Hallo!
Ich bräuchte Hilfe bei einer Java Aufgabe.
Ich soll eine LinkedList selbst schreiben.
Wie das im groben angestellt werden soll weiß ich (steht auf dem Aufgabenblatt), allerdings habe ich ein kleines Problem mit Objekten und Konstruktoren.
Jedes Listenelement soll einen String speichern können sowie einen Verweis auf das nächste Listenelement beinhalten.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich ein Objekt namens „Eintrag“ erstelle und in meiner eigentlichen Klasse kann man dann dieses Objekt innerhalb der Liste verschieben, bearbeiten etc.
Wie mache ich nun das mit dem Konstruktor?
Soweit bin ich bisher gekommen:
class Eintrag {
String content;
}
public class myLinkedList {
private Eintrag entry;
...
...
}
So, in meiner Hauptklasse möchte ich nun ein neues Objekt „Eintrag“ erzeugen, dessen String content beispielsweise „Hans“ lautet.
Wie mache ich das?
Bin momentan nicht an einem PC wo ich das testen kann, würde aber vermuten, dass es mit folgender Zeile geht:
entry.content = "Hans"
Außerdem weiß ich nicht, wie ich das mit dem Verweis auf das nächste „Eintrag“ Objekt machen soll. Geb ich jedem Objekt dann noch eine eindeutige Identifizierungsnummer oder gibt es eine andere Möglichkeit ohne die Funktion „LinkedList“, das nächste Objekt „Eintrag“ aufzurufen?
Danke schonmal für die Hilfe!
mfg, Frank