Hallo Axel,
habs in einem neuen Projekt ausprobiert und es geht
hervorragend!
Gut.
Leider aber nicht in meinem Projekt.
Weniger gut.
Das passen wir auch noch an. Das Prinzip ist aber schon mal richtig?
Der Code
ist für mich schon viel zu kompliziert, so dass ich die
Grätsche zum Ändern meines Projektes bekomme.
Ach was, so kompliziert ist es gar nicht.
Ich muss da ja
irgendwie mein EA-feld haben und meinen Button, mit dem ich
dann die Änderung bestätige. Ich weß aber nicht wie!
Da ist doch die Zeile … Daten(0) = XXXX … Da schreibst Du jeweils neue Daten in das Array.
Ich
möchte ja das die Linie auf den Wert springt (z.B. 200), den
ich im EA-Feld eingebe und mit dem Button bestätige.
OK. Das Programm macht folgendes.
In einem Array werden die letzen X Daten gespeichert, die eingegeben wurden. (Wie vile ist in dem Beispiel von der Größe der Picbox abhängig, steht in … Redim(Daten()) … ) In Diesem Array werden alle Werte um eine Stelle nach oben verschoben. In Daten(11) Steht dann, was vorher in Daten(10) stand. Das ginge auch mit einer Schleife, aber so geht es schnell. 
Dann wird als erster Wert der neue Wert eingetragen, das Bild gelösch und das gesamte Array in der Picturebox grafisch angezeigt.
Was Du brauchst ist eigentlich nur die Zeile:
CopyMemory Daten(1), Daten(0), (UBound(Daten) - 1) * 2
In der Du statt Daten() den Namen Deines Arrays einträgst, in dem Du die Daten sammeln willst. Dann trägst Du in Dein Array bei (0) den neuen Wert ein und gibst das gesamte Array in der Picturebox aus.
Damit CopyMemory funktionieren kann, mußt Du die Zeile:
Private Declare Sub CopyMemory Lib "kernel32" Alias "RtlMoveMemory" (pDst As Any, pSrc As Any, ByVal ByteLen As Long)
in Deiner Deklaration stehen haben, das ist schon alles.
Picture1.Cls
For i = LBound(Daten) To UBound(Daten) - 1
Picture1.Line (i, Daten(i))-(i + 1, Daten(i + 1)), 0
Next
Lbound(Array) dürfte Null sein, UBound(Array) gibt die die Größe des Arrays zurück. Wenn Du das nicht flexibel gestalten willst, kannst Du da auch feste Werte verwenden.
Was ist noch unklar?
Gruß, Rainer