Link zu Datenbank und zurück im Frame

…eine besser Überschrift ist mir nicht eingefallen…

Hi Leute,

darum geht’s:

Meine Webseite besteht aus Frames.
Links ist z.B. ein Frame, der die Hauptnavigation enthält.
Rechts daneben der Hauptframe, in dem das angezeigt wird, was ich im linken Frame angeklickt habe.
Das funktioniert auch super.

Wenn ich rechten Hauptframe eine Datenbank (eine psp-Datei) anzeigen lassen will, funktioniert auch das.

Will ich nun aber irgendeinen anderen Link außerhalb des Hauptframes anklicken, funktioniert das nicht. Ist wie tot. geht nur innerhalb des Frames.
Ich komme da also nicht mehr raus. Muss die Seite neu Starten.

Also, alles funktioniert prima, bis ich die psp-Datei im anderen Frame anzeigen lasse.

Was kann ich tun, damit das immer funktioniert.

Ich benutze den IE6.

Hinweis: Übrigens bei einigen Rechnern funktionierts aber…
Liegts an irgendwelchen IE-Einstellungen?

Vielleicht kann mir eine oder einer von euch helfen.

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

Meine Webseite besteht aus Frames.
Links ist z.B. ein Frame, der die Hauptnavigation enthält.
Rechts daneben der Hauptframe, in dem das angezeigt wird, was
ich im linken Frame angeklickt habe.
Das funktioniert auch super.

Will ich nun aber irgendeinen anderen Link außerhalb des
Hauptframes anklicken, funktioniert das nicht. Ist wie tot.

Aber wenn Du in Deinem linken Frame einen Link anklickst,
ist das doch auch ein „Link außerhalb des Hauptframes“ und
der funktioniert doch super?

Was kann ich tun, damit das immer funktioniert.

Ich vermute mal anhand Deiner Beschreibung, dass Du Probleme mit dem „target“-Attribut und mit Deinen Fensternamen hast. Zu einem Link hast Du bei Frames immer das Anchor-Tag und das target-Attribut. Verknüpfst Du beide richtig, kannst Du immer aus egal welchem Frame heraus einen Link in einem beliebigen, enannten Frame öffnen. Da gibts keine Ausnahmen und keine Sonderlösungen.

Nützlich sind dabei Werte wie „_top“ als Ziel, mit dem Du aus Deinem Frameset komplett ausbrichst, oder auch „_blank“ oder ich glaube „_parent“ gabs noch.

Lies doch dazu auch bei de.selfhtml.org nach.

Gruß,
-Efchen

Hi Efchen,

Aber wenn Du in Deinem linken Frame einen Link anklickst,
ist das doch auch ein „Link außerhalb des Hauptframes“ und
der funktioniert doch super?

Genau! Der Weg hin, geht ja. Innerhalb des Frames kann ich ja noch navigieren. Will ich aber etwas anderes im Frame anzeigen lassen, sind alle anderen Links außerhalb des Frames blockiert.

Aber das kann nix mit dem Zielframe zu tun haben, denn alle anderen Links funktionieren ja auch immer und verweisen auf den selben Frame. Da ist nichts anders.

Vielleicht hat das etwas mit der psp-Datei zu tun? (Auf die habe ich keinen Einfluss)
Wenn ich nämlich anstelle auf die psp-Datei auf irgendeine html-Datei verlinke funktioniert ja alles.

Es ist fast so, als ob die psp-Datei jetzt König ist und alle anderen unterdrückt.

Mal sehen, wer noch eine Idee hat…

Bis dann und danke für deine Antwort

Jens aus Wolfenbüttel

Hi

Es ist fast so, als ob die psp-Datei jetzt König ist und alle
anderen unterdrückt.

Was passiert, wenn Du in der Situation
1x (*genau* ein mal) „zurück“ im
Brauser klickst. Kannst Du dann
die Links wieder verwenden?

