LiFePo4 Entladecharakteristik

Hallo liebe Mitglieder,

ich finde partout im Internet keine wissenschaftliche Arbeit oder ähnliches, welche die Entladekurve eines solchen Akkus beschreibt (Entladekrven habe ich aber schon gefunden) und erklärt, warum die Spannung am Ende so einbricht. Normalerweise nehmen Akkus kontinuierlich an Spannung ab. Der LithiumEisenPAkku aber hat fast bis zum Ende eine relativ konstante Spannung. Warum ist das so?

Könnte sich jemand erbarmen und mir ein paar Tipps geben, wo ich am besten wonach suchen kann? Beim IEEE habe ich ebenfalls nichts gefunden. Heist aber nicht, dass es dort nichts gibt.

Danke schonmal!
Grüße

Moin,

ich finde partout im Internet keine wissenschaftliche Arbeit oder ähnliches,
welche die Entladekurve eines solchen Akkus beschreibt

Dies Buch beschäftigt sich mit der Thematik:
Zustandserkennung von LiFePO4-Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
ISBN 978-38322-9738-1 Buch anschauen
Inhaltsverzeichnis

http://www.elektroniknet.de/power/technik-know-how/b…

Danke schonmal!
Grüße

mfg
W.

Hallo Wolfgang,
super dank für die Buchempfehlung. Dürfte ich fragen, wie du die gefunden hast? Bei mir hat google das nicht ausgespuckt.

Moin,

… Dürfte ich fragen, wie du die gefunden hast?
Bei mir hat google das nicht ausgespuckt.

Was hast Du Google denn gefragt?

Suchanfrage lautet: „LiFePo4 Entladecharakteristik“.
Treffer: 34 Ergebnisse
Nr.8 ist die PDF mit Inhaltsverzeichnis zum Buch.

mfg
W.

LiFePo4
LiFePo4 Entladekurve
LiFePo4 wissenschaftliche arbeit
LiFePo4 batterie chemie
… so Sachen

Ok, danke jedenfalls für den Tipp.