Like

Hallo,

ich hebe ein Dateiverwaltungsprogramm bekommen, da ist bei der Recherche die Formel „LIKE“ möglich. Was ist der Unterschied zu „=“?

Falls das „ähnlich“ heißen soll: Wie ist die Ähnlichkeit definiert?

Grüße
Carsten

Hallo.

ich hebe ein Dateiverwaltungsprogramm bekommen, da ist bei der
Recherche die Formel „LIKE“ möglich. Was ist der Unterschied
zu „=“?

‚Müller‘=‚Möller‘ => FALSE
(‚Müller‘ Like ‚M*ller‘) AND (‚Möller‘ LIKE ‚M*ller‘) => TRUE

Für die Wildcards gibt es verschiedene Konventionen; meist wird Asterisk verwendet, manchmal auch %. Das musst Du in der Dokumentation nachschlagen oder ausprobieren, genauso auch erforschen, ob es Einzelstellen-Wildcard (wie oben) gibt oder nur / auch "Beliebigkeitsstellen, wie in der Windows-Dateibenamsung, wo

‚Schmitz‘ LIKE ‚Schm*‘ => TRUE
‚Schmitz‘ LIKE ‚Schmit*‘ => TRUE

Gruß Eillicht zu Vensre

Auch hallo.

ich hebe ein Dateiverwaltungsprogramm bekommen, da ist bei der
Recherche die Formel „LIKE“ möglich. Was ist der Unterschied
zu „=“?

‚=‘ sucht nach 100% passenden Ausdrücken, LIKE nach dem gegebenen Teilstück. Auf Kommandozeilenebene erklärt: ‚=‘ wäre „dir xyz.dat“, ‚LIKE‘ wäre „dir xy*.dat“

HTH
mfg M.L.