Grüße

CMБ

Hi CMБ,

Was passiert, wenn Du in der Situation
1x (*genau* ein mal) „zurück“ im
Brauser klickst. Kannst Du dann
die Links wieder verwenden?

Jau! das geht. Dann habe ich ja die Ursprungssituation.

Hilft das irgendwas, wenn man das weiß?

Danke für deine…Frage :wink:

Jens aus Wolfenbüttel

sind alle anderen Links außerhalb des Frames
blockiert.

Links können nicht blockiert sein.

Da ist nichts anders.

Wenn da kein Unterschied bestünde, würden beide Links
entweder gehen oder nicht gehen.

Vielleicht hat das etwas mit der psp-Datei zu tun?

Was ist PSP? Ich kenn das nur als PaintShopPro :smile:

(Auf die habe ich keinen Einfluss)

Du willst ja auch nicht aus der PSP-Seite heraus etwas verlinken, oder doch?

Wenn ich nämlich anstelle auf die psp-Datei auf irgendeine
html-Datei verlinke funktioniert ja alles.

Dann macht Deine PSP-Datei irgendwas kaputt, zerstört einen Frame, den
Du dann nicht mehr ansprechen kannst oder irgendwas in der Richtung.

Es ist fast so, als ob die psp-Datei jetzt König ist und alle
anderen unterdrückt.

Es scheint viel mehr, als wäre bei Dir irgendwo ein Denkfehler :smile:
Ich würde auch die Verwendung von Frames nicht empfehlen, aber das
ist ein anderes Thema.

Mal sehen, wer noch eine Idee hat…

Wie wärs mit einem Link auf die Seite, ansonsten ist da viel Raterei
dabei. Es hat sich erwiesen, dass andere Leute meist mehr sehen,
als man selbst. Und Du übersiehst den Fehler wahrschienlich einfach.

Gruß,
-Efchen

Hallo

Was passiert, wenn Du in der Situation
1x (*genau* ein mal) „zurück“ im
Brauser klickst. Kannst Du dann
die Links wieder verwenden?

Jau! das geht. Dann habe ich ja die Ursprungssituation.
Hilft das irgendwas, wenn man das weiß?

Ja klar.

Das dahinterliegende Programm (psp?) hat,
nachdem der Webserver die http-Transaktion
begonnen hat, noch nichts gesendet, nicht
mal einen Content-type.

Da weiss der Brauser nicht, was er
machen soll und wartet einfach ab.

Was Du siehst, ist also eine „durchsichtige
Seite“ von psp, die noch nicht gesendet ist
(und auch nie gesendet wird).

Daher kannst Du einfach mit ‚zurück‘ herauskommen.

Grüße

CMБ

Das dahinterliegende Programm (psp?) hat,
nachdem der Webserver die http-Transaktion
begonnen hat, noch nichts gesendet, nicht
mal einen Content-type.

Da weiss der Brauser nicht, was er
machen soll und wartet einfach ab.

OK, und nun??
Komischerweise funktioniert das auf meinem Rechner zu Hause. Aber auf meinem Rechner in der Firma nicht.

Muss vielleicht doch was Browsermäßiges sein, oder?

Hier mal der Link, damit wir das Gleiche reden:

http://www.isirix.de/index_a.htm

(Diese Seite ist noch im Aufbau und noch nicht auf die Öffentlichkeit losgelassen …)

Wenn du links in der Leiste auf „Tipps und Tricks finden“ klickst, öffnet sich im Frame rechst daneben eine Datenbank.

Wenn die offen ist, kannst du dann auf der linkesn Seite irgendeinen Link anklicken, der funktioniert??

Vielleicht kann das auch ein anderer mal ausprobieren.

Jens

Hi,

Vielleicht hat das etwas mit der psp-Datei zu tun?

Was ist PSP? Ich kenn das nur als PaintShopPro :smile:

Sorry, ich meine PHP …

(Auf die habe ich keinen Einfluss)

Ich würde auch die Verwendung von Frames nicht empfehlen, aber
das
ist ein anderes Thema.

