Guten Tag an die Leser.
Es geht um die Lösung einer Optimierungsaufgabe mittels Simplexmethode.
Ausgangszustand ist ein Tableau mit den Entscheidungsvariablen x1 bis x3 und B waagerecht und den Schlupfvariablen y1 bis y3 und Z, der Zielfunktion, senkrecht.
Z bildet die Hauptzeile und x2 die Haupspalte.
Im Ergebnistableau tausche ich Z und x2 und kann x2 aus der Spalte B auslesen.
Soweit scheint es mir richtig zu sein. Nur weiter kommen ich nicht, denn alleine mit dem Wert x2 und einer der Schlupfvariablen kann ich noch keine Gleichung lösen: es muss noch x1 oder x3 bekannt sein.
Wenn ich das richtig verstehe, dann muss auf mein Ergebnistableau erneut die Simplexmethode angewandt werden um einen weiteren x-Wert zu ermitteln. Ist das richtig?
Wenn ja, dann brauche ich aber die Z-Zeile. Diese habe ich ja nicht mehr, da Z mit x2 vorher getauscht wurde und nun eine Spalte ist.
Wie wäre das weitere Vorgehen?
Danke vielmals im Voraus.
Vitali