Liebe Experten/Expertin
Ich habe einen alten Linguaphone Englisch Kurs auf Schellak Platten( Spoken and Broken English)bearbeitet und besprochen von George Bernard Shaw,Literatur Nobelpreisträger 1925.
Ich habe herausbekommen,das G.B.Shaw 1927 von Linguaphone sehr begeistert war und daraufhin,Spoken English and Broken English aufgenommen hat.Das Original liegt im Britischen Museum in London.Die Platten wurden bei der Firma Klasing&Co GmbH ,Berlin W 35,Großadmiral-von-Koester-Ufer 59 gepresst,(steht auf den Plattenhüllen)die nach dem 2. WK nach Bielefeld umgezogen ist,wo ich angerufen habe,aber keine Info bekommen habe,was mich etwas stutzig gemacht hat.(laut Wikipedia war es die Adresse in Berlin bzw.danach Bielefeld) Auch der Straßenname in Berlin wurde geändert,in Schöneberger Ufer.
Meine Frage an euch ist: Wer könnte mir sagen,wann diese Schellak Platten gefertigt wurden und eventuell wieviele?
Für eure Mühe bedanke ich mich im vorraus…
PS: Nach tagelangem Googeln habe ich erstmal aufgegeben.Selbst Linguaphone in Hamburg konnte mir keine Info geben.(eigentlich komisch)
Wer Interesse hat die Platten zu sehen,dem sende ich gerne Fotos per E-Mail
Mit freundlichen Grüßen
Achim