Stimmt! Wer-weiss-was.de benutzt auch Frames!

Mal sehen, wer noch eine Idee hat…

Wie wärs mit einem Link auf die Seite, ansonsten ist da viel
Raterei
dabei.

Hast Recht. Siehe mein Posting etwas weiter unten

Ääähh, es handelt sch um eine PHP-Datei.

Sorry!!

Jens aus Wolfenbüttel

Sorry, ich meine PHP …

Ach so. Dann kann ich Dich beruhigen, da PHP serverseitig
abläuft, ist das hier von keinerlei Bedeutung.

Stimmt! Wer-weiss-was.de benutzt auch Frames!

Was kein Argument Pro-Frames ist :smile:
Es kommt auf den Zweck an.

Hast Recht. Siehe mein Posting etwas weiter unten

Werd gleich mal gucken gehen :smile:

Gruß,
-Efchen

Wenn die offen ist, kannst du dann auf der linkesn Seite
irgendeinen Link anklicken, der funktioniert??

Wenn Du Dein Menü ganz links meinst: Ja, auf jeden.

Aber das ist eigentlich komisch, dass das geht (so auf die Schnelle
beurteilt). Denn die Links im Menü sollen in „Hauptframe“ angezeigt
werden, der Frame rechts heißt aber „isisrix_Hauptframe“. Ist das
eigentlich gewollt, dass der mit „isisrix“ beginnt?

Hi Efchen

Wenn die offen ist, kannst du dann auf der linkesn Seite
irgendeinen Link anklicken, der funktioniert??

Wenn Du Dein Menü ganz links meinst: Ja, auf jeden.

Aha, wenn das bei anderen auch funktioniert ist es ja gar kein Problem.
Frage mich nur, was an meinem Rechner in der Firma anders ist.
Zu Hause funktioniert es ja auch!
Ich möchte halt ausschließen, dass die Seite Fehler hat.
Muss das nochmal mit verschiedenen Rechnern und Browsern testen.

Aber das ist eigentlich komisch, dass das geht (so auf die
Schnelle
beurteilt). Denn die Links im Menü sollen in „Hauptframe“
angezeigt
werden, der Frame rechts heißt aber „isisrix_Hauptframe“. Ist
das
eigentlich gewollt, dass der mit „isisrix“
beginnt?

Nein, das ist ein Fehler :frowning:
Werde ich bei Gelegenheit korrigieren. Ist mir aber auch schon aufgefallen.
Funktioniert aber trotzdem :wink:

Wenn alles eingerichtet ist und alles funktioniert und die Datenbank entsprechend gefüllt ist, werde ich ISIRIX auf die Menscheit loslassen :smile:

Danke fürs Testen

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

Ich möchte halt ausschließen, dass die Seite Fehler hat.

Das ist lobenswert. Auf Fehler testen kannst Du auch mit dem W3C
Validator unter http://validator.w3.org/

Aber dann sollte man auch einen HTML Doctype verwenden, auf Frames
verzichten und sich nicht unnötige Arbeit machen, indem man seine
Seite für einen bestimmten Browser optimiert. Mit richtigem HTML
und CSS laufen die Seiten nämlich in allen Browsern.

Muss das nochmal mit verschiedenen Rechnern und Browsern
testen.

Ja, am besten auch mit verschiedenen Betriebssystemen, verschiedenen
Fenstergößen, installierten bzw. nicht-installierten Plugins, älteren
Versionen des Internet Explorers, Frames-unfähigen Browsern wie Mosaic
und Textbrowsern wie Lynx.

Viel Spaß noch beim Werkeln,
-Efchen

Hi Efchen,

mir genügt es schon, dass es im FX und im IE funktioniert.

