Link der aktiven Seite unterstreichen

Hallo,

Also, ich habe eine Navigationsleiste mit Links. Wenn ich nun einen davon anklicke komme ich auf eine andere Seite, wie normal :smile:

Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit immer den Link der Seite auf der man sich befindet anders zu formatieren (z.B. durch unterstreichen) um zu erkennen wo man ist.

Mit a:active gehts ja nicht. Hat jemand sonst noch eine Idee?

Danke.

mfg Sque

Moin,

Mit a:active gehts ja nicht.

Nein, denn die Pseudoklasse „active“ bezeichnet einen Link, wenn er gerade angeklickt wird. Den Status, den Du möchtest, gibt es in CSS nicht.

Hat jemand sonst noch eine Idee?

Du musst selber dafür sorgen, indem Du die aktuelle Seite auf irgendeine Weise kennzeichnest. Meistens macht man das serverseitig. Wenn es sich also um die aktuelle Seite handelt, vergibst Du serverseitig für den aktuellen Menüpunkt eine eigene Klasse und lasst sie dann per CSS anders aussehen.

Ob Du die aktuelle Seite bist, musst Du irgendwie selber ermitteln. Je nach Aufbau Deiner Seiten sieht das anders aus. Das kann über den SCRIPT_NAME (oder so ähnlich, Umgebungsvariable) oder über einen Übergabeparameter geschehen.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hey Efchen,

danke für deine Antwort. Hast du mir ein konkrestes Beispiel wie das ausehen könnte? Hab wenig erfahrung mit php.

Danke.

Nein, ein Beispiel habe ich nicht - wie gesagt ist das ja auch abhängig davon, wie Deine Site aufgebaut ist.

Wenn Du sagst, Du hast wenig Ahnung von PHP (muss man ja auch nicht mit PHP machen), dann hört sich das so an, als hättest Du für jede Seite eine eigene Datei, wo das Menü in jeder Datei aufs Neue drin steht. Dann brauchst Du ja nur in jeder Seite den entsprechenden Menüpunkt mit einer Klasse zu kennzeichnen.

Wenn Du allerdings schon so halbe PHP-Lösungen hast, dann wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt, PHP richtig zu lernen, denn für mehr als nur „einfache“ Websites brauchst Du eine serverseitige Programmiersprache, weil sich ja nur so dynamische Inhalte (wie z.B: auch die Kennzeichnung des aktiven Menüpunkts) lösen lassen.

Wenn Du dennoch Code brauchst, dann google einfach danach, da gibts sicher hunderttausende von Lösungen und auch in Foren (auch hier) liest man immer wieder davon.

Grüße,
-Efchen

Ok dann such ich mal danach.

Zuerst hab ich jede Seite komplett gemacht, da bin ich aber dann wahnsinnig geworden bei einer Änderung alle Seiten durch zu gehen.

Jetzt arbeite ich mit include.

Danke nochmal.

grüße

Jetzt arbeite ich mit include.

Und da hast Du schon den Einstieg in die serverseitige Programmierung geschafft. :smile:

Jetzt arbeite ich mit include.

Und da hast Du schon den Einstieg in die serverseitige
Programmierung geschafft. :smile:

Jetzt hab ich noch eine Frage.

Ich stell jettz grade die HP auf Links per GET-Variable um.
So kann ich dann auch die Markierung des aktiven Links machen.

Wie kann ich jetzt beim Aufruf der Seite über www.albgaertle.de, also ohne Angabe einer Datei, den Parameter der section home mitgeben. Das also ohne einen Link anzuklicken schon die Startseite als aktiv markiert wird.

Hoffe das ist verständlich :smile:

Danke

mfg Sque

In PHP könnte das so aussehen:

<?php $section=$_GET["section"];
if ($section=="") $section="home"; ... ?\> Und wenn Dir dann die "GET-Links" nicht gefallen, oder Dir der Qualidator ([http://www.qualidator.com/](http://www.qualidator.com/)) sagt, dass die Links Mist sind, dann kannst Du das Apache-Server-Modul "mod\_rewrite" benutzen, um aus [www.foo.de/seite.php?section=bar](http://www.foo.de/seite.php?section=bar) sowas zu machen: [www.foo.de/bar.html](http://www.foo.de/bar.html) Liebe Grüße, -Efchen

Logisch, hätte ich ja auch selber drauf kommen können :smiley:

Danke :smile:

Grüße