Moin.
Grundsatzdiskussionen sind meist lang und sinnlos. Aber einige Bemerkungen möchte ich doch noch „loswerden“.
Ich installiere mir doch nicht alle Browser der Welt nur um
meine Besucher zufrieden zu stellen. Machst du das??
Wer hauptberuflich Websites erstellt, sollte mit IE5-IE7, FF und Opera testen. In meinem Fall schaut meist noch ein befreundeter Pinguin mit diversen Linux-Browsern drüber (bei Linux weiß ich nie, was gerade aktuell ist). Früher nutzte ich noch Lynx.
Und dabei bin ich kein Webdesigner, sondern „nur“ Anwendungsentwickler.
[…] Außerdem: Nur tote Fische
schwimmen mit dem Strom.
Mmh. Es waren einst die lebenden Fische, die sich von den vorherrschenden Frames abwandten und neue Wege suchten, um bestehende Probleme zu umgehen; die CSS nutzten, als die Umsetzung noch katastrophal waren.
Eine kleine Geschichte: Eine Freundin arbeitet als Webdesignerin und hatte Anfang des Jahres ein Gespräch mit einem potentiellen Kunden. Dieser forderte den Verzicht auf Frames, da der Auftritt dann veraltet aussähe. Seine Vorstellung war ein „blogartiges“ Design: Links frei, rechts frei, und in der Mitte eine Contentspalte. Das ist wohl das künftige veraltete Aussehen
.
Und so suchen die lebenden Fische auch weiterhin nach neuen Wegen, Auftraggeber und Internetnutzer zufrieden zu stellen. Aber tote Fische sind eh stets die anderen. 
Ich brauch dazu eine Krücke. Und die heißt eben Frontpage.
Schlechte Nachricht: Frontpage ist tot. Es gibt kein Frontpage 2007. Die Alternative heißt Microsoft® Expression™ Web Designer. Vielen Dank übrigens für diese Diskussion, sie hat mich so inspiriert, dass ich mir die Trial-Version besorgt habe. Mal schauen, was die so kann.
Meine Krücke heißt übrigens Microsoft® Visual Web Developer 2005 Express Edition (bzw. VS 2005).
Guck mal auf meine andere Seite: http://www.gtjlcars.de
Alles Frames 
Ohne Frames wäre es auch gegangen 
Schöne Grüße
Leo
PS: Nicht böse sein, ich wollte nur ermutigen, auch mal Neues auszuprobieren. Die Internettechnik ist noch so jung, da wird sich noch vieles in der nächsten Zeit ändern, an das wir jetzt noch nicht denken. Ich habe selbst mit WYSIWYG-Editoren gearbeitet, habe mit Tabellen und Frames layoutet, habe Texte durch Bilder ersetzt etc pp.
Mit der Zeit habe ich jeweils darauf verzichtet, weil ich bessere Wege gefunden habe. Und ich freue mich schon auf die zukünftigen besseren Wege.