Frames sind mir wichtig. Bin ein Fan von Frames :smile:

Ich hasse es, wenn man eine Seite nach unten scrollt, dass dann die Navigation nach oben verschwindet.

Einen W3C Test werde ich nie bestehen, weil ich mit Frontpage arbeite.
(Bitte keine Diskussion zum Thema Frontpage)

Danke für alle Tipps.

Wenn die ISIRIX-Seite mal fertig ist, werde ich sie im Brett „Mitgliederseiten“ präsentieren und mal um Feedback bitten.

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

mir genügt es schon, dass es im FX und im IE funktioniert.

Und Deinen Besuchern? Die sollen sich doch die Seite ansehen,
nicht Du, oder?

Frames sind mir wichtig. Bin ein Fan von Frames :smile:

Und Deine Besucher?

Ich hasse es, wenn man eine Seite nach unten scrollt, dass
dann die Navigation nach oben verschwindet.

Und Deine Besucher? Sie sind es nicht anders gewöhnt, weil man
das im WWW im Allgemeinen so erwartet. Wenn man nach unten scrollt,
gehen die Inhalte oben raus.
Aber wenn Du unbedingt ein abnormes Verhalten willst, dann setz
es um. Es gibt Möglichkeiten dazu.

Einen W3C Test werde ich nie bestehen, weil ich mit Frontpage
arbeite.

Das würde ich nie im Leben tun :smile:

Schönen Gruß,
-Efchen

Hi Efchen,

Und Deinen Besuchern? Die sollen sich doch die Seite ansehen,
nicht Du, oder?

Ich installiere mir doch nicht alle Browser der Welt nur um meine Besucher zufrieden zu stellen. Machst du das??
Wenn die Seite im IE und im FX gut aussehen habe ich schon das Gros der User zufriedengestellt.

Frames sind mir wichtig. Bin ein Fan von Frames :smile:

Und Deine Besucher?

Auch :wink:

Ich hasse es, wenn man eine Seite nach unten scrollt, dass
dann die Navigation nach oben verschwindet.

Und Deine Besucher? Sie sind es nicht anders gewöhnt, weil man
das im WWW im Allgemeinen so erwartet. Wenn man nach unten
scrollt,
gehen die Inhalte oben raus.

Die Armen sind es nicht anders gewöhnt, weil man sie dazu gezwungen hat!
Ich hingegen „zwinge“ meinen Besuchern eine immer an der selben Stelle befindliche Navigation auf :wink:

Aber wenn Du unbedingt ein abnormes Verhalten willst, dann
setz
es um. Es gibt Möglichkeiten dazu.

Stimmt und die nutze ich ja auch. Außerdem: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Einen W3C Test werde ich nie bestehen, weil ich mit Frontpage
arbeite.

Das würde ich nie im Leben tun :smile:

Was würdest du denn stattdessen tun? Alles per Hand programmieren?
Kompliment, wenn du das kannst.
Ich brauch dazu eine Krücke. Und die heißt eben Frontpage.
Vielen Unkenrufen zum Trotz kann man ganz interessante Webseiten erstellen.

Beispiel?
Guck mal auf meine andere Seite: http://www.gtjlcars.de
Alles Frames :wink:

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

Moin.

Grundsatzdiskussionen sind meist lang und sinnlos. Aber einige Bemerkungen möchte ich doch noch „loswerden“.

Ich installiere mir doch nicht alle Browser der Welt nur um
meine Besucher zufrieden zu stellen. Machst du das??

Wer hauptberuflich Websites erstellt, sollte mit IE5-IE7, FF und Opera testen. In meinem Fall schaut meist noch ein befreundeter Pinguin mit diversen Linux-Browsern drüber (bei Linux weiß ich nie, was gerade aktuell ist). Früher nutzte ich noch Lynx.
Und dabei bin ich kein Webdesigner, sondern „nur“ Anwendungsentwickler.

[…] Außerdem: Nur tote Fische
schwimmen mit dem Strom.

