Hallo WWW-lers,
mein Sohn scheint sich jetzt etwas für Musik zu interessieren.
Um zu schauen wien ernst damit gemeint ist, würde ich ihn gerne, die ersten Grundlagen selbst beibringen. Da ich jahrelang Klavierunterricht hatte, fühle ich mich dazu in der Lage.
Das Problem ist, daß ich nur die „spanische“ Bezeichnungen kenne: Angefangen von den Noten (also Do-Re-Mi-Fa-…) bis hin zu der „b“ (bemol) oder „sostenido“ (die Raute).
Meine Frage an Euch: Kennt Ihr Seiten auf Deutsch, wo diese Grundlage auf Deutsch erklärt wird?
Ich weiß nicht einmal wie ich danach googlen soll…
Vielen Dank schon jetzt!
Schöne Grüße,
Helena
Hallo Binimaja,
Viiielen herzlichen Dank für Deine Antwort mit dem sehr hilfreichen Link.
Darf ich annehmen, daß Du Dich mit Musik und -theorie gut auskennst? (Dabei gehe ich von Deiner E-Mail-Adresse aus).
Wenn ja, hätte ich noch eine Frage, nämlich:
Auf Spanisch (bzw. Katalanisch) haben wir drei verschiedenen „Claves“, nämlich „Sol“, „Fa“ und „Do“ (also G, F und C). Diese Zeichen werden grundsätzlich am anfang eines Pentagrams gesetzt und geben alle darauffolgenden Noten einen Namen.
Wie heisst „clave“ auf Deutsch?
Also nochmals vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena
Hallo Ralf,
auch Dir vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Jetzt weiß ich, wie ich danach suchen kann.
Unglaublich wie interessant es sein kann, nach dieser Umsetzung zu suchen und die parallelen finden!
Frohe Weihnachten und einen schönen Gruß,
Helena
Hallo Helena,
ich bin zwar nicht binimaja, aber vielleicht kann ich trotzdem…
Wenn ja, hätte ich noch eine Frage, nämlich:
Auf Spanisch (bzw. Katalanisch) haben wir drei verschiedenen
„Claves“, nämlich „Sol“, „Fa“ und „Do“ (also G, F und C).
Diese Zeichen werden grundsätzlich am anfang eines Pentagrams
gesetzt und geben alle darauffolgenden Noten einen Namen.Wie heisst „clave“ auf Deutsch?
„clave“ heißt Schlüssel oder Notenschlüssel. Das was du als Pentagramm bezeichnest heißt einfach Notensystem.
Der G Schlüssel heißt Violinschlüssel, der F Schlüssel Bassschlüssel
Der C-Schlüssel kann verschieden heißen, er kennzeichnet immer das C (do)
genaueres hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Notenschl%C3%BCssel
Viele Grüße
Johanna
Hallo Johanna,
vielen Dank - anders hätte ich es auch nicht erklärt.
VG
binimaja
Hallo Johanna,
Vielen herzlichen Dank für Deinen sehr hilfreichen Artikel.
Du hast mir, auch mit dem Link, sehr geholfen. Dafür ein Sternchen.
Schöne Grüße,
Helena