Links u. rects unterschiedliche Takte spielen

hallo liebe musiker,
ich habe vor 4 monaten mit dem akkordeonspielen angefangen.
nun bin ich auf der ebene, dass die linke und die rechte hand assynchron die takte spielen müssen. zeitweilig um eine viertel oder achtelnotenlänge versetzt. das gibt einen zeitlich-unterschiedlichen anschlag wie beim schlagzeuger, der ja auch mit der rechten hand oft einen anderen rythmus anschlägt als mit der linken hand. als anfänger neigen meine finger immer dazu links und rechts synchron zu spielen. mein musiklehrer meint üben, üben, üben sei die beste methode die linke und rechte seite im taktanschlag zu trennen. das probiere ich auch, aber ohne erfolg. wie erlernen schlagzeuger assynchron zu spielen??
gibt es da besondere techniken??
gruss jens t.

Hi,

also mal ganz vorne weg: dein Layout ist schrecklich, ein paar Absätze erleichtern das Lesen ziemlich!

aber zu deinem Problem:
Ich selber spiele kein Schlagzeug und auch kein Akkordeon, sondern Klavier, aber ich muss ja links und rechts auch oft unterschiedliche Rhythmen spielen.
Nun, Üben ist eigentlich schon die richtige Methode, das richtig hinzubekommen, aber wenn man nicht richtig weiß, wie man üben soll, dann ist das natürlich schwer:wink:
Ich hab, wenn es mal wieder ein schwererer Rhythmus war, erst mal nicht auf den Takt selber geschaut, sondern hab mir einfach vorgestellt, wie die einzenen Noten hintereinander kommen.
Also ohne viel nachzudenken einfach den Rhythmus versuchen zu spielen.
Dazu muss man diesen natürlich im Ohr haben. Lass dir also die schwierigen Sachen vorspielen!

Wenn das alles nichts helfen sollte, da leg doch mal das Akkordeon weg und klopf einfach mal mit den Finger auf dem Tischen. Rechts Triolen (also drei Klopfer auf einen Schlag) und links Achtel (also zwei Klopfer auf einen Schlag)
Das ist nicht ganz einfach, aber mit ein bisschen Übung bekommt man das schon hin:wink:

Viel Glück,
Juli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy

Also ich glaub, es hilft auch, wenn du dir ganz einfach mal ein Lied anhörst und auf die Melodie achtest und auf den Rhytmus, da wird dir nochmals bewußt, das Melodie und Rhytmus sich manchmal ähnlich sind, manchmal aber auch nicht. Ansonsten immer weiter üben. Oder auch mal die rechte und linke Hand einfach mal einzeln spielen und dann wieder zusammen.

Viel Glück