Mmh. Es waren einst die lebenden Fische, die sich von den vorherrschenden Frames abwandten und neue Wege suchten, um bestehende Probleme zu umgehen; die CSS nutzten, als die Umsetzung noch katastrophal waren.

Eine kleine Geschichte: Eine Freundin arbeitet als Webdesignerin und hatte Anfang des Jahres ein Gespräch mit einem potentiellen Kunden. Dieser forderte den Verzicht auf Frames, da der Auftritt dann veraltet aussähe. Seine Vorstellung war ein „blogartiges“ Design: Links frei, rechts frei, und in der Mitte eine Contentspalte. Das ist wohl das künftige veraltete Aussehen :wink:.

Und so suchen die lebenden Fische auch weiterhin nach neuen Wegen, Auftraggeber und Internetnutzer zufrieden zu stellen. Aber tote Fische sind eh stets die anderen. :smiley:

Ich brauch dazu eine Krücke. Und die heißt eben Frontpage.

Schlechte Nachricht: Frontpage ist tot. Es gibt kein Frontpage 2007. Die Alternative heißt Microsoft® Expression™ Web Designer. Vielen Dank übrigens für diese Diskussion, sie hat mich so inspiriert, dass ich mir die Trial-Version besorgt habe. Mal schauen, was die so kann.
Meine Krücke heißt übrigens Microsoft® Visual Web Developer 2005 Express Edition (bzw. VS 2005).

Guck mal auf meine andere Seite: http://www.gtjlcars.de
Alles Frames :wink:

Ohne Frames wäre es auch gegangen :wink:

Schöne Grüße

Leo

PS: Nicht böse sein, ich wollte nur ermutigen, auch mal Neues auszuprobieren. Die Internettechnik ist noch so jung, da wird sich noch vieles in der nächsten Zeit ändern, an das wir jetzt noch nicht denken. Ich habe selbst mit WYSIWYG-Editoren gearbeitet, habe mit Tabellen und Frames layoutet, habe Texte durch Bilder ersetzt etc pp.
Mit der Zeit habe ich jeweils darauf verzichtet, weil ich bessere Wege gefunden habe. Und ich freue mich schon auf die zukünftigen besseren Wege.

Nahmt,

Ich installiere mir doch nicht alle Browser der Welt nur um
meine Besucher zufrieden zu stellen. Machst du das??

Ich habe tatsächlich derzeit über 20 Browserversionen installiert.
Aber die nutze ich schon lange nicht mehr alle oder nur noch ganz selten.
Ich versuche einfach gutes Markup zu schreiben und mache das Design
rein mit CSS. Ich verzichte auf alles, was nicht bei jedem Benutzer
vorausgesetzt werden kann oder biete Alternativen an. Mit semantischem
Markup allein erreicht man in der Regel schon 100% aller Browser.

Wenn die Seite im IE und im FX gut aussehen habe ich schon das
Gros der User zufriedengestellt.

Und die anderen fühlen sich u.U. von Dir ver… :wink:
Übrigens sprach ich nicht von „gut aussehen“, sondern von
„funktionieren“. Und falls ich das nicht deutlich ausgedrückt habe,
tut es mir leid, dann tu ich das hiermit. Eine Site wird niemals in
allen Browsern gleich oder auch nur annähernd ähnlich aussehen.
Und damit meine ich nicht nur die Unterschiede zwischen einem
grafischen und einem Textbrowser. Aber sie können - wenn man
sauber vorgeht - überall benutzbar sein.

Frames sind mir wichtig. Bin ein Fan von Frames :smile:

Und Deine Besucher?

Auch :wink:

Womit Du eigentlich implizierst, dass ich bei Dir nicht willkommen
bin, weil ich keine Frames mag :smile:

Ich hingegen „zwinge“ meinen Besuchern eine immer an der
selben Stelle befindliche Navigation auf :wink:

Richtig. Und verschwendest damit Platz, den man für sinnvolle Inhalte
nutzen könnte.

