Links als Bilder

Hi!
Ich wollte mal meine Homepage ein bisschen „renovieren“.
Was haltet ihr davon wenn man die Leiste der Links nur durch Bilder darstellt.
Ich hab das mal als Beispiel gemacht:
http://freenet-homepage.de/geo_10b/home.htm

Als Problem ist mir nur aufgefallen, dass wenn das Bild nicht da ist (lädt noch, fehler), dann fehlt auch die ganze liste der Links aus.
Dafür kann man den aktiven hervorheben und vielleicht auch noch mit Javasript mouseover beim rübergehen hervorheben.

Was sind eure Erfahrungen damit oder was denkt ihr dazu?
Schöne Pfingsten
Dirk

Die Adresse funktioniert nicht o.T.
ohne Text

Die Adresse funktioniert
also bei mir funktioniert sie und bei 2 anderen netzwerk externen ebenfalls. Es kann aber manchmal sein das man die seite einmal neu laden muss, ich weiß auch nicht warum.
Aber die Seite ist auch zweitrangig, es geht mir mehr um die probleme und vorteile von „bildlinks“

Hallo,

Hallo,

Wie man das macht ist mir klar, doch was sind die vorteile und nachteile im gegensatz zum normalen textlink?

Textlinks sind aus der Sicht von Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit besser. Textlinks werden immer angezeigt, egal ob der Besucher Bilder in den Einstellungen seines Browsers aktiviert hat oder nicht. Dass solche Textlinks keine langweilige Sache sein müssen, habe ich mal anhand eines Beispiels, auf meiner Seite http://www.marcus-ringer.de/horiz_nav.shtml versucht rüber zu bringen. Mit Hilfe von CSS (Cascading Stylesheets) lassen sich also anspruchsvolle Links machen und die Barrierearmut verbessern. Überhaupt würde ich an deiner Stelle CSS mal etwas genauer unter die Lupe nehmen!

Wenn Du auf grafische Buttons trotzdem nicht verzichten möchtest, sollten diese Buttons immer einen Alternativtext haben (so wie fast jede Grafik, sofern sie nicht nur Schmuck ist). Der Alternativtext wird bei deaktivierten Bilder in jeden Fall angezeigt. Damit weiß der Besucher zumindest, was diese Grafik hätte darstellen sollen, wenn sie angezeigt werden würde.

Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na du kannst ihn deutlich größer machen :wink:, du kannst eine Fläche verlinken…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]