Hallo!
ich habe aus Versehen bei einer Einzahlung im Internet statt 100 Euro 1000 Euro eingegeben. Es gab die Meldung, mein Limit sei überschritten. Ich habe das dann nochmal gemacht, und wieder -wie auch immer- übersehen, dass ich drei 0 eingegeben habe.
Kriegt meine Bank das mit?
ist dieser Tippfehler irgendwie schlimm?
nein, die bank dürfte nicht darüber unterrichtet werden.
nein, es ist auch nicht schlimm, da die 1000 euro ja nicht abgebucht wurden.
im übrigen: zweimal bei 100 euro um eine null ertippt? sauber! das hieße dann: 900 euro hinterher laufen (wenn´s mit der abbuchung geklappt hätte), und ggfs. noch probleme mit dem saldenausgleich haben.
eine null mehr könnte auch bedeuten: statt 1000 10000euro eingeben - ist ja nur ne null, sind ja nur 9000 euro differenz…
da würde ich zukünftig deutlich mehr sorgfalt walten lassen (nur so als tipp am rande!)
das ist nicht richtig.
Jede Authorisierungsanfrage lässt sich durch das kreditkartenausgebende Institut nachvollziehen.
Es könnte ja sein das ein guter Kunde regelmäßig zu wenig Limit hat, und dann kann man ihn ansprechen ob er nicht noch mehr brauch = Noch mehr Provision für die Bank.
Ob es eine einzelne Bank aktiv auswertet, oder es einfach nur auf Listen erscheint die dann nicht bearbeitet werden, ist von der Bank abhängig.
Es wird ja bei der versuchten Buchung auch ein technischer Vorgang ausgelöst, und so was wird immer protokolliert.
habe gerade mit meiner Volksbank gesprochen. Eine negative Kreditkartenanfrage wird definitiv nicht an die Bank geleitet.
Dieser Vorgang könnte nur auf konkrete Nachfrage der Bank an das Kreditkarteninstitut mitgeteilt werden.
Darum ging es dem Fragesteller aber. Er/sie hat wohl Angst, die Bank könne diese, versehentlich gemachten, Anfragen mitbekommen und daraufhin das, wahrscheinlich eh schon überzogene, Konto sperren.