Stimmt und die nutze ich ja auch. Außerdem: Nur tote Fische
schwimmen mit dem Strom.

Wenn es mehr „tote Fische“ unter den selbsternannten Webdesignern
gäbe, dann würde man heute nicht für fast jede Site einen anderen
Browser brauchen.

Einen W3C Test werde ich nie bestehen, weil ich mit Frontpage
arbeite.

Das würde ich nie im Leben tun :smile:

Was würdest du denn stattdessen tun? Alles per Hand
programmieren?

Ja, ich mache alles per Hand im vi (Texteditor).

Guck mal auf meine andere Seite: http://www.gtjlcars.de
Alles Frames :wink:

Ich habs schon mit Entsetzen gesehen und konnte mich bisher
zurückhalten, meine ehrliche Meinung dazu zu posten, um mich
nicht unbeliebt zu machen :smile:

Schönen Abend noch,
-Efchen

P.S.: Ich will keine Grundsatzdiskussion entfachen, das Ziel
meines Kommentars ist lediglich, Leute „wie Dich“ zum Nachdenken
zu bewegen. Und vielleicht dazu, sich mehr zuzutrauen und mal
was Neues (naja, eigentlich etwas seit fast 10 Jahren aktuelles)
auszuprobieren.

Hi Efchen,

Ich installiere mir doch nicht alle Browser der Welt nur um
meine Besucher zufrieden zu stellen. Machst du das??

Ich habe tatsächlich derzeit über 20 Browserversionen
installiert.

Wahnsinn :wink:

Wenn die Seite im IE und im FX gut aussehen habe ich schon das
Gros der User zufriedengestellt.

Und die anderen fühlen sich u.U. von Dir ver… :wink:
Übrigens sprach ich nicht von „gut aussehen“, sondern von
„funktionieren“.

Ist schon klar.

Frames sind mir wichtig. Bin ein Fan von Frames :smile:

Und Deine Besucher?

Auch :wink:

Womit Du eigentlich implizierst, dass ich bei Dir nicht
willkommen
bin, weil ich keine Frames mag :smile:

Schoön, dass du gemerkt hast, dass ich bewusst ein bisschen provozieren wollte :wink:

Ich hingegen „zwinge“ meinen Besuchern eine immer an der
selben Stelle befindliche Navigation auf :wink:

Richtig. Und verschwendest damit Platz, den man für sinnvolle
Inhalte
nutzen könnte.

Das verstehe ich nicht. Ob ich einen Frame mit Inhalt fülle oder den Platz, den ich sonst für einen Frame verwendet hätte mit dem selben Inhalt fülle…wo verschwende ich denn da Platz?

Ja, ich mache alles per Hand im vi (Texteditor).

Alle Achtung!

…Alles Frames :wink:

Ich habs schon mit Entsetzen gesehen und konnte mich bisher
zurückhalten, meine ehrliche Meinung dazu zu posten, um mich
nicht unbeliebt zu machen :smile:

Hast du ja eh schon :wink:

P.S.: Ich will keine Grundsatzdiskussion entfachen, das Ziel
meines Kommentars ist lediglich, Leute „wie Dich“ zum
Nachdenken
zu bewegen. …

Ich bin dir dafür ja auch dankbar. Ich selbst bin ja kein Programmierer oder beruflicher Webdesigner. Das ist reines Hobby.
Habe nie irgendwelche Schulungen auf dem Gebiet gehabt.
Alles autodidaktisch. Kann also nicht alles können. Will ich auch nicht. Natürlich lerne ich immer ein bisschen mehr. Aber das geht halt langsamer, als wenn ich so was in irgendeiner Form beruflich machen müsste. Aber Leute wie du helfen mir dabei besser zu werden.
Habe auch keine Angst vor solchen Diskussionen, weil ich sie ja selbst verursacht habe. Also mach dir keine Sorgen.

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel