Line zeichnen mit C++

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem, dass sich zunächst ganz einfach anhört (vielleicht ist es ja auch einfach) allerdings habe ich mir die Zähne daran ausgebissen:

Ich möchte einfach eine Linie von A(x,y) nach B(x,y) auf dem Bildschirm zeichnen und das unter WINDOWS! Denn genau da liegt das Problem. Es gibt ein Hilfe Programm zu dem Befehl „line“:

#include
#include
#include
#include

int main(void)
{

/* request autodetection */
int gdriver = DETECT, gmode, errorcode;
int xmax, ymax;

/* initialize graphics and local variables */
initgraph(&gdriver, &gmode, „“);

/* read result of initialization */
errorcode = graphresult();

if (errorcode != grOk) { /* an error occurred */
printf(„Graphics error: %s\n“, grapherrormsg(errorcode));

printf(„Press any key to halt:“);
getch();
exit(1);
}

setcolor(getmaxcolor());
xmax = getmaxx();
ymax = getmaxy();

/* draw a diagonal line */
line(0, 0, xmax, ymax);

/* clean up */
getch();
closegraph();
return 0;
}

Allerdings kommt dann der Fehler:

Graphics.h(19,52):Error directive:BGI Graphics not supported under Windows

Wer kann mir Helfen diesen Fehler zu beseitigen

Bis dann und vielen Dank im voraus

Achim

Hallo Achim!

Ich weiß zwar nicht auf welcher IDE du programmierst, aber ich denke zu wissen, dass es Borland C++ für Windows ist. Dort gibt es keine BGI und deshalb wirst du scheitern. Ich würde hingegen unter Borland C++ für DOS programmieren und dann wird alles
gut.
Vielleicht gibt es einen Weg unter BC++ für Win auch BGI zu verwenden, ich kenne mich nur mit Visual C++ aus und Borland C++ für DOS aus.

Ich hoffe ich konnte helfen,
KoRn!

BGI geht unter Windows nicht :frowning:
Du kannst aber bei den CompilerOptionen einstellen für welche Plattform du den Compile durchführen möchtest. Wähle da einfach DOS aus. Dann gibt es da auch irgendwo noch eine Checkbox für BGI, da sollte ein Häkchen rein.
Ich kann leider nicht genau sagen wo, da ich schon lange nix mehr mit Borland gemacht habe. Solltest du es nicht finden, dann gib einfach noch mal bescheid.

Hi Achim!

Vielleicht nicht BGI, aber unter Windows GDI!!!

http://codeguru.earthweb.com/gdi/index.shtml

Sind ein paar nette Beispiele da!

Ciao
Catmad

Hallo Zusammen

Ich freu mich, dass ihr so zahlreich geantwortet habt, ich werde die Vorschläge ausprobieren und Bescheid geben.

Bis dann

Achim