Limosinen mit Fonds

Hallo

ich möchte mich zu Geschäftsreisen zukünftig von einem Chauffeur fahren lassen und wünsche Diskretion.

Jetzt suche ich eine preiswerte, aber nicht zu große Limousine (keine Stretch-Limousine) mit einem Fond (d.h. mit Abtrennwand), aber in den Autoportalen kann man à nicht nach Autos mit Fonds suchen.

Weiß jemand mehr?

Hallo

ich möchte mich zu Geschäftsreisen zukünftig von einem
Chauffeur fahren lassen und wünsche Diskretion.

Haben sie dir den Führerschein abgenommen?

Jetzt suche ich eine preiswerte, aber nicht zu große Limousine
(keine Stretch-Limousine) mit einem Fond (d.h. mit
Abtrennwand), aber in den Autoportalen kann man à nicht nach
Autos mit Fonds suchen.

Kauf dir ein Wohnmobil, da kann man den personalbereich mit einem Vorhang abtrennen.
Dann hast du hinten bei den Liegeflächen sehr viel Diskretion, im Notfall auch mit einer deiner Sekretärinnen!

Weiß jemand mehr?

Mehr weiß ich nicht.
michael

Hallo,

Jetzt suche ich eine preiswerte, aber nicht zu große Limousine
(keine Stretch-Limousine) mit einem Fond (d.h. mit
Abtrennwand), aber in den Autoportalen kann man à nicht nach
Autos mit Fonds suchen.

würde auch nicht viel bringen: Fond ist einfach nur der Teil des Autos, in dem die Rückbänke stehen. Mit Trennwand hat das nix zu tun.

Gruß
C.

Hi,

bei uns auf dem Besucherparkplatz stehen des öfteren 7er BMW und 500er Mercedes in denen der Chauffeur sitzt. Einer von denen hat sogar eine Uniform genau in Wagenfarbe (so ein Moosgrün).

Gruss,
Little.

Moin!

ich möchte mich zu Geschäftsreisen zukünftig von einem
Chauffeur fahren lassen und wünsche Diskretion.

Jetzt suche ich eine preiswerte, aber nicht zu große Limousine
(keine Stretch-Limousine) mit einem Fond (d.h. mit
Abtrennwand), aber in den Autoportalen kann man à nicht nach
Autos mit Fonds suchen.

Wenn Du den Chauffeur bezahlen kannst, wird es am Auto nicht scheitern.

Man kann suchen unter:

  • Lincoln
  • Mercedes E Klasse W124 und W123 mit mehr als 5 Sitzen
  • Mercedes S-Klasse W126 mit mehr als 5 Sitzen

Ab und an steht mal so eine Kiste in mobile.de. Man muss nur suchen.

Gruß,
M.

Hallo,

ich würde - wenn überhaupt - lieber nach „Fond“ suchen, also ohne „s“ zum Schluss. Obwohl „Trennwand“ sicherlich noch besser passt.

7er BMW und S-Klasse waren auch meine ersten Gedanken, zusätzlich noch Audi A8. Bei Vertretern der drei Hersteller würde ich als erstes anfragen. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass diese Wagen im Budget liegen, es aber preislich nicht unbedingt noch weiter nach oben gehen kann/soll.

Die Idee mit dem farblich angepassten Chauffeur-Outfit finde ich auch interessant.

Beste Grüße
Guido

Hallo Mathias,

  • Mercedes E Klasse W124 und W123 mit mehr als 5 Sitzen
  • Mercedes S-Klasse W126 mit mehr als 5 Sitzen

Und Du meinst, mit solchen alten Kisten hinterlässt man beim Geschäftspartner guten Eindruck?

Beste Grüße
Guido

Hallo,
die amerikanischen Taxen haben aus Sicherheitsgründen alle eine Trennwand. Such doch nach einem Importeur, der kann Dir sicher weiterhelfen.
Dass die US Wagen nicht besonders robust und innen saueng sind, mußt Du halt in Kauf nehmen.
MFG
Pluto

Hallo!

Und Du meinst, mit solchen alten Kisten hinterlässt man beim
Geschäftspartner guten Eindruck?

Abgesehen von Zuhältern/Wirtschaftern, die dumme Hühner an Land ziehen wollen, bei welcher Art von Geschäftspartnern macht ein Auto Eindruck?

Das Auto und alle Maschinen geleast, die Räume gemietet und die darin residierende Firma ein Habenichts mit Möchtegernen in der Geschäftsleitung - wer eine Weile im Geschäft ist, kennt und erkennt diese Allüren. Mehr als ein freundliches, aber letztlich abschätziges Lächeln ist dafür nicht drin. Wer eine Weile im Geschäft ist, hat diese Sorte überall tief fallen gesehen. Erfahrene Menschen erkennen Blender nach kurzer Zeit mit hoher Sicherheit, um sofort Vorsicht und Abstand walten zu lassen. Hätten die Blender davon eine Ahnung, wäre manches Auto einige Nummern angepasster.

