LILO entfernen?

Hallo,

ich möchte mich ein bisschen mir Linux beschäftigen und habe nun die ersten Schritte gewagt und das System auf einen P2 installiert. Leider kann ich Linux (6.2) nur über die Startdiskette hochfahren. Wie kann ich den Rechner automatisch über die HDD hochfahren lassen.
Ich denke ich muß dafür den LILO entfernen. Oder?

Ich finde unter YAST auch keinen Punkt der das booten bestimmt.

Hat das was mit dem Mount Point zu tun?

Danke,

Markus

Hallo,

Hallo Markus,

ich möchte mich ein bisschen mir Linux beschäftigen und habe
nun die ersten Schritte gewagt und das System auf einen P2
installiert.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Leider kann ich Linux (6.2) nur über die

Startdiskette hochfahren. Wie kann ich den Rechner automatisch
über die HDD hochfahren lassen.
Ich denke ich muß dafür den LILO entfernen. Oder?

Nicht ganz, Du kannst Linux über die Startdisk, aus DOS oder direkt durch ein Bootmenü starten. Für DOS nimmst Du Loadlin das Du unter DOS installierst und dann vom Promt aus starten kannst. Konfigurationsbeispiele sind dabei. Wenn Du LILO in YAST konfigurierst dann mußt Du in der Linux Shell (am Prompt) LILO eintippen damit die Änderungen übernommen werden. Die LILO Konfig ist selbsterklärend denke ich aber wenn Du Probleme hast frage ruhig nach. Du bekommst dann nach dem Booten des Computers eine Auswahl welches BS Du starten möchtest.

Ich finde unter YAST auch keinen Punkt der das booten
bestimmt.

Naja, LILO ist es schon nur das mit dem eintippen von LILO in der Shell mußt Du noch machen.

Hat das was mit dem Mount Point zu tun?

Der bestimmt wo die Boot Informationen für Linux liegen das sollte innerhalb der 1024 er Grenze sein, wenn Linux nicht auf Fehler hingewiesen hat mach Dir keine Gedanken. In den Man Pages kannst Du Dich darüber informieren.

Danke,

Markus

Bis dann

olli

Hallo Markus

ich möchte mich ein bisschen mir Linux beschäftigen und habe
nun die ersten Schritte gewagt und das System auf einen P2
installiert. Leider kann ich Linux (6.2) nur über die
Startdiskette hochfahren. Wie kann ich den Rechner automatisch
über die HDD hochfahren lassen.
Ich denke ich muß dafür den LILO entfernen. Oder?

Ich finde unter YAST auch keinen Punkt der das booten
bestimmt.

Geh in Yast auf Administration des Systems-Kernel und
Bootkonfiguration-Lilo konfigurieren.

Hat das was mit dem Mount Point zu tun?

Nein, der Mount Point ist für das Ansprechen von Festplatten
oder Partitionen oder anderen Laufwerken gedacht.

Danke,

Bitte
Rainer

Hallo,

ich möchte mich ein bisschen mir Linux beschäftigen und habe
nun die ersten Schritte gewagt und das System auf einen P2
installiert. Leider kann ich Linux (6.2) nur über die
Startdiskette hochfahren. Wie kann ich den Rechner automatisch
über die HDD hochfahren lassen.
Ich denke ich muß dafür den LILO entfernen. Oder?

Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber liest hier eigentlich niemand mehr wenigstens die zum Produkt gehörige Dokumentation durch?

Meine Güte, es ist doch so einfach. Nicht unbedingt die Probleme ins blaue hinein zu lösen, sondern die Anleitung zu lesen. Im allgemeinen ist Linux-Dokumentation nicht nur sehr informativ (auch für nicht-Linuxer), sondern auch noch unterhaltsam geschrieben.

Schau doch gelegentlich mal in Dein Handbuch bzw. bei http://www.linuxdoc.org/ vorbei.

Mit wohlmeinenden Grüßen

Fritze

Auch Hi,

dein Computer muss ja wissen, wo er die Daten des Betriebssystems
findet. Dazu steht im MasterBootRecord ein kleines Programm,
welches ausgefuehrt wird. WinDOS hat da was einfach gestricktes,
welches Du jederzeit mit fdisk /mbr wiederherstellen kannst,
jeder Bootmanager traegt dort seine (Ur-)Startroutine ein, Linux
hat aktuell den lilo und GRUB als eigene Bootmanager. Wenn Dich
der lilo-Prompt stoert, kannst Du die Verzoegerung auf sehr
gering setzen, davon ist aber fuer ein System zum Experimentieren
abzuraten. Alternativ kannst Du mit einem Message-File (message=)
und Abkuerzungen (alias= in lilo.conf) ein informatives Menu
bauen und z.B. benutzen, um alternativ einen Standard- und einen
selbstgebauten Kernel zu booten.

Ciao Lutz