Was verspricht man sich davon? Welche Vorstellungen von den zu erwartenden Welpen hat man?
Wenn diese Fragen beantwortet sind, lässt sich prüfen ob die eigenen Erwartungen durch eine Linienzucht erfüllt werden können. Linienzucht hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist aus meiner Sicht, das der zu erwartende Phenotypus des Nachwuchses recht gut vorhersehbar ist. Ein Nachteil ist, das der genetische Pool einer Rasse mit zunehmend eingeschränkter Linie verarmt.
Ich persönlich bin kein Freund enger Linienzucht wenn es das ist was Du wissen wolltest.
Was für Erfahrungen habt ihr?
Keine Eigenen. Aber viele aus dem Kreis mir bekannter Züchter.
Gruß vom
Dicken MD. (*)
*Diese kleinen unscheinbaren Bestandteile lockern die Lesbarkeit eines Postings deutlich auf. Beides wurde hier im Forum mal ganz gern gesehen.
wollt schon fragen, was das für tiere sind (owt)
.
Erst dachte ich, es ginge um Bienen… dann um Lilien… tja, so lernt man immer was dazu.
Guten Tag,
Sind hier überhaupt Züchter drin?
hier wäre ein Meerschweinchen Züchter ^^
Kommt drauf an in welchem gibt du etwas über Linienzucht wissen willst? Ich persönlich bevorzuge „frisches Blut“ werde aber demnächst um eine bestimmte Farbe zu erhalten auf Linienzucht zurückgreifen müssen da diese sehr selten ist.
Viele Grüße
Meerschweinchen Hobbyzucht „Blume von Frohnhof“
Hallo
und jau… nur ne Klasse größer, ich züchte Neufis… und von Linienzucht halte ich garnicht viel, es sei denn , es ist weit genug auseinander. Zu oft und zu eng macht das Immunsystem kaputt und die Würfe selber, irgendwann gibt es dann kaum noch Babys.
Grüße
Margit
Ich selbst mache nur Fremdverpaarungen da ich von Linienzucht garnichts halte. Meine Frage deswegen,ich kenne viele Züchter die dadrauf schwören und der Meinung sind das somit die besten Welpen /Hunde raus kommen.
Hallo,
Ich selbst mache nur Fremdverpaarungen da ich von Linienzucht garnichts halte.
Warum? Mich interessieren deine Gründe.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
weißt Du denn, warum Linienzucht überhaupt gemacht wird ?
Grüße
Margit