Abgesehen davon kann ein Auto mit Fahrer durchaus sinnvoll sein. Für den Selbstfahrer sind Reisezeiten verlorene Zeiten. Wenn sich solche Zeiten häufen, können Reisezeiten die Effizienz eines Menschen zunichte machen. Mit Fahrer lassen sich Reisezeiten sinnvoll nutzen.
Dazu kommen Sicherheitsaspekte; nach langen Besprechungen ist niemand so ausgeruht, um noch längere Zeit hinter dem Steuer zu sitzen.

Gruß
Wolfgang

3 Like

gesehen?
http://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/aut…

Moin!

  • Mercedes E Klasse W124 und W123 mit mehr als 5 Sitzen
  • Mercedes S-Klasse W126 mit mehr als 5 Sitzen

Und Du meinst, mit solchen alten Kisten hinterlässt man beim
Geschäftspartner guten Eindruck?

Er schrieb „preiswert“…

Gruß,
M.

Moin!

Und Du meinst, mit solchen alten Kisten hinterlässt man beim
Geschäftspartner guten Eindruck?

Abgesehen von Zuhältern/Wirtschaftern, die dumme Hühner an
Land ziehen wollen, bei welcher Art von Geschäftspartnern
macht ein Auto Eindruck?

Der User heisst jpr84, ist möglicherweise also erst 27 Jahre alt.
Vermutlich ist er Handyvertreter… :wink: Nix für Ungut…

Das Auto und alle Maschinen geleast,

Was spricht dagegen?

die Räume gemietet und
die darin residierende Firma ein Habenichts mit Möchtegernen
in der Geschäftsleitung -

Das gibt´s auch bei Unternehmen mit gekauften Autos.

wer eine Weile im Geschäft ist,
kennt und erkennt diese Allüren. Mehr als ein freundliches,
aber letztlich abschätziges Lächeln ist dafür nicht drin. Wer
eine Weile im Geschäft ist, hat diese Sorte überall tief
fallen gesehen. Erfahrene Menschen erkennen Blender nach
kurzer Zeit mit hoher Sicherheit, um sofort Vorsicht und
Abstand walten zu lassen. Hätten die Blender davon eine
Ahnung, wäre manches Auto einige Nummern angepasster.

Das mag wohl sein.
In meinem Kundenkreis ist das Thema sehr wichtig, daher gibt es bei uns in der Firma nur noch „sehr angepasste“ Autos.

Auf der anderen Seite empfinde ich diese Neiderei als unangenehm.

Meiner Erfahrung nach sind die säumigsten Zahler die größten Unternehmen. Die mit den braven blauen Passat-Dienstwägen.
Kleine Unternehmen, bei den auch mal ein SL 600 oder M5 vor der Tür steht, bezahlen pünktlicher.

Abgesehen davon kann ein Auto mit Fahrer durchaus sinnvoll
sein. Für den Selbstfahrer sind Reisezeiten verlorene Zeiten.

Das ist so eine Mär, die ich täglich widerlege.
Ich bereite vor der Fahrt die zu führenden Telefonate vor und habe dann eigentlich ständig im Auto das Handy aktiv.
In Pausen arbeite ich am Laptop.

Ein Fahrer macht dann Sinn, wenn ich seine Kosten plus x durch ihn, also durch die Möglichkeit, im Auto zu arbeiten, einsparen kann.
Das dürfte für die meisten menschen unterhalb eines Vorstandes / Geschäftsführers eines größen Unternehmens nichtr gelten. Und dann auch nur bei sehr hohen Jahresfahrleistungen.

Wenn sich solche Zeiten häufen, können Reisezeiten die
Effizienz eines Menschen zunichte machen. Mit Fahrer lassen
sich Reisezeiten sinnvoll nutzen.

Naja, ich denke, ich bin sehr effizient. Auch ohne Fahrer. Man muss eben im Auto die Aufgaben erledigen, die während des Fahrens sicher erledigt werden können.

Dazu kommen Sicherheitsaspekte; nach langen Besprechungen ist
niemand so ausgeruht, um noch längere Zeit hinter dem Steuer
zu sitzen.

Ich schon. Fürs Autofahren reicht´s dann gerade noch.

Gruß,
M.

Moin

ich möchte mich zu Geschäftsreisen zukünftig von einem
Chauffeur fahren lassen und wünsche Diskretion.

Jetzt suche ich eine preiswerte, aber nicht zu große Limousine
(keine Stretch-Limousine) mit einem Fond (d.h. mit
Abtrennwand), aber in den Autoportalen kann man à nicht nach
Autos mit Fonds suchen.

Klingt wie eierlegende Wollmilchsau :smile:

Wenn es klein und billig sein soll fällt mir nur ein chinesisches Taxi ein: http://shanghailife.canalblog.com/images/Image005ddr…

100% schalldicht ist es allerdings auch nicht. Ich denke, die Trennwand dient dazu, daß die Passgiere den Fahrer nicht wegen seines Fahrstiles erwürgen, aber das ist eine ander Geschichte…

Gruß

heavyfuel