LiLo oder Loadlin?

Hallo,

ist die Frage, ob man besser LiLo oder Loadlin benutzt,
wenn man Win98 und Linux auf seinem System hat, geschmackssache?

Oder fällt die Entscheidung klar zugunsten des einen oder
des anderen aus?

Gruß Olli

Hi,

ist die Frage, ob man besser LiLo oder Loadlin benutzt,
wenn man Win98 und Linux auf seinem System hat,
geschmackssache?

Es ist eine Frage der Anwendung. Wenn Du 50% Deiner Startvorgänge mit Linux und 50% mit Win98, würde ich zu LiLo raten. Startest Du eher Win98 und nur sporadisch Linux, dann LoadLin. Denn bedenke: zum Starten von LoadLin mußt Du Dich in einem bereits gebooteten Win98 befinden!

Gruß

J.

hi :smile:

Startest Du eher Win98 und nur sporadisch Linux, dann
LoadLin. Denn bedenke: zum Starten von LoadLin mußt Du Dich in
einem bereits gebooteten Win98 befinden!

eben, du kannst beim lilo ja auch eine defaultstart angeben, der dann nach einer zeitspanne von x sekunden gestartet wird (warscheinlich win98). dann dauert der bootvorgang halt x sekunde länger. ich hab win2k und verwende den win2k bootloader.

mfg michael

LoadLin. Denn bedenke: zum Starten von LoadLin mußt Du Dich in
einem bereits gebooteten Win98 befinden!

Hi!
Eben deshalb würde ich immer lilo (oder vergleichbaren Bootmanager) verwenden (evtl. mit sehr kurzer Wartephase). Der Start von Win wird nur unwesentlich verzögert und wenn man mal Linux starten will ist man deutlich schneller!

Ciao
Kaj