Mein linkes Vorderrat bei meinem Auto streift bei einer Rechtskurve bei geringer Geschwindigkeit.
Was kann da die Ursache sein?
danke im Voraus
Mein linkes Vorderrat bei meinem Auto streift bei einer Rechtskurve bei geringer Geschwindigkeit.
Was kann da die Ursache sein?
danke im Voraus
hallo jacky…,
du meinst, in einer Rechtskurve kommen aus Richtung linkes Vorderrad so 'ne Art Schleifgeraeusche.
hatte ich auch mal, bei mir waren die Scheibenbremsbelaege so ‚runter‘, dass der bolzen so weit „rausgekommen“ ist, sich ‚verkantet‘ hat und nicht mehr ‚zurueckging‘. gluecklicherweise sind die belaege heutzutage geklebt und nicht mehr genietet. hatte gerade noch glueck und konnte die ollen scheiben nochmal verwenden. wenn du auch NUR EINE ‚riefe‘ in der scheibe haben solltest, dann spare nicht an DEINER sicherheit und tausche auch die scheiben,
viel erfolg, gruss flor41
Hallo
Ich kann mir vorstellen das sich die Spur verstellt hat oder so was ähnliches.
Kann dir aber nicht genau weiterhelfen.
Sorry
Hallo
vieleicht ist das Radhaus lose. Vieleicht hat das Radlager viel zu viel spiel. Vieleicht die falsche Radgröße. Oder ein Federbruch
Einfach mal genau schauen
jacky
die frage ist sehr ungenau…
was streift ; das rad am radkasten? ursache: zu grosse bereifung, aber dann müsste die andere seite auch streifen oder schleifen.
oder hast du ein zu grosses reserverad aufgezogen?
oder meinst du ein geräusch?
mach mal die vorderbremse auseinander, dann wirst du fündig.
gruss leda
Hallo jacky020987,
Deine Frage ist unverständlich, bitte nochmal klarer formulieren.
MfG, BJM
Hallo, kann es sein, dass die schrauben nicht richtig angedreht sind?
MfG
Gerald Schlosser
Hallo, kann es sein, dass die schrauben nicht richtig angedreht sind?
MfG
Gerald Schlosser.
Ich nehme mal an du meinst Vorderrad!
Was ist das für ein Auto ?
Hallo jacky020987,
tiefergelegtes Auto
Breitreifen ohne Kotflügelverbreiterungen.
falsche Größe der Reifen,
Spur verstellt durch Unfall etc.
…
Ist es überhaupt das Rad?? Oder macht das Radlager die Geräusche. oder die Servolenkung???
mfg
Federbruch oder so stark verschlissene Fahrwerksfeder, daß das Auto deutlich tiefer liegt als gewöhnlich.
Falsche Rad / Reifengröße?
MfG
Hallo Jacky,
ist natürlich nicht viel an Info.
Mal der Reihe nach.
Wir haben ja Winter.
Es könnte gut sein, daß sich ein hartnäckiger Eisbrocken irgendwo um das Rad herum gebildet hat und festgefroren ist - nachsehen und abtauen.
Es könnte sein, daß ein Radlager den Dienst langsam quittiert. Das merkt man zuerst in Kurven.
Es könnte sein, daß die Bremse schleift.
In der Radaufhängung ist immer etwas Luft.
Bei Geradeausfahrt merkt man es oft nicht,
bei Kurven schon eher.
Sind die Beläge frei und leichtgängig?
Bei dem Salz können die auch mal festrosten.
Ist der Bremssattel noch iO?
Bei Schwergängigkeit kann er nicht mehr richtig lösen.
Ggf. Beide Sättel überholen.
Das sieht man oft daran, daß der innere und der äußere Belag DEUTLICH unterschiedlich abgenutzt ist.
Fährst Du selten?
Besonders im Winter können sich Rostränder auf der Scheibe bilden. Die müssen sich erst mal wieder freirubbeln. Klappt meist, jedoch nicht immer!
Manchmal kommt es aber auch vor, daß sich zwischen Radnabe/Bremsscheibe und Sattel ein Kiesel/Steinchen hinverirrt. Das sieht/merkt man oft bei abgenommenem Rad.
So, nun hast Du erstmal genug zu tun…
Viel Erfolg.
hallo jacky,
als erstes mal die bremsanlage (scheibe u beläge) auf verschleiss checken.
falls das problem woanders steckt wären etwas genauere infos nützlich.
oder fahr am besten in eine werkstatt und lass mal einen mechaniker unverbindlich drüber schauen…
viel erfolg
martin
Hast Du schon einmal geschaut, ob da ein Eisklumpen im Radkasten hängt? Ansonsten könnte sich auch die Radhausverkleidung gelöst haben. Ich gehe mal davon aus, daß Du keinen Unfall hattest und das Lenkrad bei Geradeausfahrt auch gerade steht. In dem Fall wäre eine Achsvermessung angesagt.
MfG
Lumpi
Das mit der Achsvermessung meine ich natürlich, wenn das Lenkrad nicht gerade steht…
Hallo jacky020987
schau mal, ob die Feder gebrochen ist.
Gruß
Falk
hallo jacky020987,wenn es der Kotflügel nicht ist schleift das Abdeckblech der Bremse,Grüße
bitte näher erläutern.
woran streift das rad?