Link auf meine Bilder verhindern

Hallo liebe Expertinnen und Experten,
auf meiner Homepage sind viele Bilder, die auch bei Google gut gefunden werden.

Nun habe ich bemerkt, dass diese Bilder gern von anderen Zeitgenossen genutzt werden, um ihre Beiträge, z. B. in Foren zu schmücken.

Wenn sie die Bilder nur kopieren würden, könnte ich das ertragen. Leider gibt es neuerdings eine Masche, dass nur der Link des Bildes eingefügt wird. Ärgerlich ist, dass ich dann das Traffic bezahle, obwohl dabei niemand meine Seite besucht.

Ich fühle mich doppelt ausgenutzt.

Nun habe ich schon mal eine Abmahnung per Mail geschickt. Es ist jedoch nicht nach meinem Geschmack, deshalb vor Gericht zu ziehen.

Sorry für die lange Vorrede.
Nun die Fragen:

Gibt es schon einen Begriff, wie man diese Unsitte bezeichnet?
Gibt es eine technische Möglichkeit, diese Unsitte nicht zuzulassen?

Für eure Mühe habt vielen Dank

und tschüs
Uwe
http://www.haller-mtl.de

.

Hallo Uwe,

es gibt tools, wenn du diese benutzt, und deine Bilder verlinkt werden, dann erscheint dem „Linkklicker“ ein Stinkefinger.
Leider hab ich keinen Namen eines solchen Tools griffbereit, werd aber mal nachschauen und ggf nachträglich posten.

Gruß
Sticky

Hallo,

Ich würde einfachen einen Bildstempel einfügen.
Das erstmal als Erstmaßnahme.

Oder Bilder zeitweise mal umbenennen und unter dem alten Name einfach ein „geklaut“-Bild abspeichern. :wink:

Olaf

Hallo,

auf meiner Homepage sind viele Bilder, die auch bei Google gut
gefunden werden.

wenn Du das nicht willst, kannst Du die Google - Bildersuche aussperren - wie’s geht steht bei Google: http://www.google.de/webmasters/remove.html#images

Nun habe ich bemerkt, dass diese Bilder gern von anderen
Zeitgenossen genutzt werden, um ihre Beiträge, z. B. in Foren
zu schmücken.
[…]
Nun habe ich schon mal eine Abmahnung per Mail geschickt. Es
ist jedoch nicht nach meinem Geschmack, deshalb vor Gericht zu
ziehen.

Warum schickst Du nicht eine Rechnung? Da hat Dir jemand reale Kosten verursacht, die Du relativ problemlos* weiterreichen kannst.

*) jedenfalls, wenn Du herausfinden kannst, wer die Bilder eingebunden hat…

[…]
Gibt es schon einen Begriff, wie man diese Unsitte bezeichnet?

Trafficklau, HotLinking, Urheberrechtsverletzung, Bandwidth-Stealing

Gibt es eine technische Möglichkeit, diese Unsitte nicht
zuzulassen?

Schau Dich mal bei http://www.trafficklau.de/index1.html um - da geht es ausschliesslich um dieses Thema und darum, wie man es vermeiden kann.

Greetinx
Christian

Dafür ein Sternchen
Hallo Christian,
deine Antwort war sehr hilfreich. Dafür gibt es ein Sternchen.
Dank auch an Olaf und Sticky für ihre Beiträge.

Nun noch einige Kommentare zu den Tipps:

auf meiner Homepage sind viele Bilder, die auch bei Google gut
gefunden werden.

wenn Du das nicht willst, kannst Du die Google - Bildersuche
aussperren

Gefunden werden, sollen sie schon. So kommt auch der eine oder andere Besucher auf die Seite, der sie sonst nicht gefunden hätte.

Warum schickst Du nicht eine Rechnung? Da hat Dir jemand reale
Kosten verursacht, die Du relativ problemlos* weiterreichen
kannst.

Das passiert dann bei den ganz hartnäckigen Fällen. Ich werde erst einmal freundlich aber bestimmt mahnen, dann mit dem Anwalt drohen und dann den Vorgang an den Anwalt geben.

Allerdings sehe ich meinen Seelenfrieden etwas beeinträchtigt, wenn ich wegen einem Euro Traffic-Kosten im Monat einem anderen das Leben schwer mache.

Es wird wohl ein Abwägungsprozeß werden. Wenn die Reaktion schnell und freundlich erfolgt, passiert gar nichts. Wenn jedoch unangenehm oder gar nicht reagiert wird, werde ich mich sicher heftiger wehren.

Schau Dich mal bei http://www.trafficklau.de/index1.html um -
da geht es ausschliesslich um dieses Thema und darum, wie man
es vermeiden kann.

Der Hinweis auf diese Adresse ist sehr hilfreich gewesen.
Dort habe ich mir Musterbriefe herunter geladen. Auch habe ich mit Hilfe des Logfiles schon einige Adressen isoliert.

Danke
und tschüs
Uwe
http://www.haller-mtl.de

.