Guten Tag,
Wir müssen ein Mathereferat über lineares Wachstum und lineare Abnahme halten. Einen Teil dieses Themas haben wir schon verstanden. Jedoch haben wir in unserem Buch eine Formel die wir nicht zuordnen können und nicht verstehen!
2 (unten)4 heißt soviel wie 2 (hoch) 4 nur das die zahl 4 oben steht und nicht unten.
Formel:
y(unten) n = y (unten) 0 + n mal d
Wir würden gerne wissen, was man mit dieser Formel ausrechnet & was man für was einsetzen sollte.
Hier noch kurz ein Text zur Formel:
Nimmt eine Größe in gleich großen Abschnitten immer um den gleichen Betrag d zu bzw. ab, so liegt lineares Wachstum bzw. lineare Abnahme vor. Der wert des n-ten abschnitts y (unten) n berechnet sich aus dem anfangswert y (unten) 0 durch die gleichung…(siehte formel oben)
Danke schon mal im Voraus für ihre Antworten.