Link aus IE mit Mozilla öffnen

Hallöchen miteinander!

Ich habe das Problem das ich eine selbstgeschriebene HTML Seite mit dem IE öffnen muss und einen bestimmten Link auf dieser Seite aber mit Mozilla öffnen muss.

Hat jemand eine Idee wie das automatisch funktionieren könnte? Ist das überhaupt möglich?

Wäre für jede Idee dankbar!!!

Gruss Chris

Moin,

ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Denn eine Website läuft ja in einem Browser, also in einem Programm ab. Links werden dabei nur innerhalb dieses Programms geöffnet.

Die Frage, dich ich mir stelle, ist eher, warum das ausgerechnet so sein muss? Hört sich ein bisschen so an wie „Die eine Seite sieht nur im IE so aus, wie ich es will, die andere nur in Mozilla“. Dann ist das eher eine Frage, wo Du Fehler gemacht hast und wo Du einfach nur Browser-Hacks brauchst.

Grüße,
-Efchen

Ja es geht indirekt darum, das die Seiten so programmiert sind, das sie nur auf Mozilla korrekt angezeigt werden, allerdings nicht von mir.

Jetzt gibt es auf meiner Hauptseite mehrere Links zu mehreren Programmen, wobei allerdings nur wenige User dieses eine Programm benötigen, welches nur unter Mozilla läuft und auch genau diese USer haben auf Ihren Rechnern auch Mozilla drauf.

Die anderen Anwendungen laufen unter dem IE und diese USer haben auch nur den IE auf ihrem Rechner installiert.

Naja, wie gesagt, dass ein Link ein anderes Programm, sprich einen anderen Browser öffnen könnte, ist mir nicht bekannt, würde mich auch wundern.

Aber ich versteh auch noch nicht so recht, worums da geht, Du sprichst von Programmen, werden bei Klick auf einen Link wirklich Programme runtergeladen und gestartet? Aber die laufen doch autark, also ohne Browser. Oder gehts hier um irgendwelche Webseiten, die mit irgendwelchen Scripts ausgestattet sind (müsste ja JavaScript sein, wenn es im Browser läuft und browserspezifisch ist)? Sind diese nun einfach schlecht programmiert oder was steckt dahinter? Sind da Browserspezifika, wie ActiveScripting, eingebaut, die nur in bestimmten Browsern laufen?

Ich hab im Moment eher das Gefühl, dass das nur ein Hack wäre, einen entsprechenden Browser zu starten, und dass die Ursache ganz woanders liegt und eigentlich ganz anders gelöst werden müsste.

Im Moment kann ich mir nur vorstellen, hinter jeden Link zu schreiben: „Bitte mit Browser XXX öffnen“.

Ja das siehst du richtig, es sind Java Anwendungen mit Active Scripting, die hier bei uns intern in der Firma benutzt werden, ich habe allerdings keine Berechtigung mich an diesen zu schaffen zu machen.

Ich arbeite momentan lediglich an der Hauptseite auf der die Verlinkungen stehn.

Ich müsste auch nur in diesem einen Link angeben das es mit Mozilla geöffnet werden soll, das währe echt ne super grosse Hilfe. Gibt es da wirklich nichts?

Nein. Kann ich mir nicht vorstellen. Für sowas ist das WWW ja nicht gemacht, also dass beim Klicken eines Links der Browser gewechselt wird.

Setze einfach einen Link und dahinter den Text, dass der Link nur mit Browser XXX geöffnet werden kann.

Alternativ kannst Du natürlich per JavaScript den Browser abfragen (wenn er sich richtig identifiziert) und dann auf eine Fehlerseite umleiten und so (aber nur bei eingeschaltetem JavaScript) verhindern, dass jemand die falsche Seite aufruft. Aber eigentlich ist das nur Rumgebastel.

Grüße,
-Efchen

1 Like

Hi

Du kannst es indirekt über ne Batch lösen.

@ECHO OFF

„C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE“ http://www.derLink.de

bzw halt den Pfad zu Mozilla je nach dem was du brauchst.

Somit kannst du sicher gehen dass die Person die Seite mit IE oder FF öffnet. Solang das im Intranet ist, KANN das eine Lösung sein (ich mag damit keine Diskussion lostreten…)

Wenn sowas im Internet steht würde ich das lassen und einen Link verwenden mit dem Hinweis dass man ihn bitte mit FF oder IE öffnen soll.

Grüße

Leute, vielen vielen Dank für die Hilfe!

Mit der Batch funzt des einwandfrei, echt simpel und effektiv!!!

Hmmm…vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet, aber wie rufst Du die Batch-Datei über den Link auf und lässt Du den „falschen“ Browser dann einfach stehen?

Hi

relativ einfach auch wenn es fürs Web KEINE Lösung (wer lässt schon von einer fremden Seite aus eine Batch ausführen?) ist und fürs Intranet nur eine Notlösung:

Frage 1:

zum download anbieten, und öffnen mit. Die tmps zumüllen tut das auch nicht sonderlich, eine Batch ist ja nicht groß :wink:

Da der übliche Benutzer eine Anwendung erwartet kann man im allgemeinen davon ausgehen dass er die Batch entweder direkt über öffnen mit oder halt nach dem download öffnet und somit das gewünschte ergebis erzielt wird.

Ich weiss, ich weiss, ist nicht schön aber erfüllt zumindest für den Fragenden (sorry dein Nick ist mir gerade entfallen…) seinen Zweck

Frage 2:

Jupp den alten Browser lasse ich einfach stehen. Gibt zwar noch den IE-Viewer von FF aber ich kenne den Befehl nicht um einen IE-Tab in FF aufzumachen …

Grüße

DE