Hi Leo,
…Und dabei bin ich kein Webdesigner, sondern „nur“
Anwendungsentwickler.
Immerhin aus der Branche…ich nicht. (s.o.)
[…] Außerdem: Nur tote Fische
schwimmen mit dem Strom.
[…]
Eine kleine Geschichte: Eine Freundin arbeitet als
Webdesignerin und hatte Anfang des Jahres ein Gespräch mit
einem potentiellen Kunden. Dieser forderte den Verzicht auf
Frames, da der Auftritt dann veraltet aussähe. Seine
Vorstellung war ein „blogartiges“ Design: Links frei, rechts
frei, und in der Mitte eine Contentspalte. Das ist wohl das
künftige veraltete Aussehen.
Danke für diese Story
Zeigt sie mir doch, dass man doch mal den Nutzen und das Design gegeneinander abwägen sollte. In dem Fall deiner Geschichte hätte der Kunde zwar die Frames abschaffen können, aber das Design beibehalten können. Dann hätte er was gekonnt. So nicht.
[…]
Aber tote Fische sind eh stets die anderen.
Immer!
Ich brauch dazu eine Krücke. Und die heißt eben Frontpage.
Schlechte Nachricht: Frontpage ist tot. Es gibt kein Frontpage
2007. Die Alternative heißt Microsoft® Expression™ Web
Designer. […]
Ja, das weiß ich Aber MS Expression? Interessant.
Würde mich auch interessieren, was man wie damit machen kann und ob man damit die alten Frontage-Webs integrieren bzw. umwandeln kann.
Ein Erfahrungsbericht von dir wäre schön.
Ohne Frames wäre es auch gegangen
Klar!
Danke für deine Ausführungen )
PS: Nicht böse sein, ich wollte nur ermutigen, auch mal Neues
auszuprobieren. […]
Quatsch, da kann ich doch nicht böse sein
Ich freue mich, wenn ich Anregungen bekomme.
…Obwohl meine Anfängliche Frage noch immer nicht beantwortet ist…
Bis dann
Jens aus Wolfenbüttel