Link auf PHP-Datei

Hallo PHP-Experten!

Ich habe ein kleines Problem beim Auswerten eines Formulars:
Wenn ich auf den Button Auswerten klicke, komme ich nicht gleich zur PHP-Datei, die darauf verlinkt ist, sondern es öffnet sich das Auswahlfenster zum Download von Dateien. Ich habe IE 6.0, also müsste er eigentlich auch mit PHP-Formularen was anfangen können. Komisch finde ich auch, dass andere auf PHP aufgebaute Seiten ohne Probleme funktionieren.

Wer-weiss-was fragt

Alex

Hi Alex,

das liegt wahrscheinlich eher an deinem Webserver. Bist du sicher, daß er PHP Dataien verarbeiten kann? Wenn du die Datei abspeicherst und dann in einem Texteditor ansiehst, stehen dann die PHP Befehele darin? Falls ja liegt es am Webserver. Falls nein könnte es noch sein das die Datei mit dem falschen Header ausgeliefert wird.
Mit dem Browser hat das nichts zu tun. PHP läuft auf dem Server und ist daher völlig browserunaghängig.

Gruß
Till

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Jag das html Ziel zum im form action tag zum Teufel und schreib:

" method=„POST“>

widecrypt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo PHP-Experten!

Also die Fehlerquelle, die widecrypt in seinem Artikel erwähnt hat (siehe
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?.. )
kann ich ausschließen, denn ich verlinke auf eine Datei namens auswertung.php mit der Methode post.

Zweitens hat es bei dem Kollegen, der mir die Sachen auf den Server geladen hat, einwandfrei funktioniert. Ich habe die Datei auch noch auf meiner Festplatte.

Das mit dem Header ist mir nicht klar, was versteht man bitte darunter?

Wer-weiss-was fragt

Alex

Moin Alex,

Scheint doch kein banales Problem zu sein, wie ich anfangs dachte, aber bevor wir anfangen den php-Header aufzudrüseln, sollten alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen sein.
Du schreibst, dass es am Anfang lief. Ergo hast du etwas verändert.
Was?
Häufig passiert es, das der require Befehl in Schleifen wiederholt wird. Das funktioniert nicht, weil require nur einmal abgearbeitet wird. Verwende in einem solchen Fall also include.
Falls du den include-Befehl verwendest und eine darin angegebene Quelle nicht mehr existiert oder fehlerhaft ist, dann stoppt das ganze script. Somit fehlt dem Browser der

1 Like

Moin widecrypt,

Ich habs gelöst und ne Weiterleitung installiert.

Gruß

Alex