Hallo Experten,
ich wollte einen weihnachtlichen Sahnelikör herstellen. Hatte (auf Anraten meines Schwagers) nun Doppelkorn gekauft und im Verhältnis 1:2 mit Sahne gemischt (also doppelt so viel Sahne, weitere Zutaten: Zucker, Nutella, Gewürze). Nun finde ich ihn etwas „scharf“. Ich frage mich, ob er milder wäre, wenn ich einfachen Korn genommen hätte. Hat da jemand Erfahrung?
Des weiteren frage ich mich, wie lange so ein Sahne-Korngemisch wohl haltbar sein mag. Gibts da ungefähre Angaben?
Und die letzte Frage betrifft einen von mir nach Rezept hergestellten Zitronenlikör. Der wurde u.a. mit Vodka hergestellt. Schmeckt fein, aber eben irgendwie nach Vodka. Stimmt es, dass Korn weniger Eigengeschmack hat als Vodka?
Über sonstige Tipps (oder gar Rezepte) zur Herstellung von Sahne- oder Zitronenlikören freue ich mich natürlich auch gar sehr, sofern in dieser vorweihnachtlichen Zeit noch jemand die Muße hat, zu antworten .
Es grüßt und dankt im voraus für eventuelle Antworten
der Schwabe