Linkbeschreibung bei Hotspots

Ich habe eine Grafik eingefügt und diese mit mehreren Hotspots versehen. Gibt es einen Möglichkeit, für jeden Hotspot einen eigenen Text zu definieren, der erscheint, wenn man mit der Maus auf den Hotspot zeigt.
Für die gesamte Grafik habe ich bereits einen Alt-Text eingegeben.

Kann mir jemand helfen???

stga

Ich habe eine Grafik eingefügt und diese mit mehreren Hotspots
versehen. Gibt es einen Möglichkeit, für jeden Hotspot einen
eigenen Text zu definieren, der erscheint, wenn man mit der
Maus auf den Hotspot zeigt.
Für die gesamte Grafik habe ich bereits einen Alt-Text
eingegeben.

Wenn Du eine Imagemap meinst, dann wie gehabt mit dem ALT-Attribut:

Klaus

Wenn Du eine Imagemap meinst, dann wie gehabt mit dem
ALT-Attribut:

Klaus

Vielen Dank. Hab das mal probiert, auch nochmals in selfhtml nachgelesen, ich arbeite allerdings mit Frontpage 98 und wenn ich dort bestimmte Bereiche einer Grafik verlinke sieht das etwas anders aus.
Wie kann ich die Koordinaten festlegen?? Muß ich da experimentieren oder woher soll ich denn z.B. die Koordinaten eines bestimmten Bereichs meiner Grafik kennen??

Vielen Dank. Hab das mal probiert, auch nochmals in selfhtml
nachgelesen, ich arbeite allerdings mit Frontpage 98 und wenn
ich dort bestimmte Bereiche einer Grafik verlinke sieht das
etwas anders aus.
Wie kann ich die Koordinaten festlegen?? Muß ich da
experimentieren oder woher soll ich denn z.B. die Koordinaten
eines bestimmten Bereichs meiner Grafik kennen??

Ich weiss nicht wie es in FP98 aussieht, FP2000 unterstützt das „mappen“ von Imagemaps interaktiv durch „Rubberbands“.
Man kann Rechtecke, Kreise odere Polygone auf der Grafik erstellen und manipulieren - lediglich das ALT Tag muß man im Quellcode von Hand eingeben.
Die Menüleisten dafür werden am unteren Rand von FP eingeblendet, sobald man eine Grafik selektiert.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass FP98 ähnlich verfährt.
Allerdings mußt Du Client-Side Imagemaps in den Optionen eingestellt haben ansonsten sieht die Sache ganz anders aus (Stichwort: Server-Side Imagemap).

Ansonsten bleibt Dir nur der Weg über ein Gragik-Programm wie Painshop, in dem Du die Koordinaten ermitteln kannst.

Klaus