Linienfaktor von Polynom

Hallo

Ich kenne mich mit Linienfaktoren nicht aus und finde im Internet, geschweige dem in meinen Schulbuch eine Erklärung dazu.

Die Aufgabe:

x^2 - x -1

in Linienfaktoren zu zerlegen. Nun weiss ich aber nicht wirklich wie ich das tun kann. Wäre um einen Tipp dankbar.

Gruss und Danke
MTH

Hallo,

Die Aufgabe:
x^2 - x -1
in Linienfaktoren zu zerlegen.

du meinst wohl Linearfaktoren (vgl. etwa ), also Faktoren der Form (x -a).


PHvL

Du hast recht, ich meine Linearfaktoren. Den Artikel bei Wikipedia kenn ich, so wie es bei Wikipedia für alles einen Artikel gibt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Nun weiss ich aber nicht
wirklich wie ich das tun kann.

wäre Dir mit den Stichworten Nullpunkte und Polynomdivision geholfen?

Gandalf

Hallo,

finde im Internet, geschweige dem in meinen Schulbuch eine
Erklärung dazu.

das soll Dir ernsthaft jemand abkaufen?

Die Aufgabe:

x^2 - x -1

in Linienfaktoren zu zerlegen.

Kurzanleitung:

(1) Alle Nullstellen bestimmen (hier gibts zwei reelle).

(2) (x – …)(x – …) schreiben, wobei Du für die „…“ die gefundenen Nullstellen einsetzt. Die eingeklammerten Terme sind die Linearfaktoren (die so heißen, weil es lineare Funktionen in x sind).

(3) Dabei die Vielfachheiten der Nullstellen beachten: (x – …)n.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

das soll Dir ernsthaft jemand abkaufen?

Linienfaktoren wirde wirklich kaum gefunden haben :wink:

Gandalf

Linienfaktoren wirde wirklich kaum gefunden haben :wink:

Hi Gandalf, now I understand… lach
(habsch nich gesehn, diesen Zusammenhang)

Martin