Linkshänder

Hi leute,

ich hab’ mal eine Frage.Wie kann ich eigentlich feststellen,ob ich Linkshänder bin.Ich schreibe zwar mit rechts und spiel auf Gitarre mit rechts,aber irgendwie fallen mir Dinge leichter ,wenn ich sie mit links ausführe.Letztens in der Schule hab zum 1. mal mit Links geschrieben und habs mit Klassenkameraden vergliechen und dort ist mir aufgefallen ,dass mir das Schreiben mit der linken Hand nicht schwer fällt und meine SChrift gegen über den andere Kollegen beachtlich besser aussah??
könntet ihr mir vielleicht helfen und gibt es möglichkeiten das zu testen??

mfg

(sorry ,wenn es im falschen Forum ist^^)

Moin,

könntet ihr mir vielleicht helfen und gibt es möglichkeiten
das zu testen??

Was ist schlimm daran, wenn man Linkshänder ist? Ok., manche Maschinen, Gebrauchsgegenstände sind nicht für Linkshänder konstruiert.

Mein Sohn schreibt mit Links und spielt mit Rechts Guitarre.

Gruß Volker

PS. Ich hatte das „s“ bei Rechts zunächst vergessen, es hätte einen völlig anderen Sinn ergeben.

Hi

Erstmal ist vielleicht wichtig zu wissen, dass es auch „Gemischthänder“ gibt, also Leute, die manches lieber mit links, manches lieber mit rechts machen.

Die seltenste Gruppe ist tatsächlich die, die komplett alles am liebsten mit links macht.

Wenn du mit rechts gut schreiben kannst, dann behalt es doch so bei (Linkshänder sind ja benachteiligt wegen der Schreibrichtung). Und stör dich nicht daran, wenn du mal den Löffel beim Suppeessen mit links nimmst.

Bei Sportarten und Musikinstrumenten gilt sowieso, dass man die Seite nehmen soll, mit der man besser klarkommt.
Beispiel: ich bin rechtshänder und man hat mir gesagt, rechtshänder müssten beim Kanufahren ein linksgedrehtes Paddel benutzen (weil das auch „Standard“ wäre) jedoch komme ich viel besser mit einem rechtsgedrehten Paddel klar.

Grüße

Laralinda

Hallo,

rechtshänder müssten beim Kanufahren ein linksgedrehtes Paddel
benutzen (weil das auch „Standard“ wäre) jedoch komme ich viel
besser mit einem rechtsgedrehten Paddel klar.

ich kenne einen Linkshänder, der eine Rechtshänderschere mit der linken Hand benutzt und damit besser klarkommt als mit einer Linkshänderschere.

Gruß, Niels

Hallo,

anscheinend bist Du kein „echter“ Linkshänder, sonst könnstest Du nicht mit rechts Gitarre spielen. Außerdem hätte es Dir Probleme bereitet, mit der rechten Hand schreiben zu lernen.
Vor einiger Zeit war das Thema schon mal hier. Da hat jemand geschrieben, dass er ohne Probleme rückwärts, in Spiegelschrift und mit beiden Händen gleichzeitig schreiben kann. Probier selbst mal ein bisschen rum.

Ich esse täglich mit jemandem, der benutzt Messer und Gabel auf ganz individuelle Art. Bei einer Mahlzeit so, wie es sich angeblich gehört: Messer rechts, Gabel links.
Bei anderen Mahlzeiten macht er es umgekehrt. Und manchmal wechselt das Essbesteck während des Essens mehrmals von der „guten“ in die „böse“ Hand.
Die Zeiten der guten und bösen Hände sind längst vorbei, deswegen brauchst Du auch nichts testen zu lassen.

Es kann doch auch ganz praktisch sein, mit beiden Händen arbeiten zu können: da muss z.B. ein Rechtshänder die schrecklichsten Verrenkungen machen, um den Schraubenzieher richtig ansetzen zu können - Du machst das mit links.
Wenn Dich das Thema interessiert, schau dir hier ein paar Seiten an
http://www.google.de/search?as_q=Beidh%C3%A4ndigkeit…

Grüße
Pit

Hallo Pit,

anscheinend bist Du kein „echter“ Linkshänder, sonst könnstest Du nicht mit rechts Gitarre spielen.

Ich glaube ein „echter Linker“ zu sein, als ich versucht habe Gitarre zu lernen, kam für mich aber nur mit rechts in Frage. Wahrscheinlich weil die (linke) Führhand unbedingt das Griffbrett halten oder „führen“ wollte.

Es gibt einige Linkshänder, die mit rechts Gitarre spielen. Ich glaube Sting gehört auch dazu.

Für mich das Schlimmste ist, eine Schraube oder Mutter mit rechts zu drehen.

Grüße
HS

Lechts und Rings
Moin,

es gibt nicht den Links- oder Rechtshänder.
Die Sache ist komplizierter.
Alles, was an Dir paarig angelegt ist, hat eine starke und eine schwache Seite.
Es gibt Rechtshänder, die besser mit dem linken Fuß schießen können, andere sind Linksgucker, eines der Ohren ist meist besser als das andere…

Zudem ist die Beidhändigkeit unterschiedlich ausgeprägt.
Einer meiner Jungs ist Linkshänder, bevorzugt seine rechte Hand aber bei einigen Sachen (z.B. das schon genannte Gitarrenspielen)*, könnte aber nienimmernicht mit Rechts einen Nagel einschlagen. Ich kann viele Sachen beidhändig, bevorzuge aber meist die rechte Hand.

Mach es so, wie Du am besten damit klarkommst und gut ist es.

Gandalf

* Der Kontrabasslehrer meines anderen Sohnes meinte mal, daß er es eigentlich unlogisch findet, daß Streich- und Zupfinstrumente so gehalten werden, wie sie gehalten werden. Das Greifen der Seiten ist eigentlich wesentlich komplexer als das Zupfen/Streichen und es sollte eigentlich besser klappen, wenn ein Rechtshänder mit Rechts greift und umgekehrt.
So gesehen hat mein Linkshänder alles richtig gemacht :wink: