mein Sohn, 13 Jahre, möchte gerne Gitarre spielen. Eine Standard-Gitarre ist vorhanden, aber er ist Linkshänder. In einem Buch las er, dass es nicht ausreicht die Saiten in „falscher“ Reihenfolge aufzuziehen. Stimmt das? Oder kann man sich am Anfang damit beginnen, um zu sehen ob er so viel Spass an der Sache hat, dass sich dann evtl. ein Neukauf lohnt?
Danke für Hinweise.
Gruss Volker
mein Sohn, 13 Jahre, möchte gerne Gitarre spielen. Eine
Standard-Gitarre ist vorhanden, aber er ist Linkshänder. In
einem Buch las er, dass es nicht ausreicht die Saiten in
„falscher“ Reihenfolge aufzuziehen. Stimmt das? Oder kann man
sich am Anfang damit beginnen, um zu sehen ob er so viel Spass
an der Sache hat, dass sich dann evtl. ein Neukauf lohnt?
Stimmt, nur die Saiten „tauschen“ reicht nicht. Es muß auf jeden Fall auch der Sattel umgedreht werden (wenn bei der Gitarre möglich, sonst muß ein neuer rein). Das ist das Teil mit den Kerben, über das die Saiten vom Kopf her laufen. Wenn man den nicht mit tauscht, kommen die dicken Saiten auf den Kerben der dünnen Saiten zu liegen (passen nicht rein -> liegen zu hoch) und umgekehrt.
Wenn sich keine weiteren Probleme damit ergeben, kann man auch dabei bleiben (Linkshänder Jimi Hendrix z.B. spielte nur „umgedrehte“ Rechtshändergitarren…)
Wenn sich keine weiteren Probleme damit ergeben, kann man auch
dabei bleiben (Linkshänder Jimi Hendrix z.B. spielte nur
„umgedrehte“ Rechtshändergitarren…)
Ja, aber er hat die Saiten nicht anders aufgezogen. Unglaublich, aber wahr!
HOFee
Ja, aber er hat die Saiten nicht anders aufgezogen.
Unglaublich, aber wahr!
Da muß ich dir widersprechen! Wahr ist, daß er seine Gitarren sehr wohl „umbesaitet“ hat. Letztens erst war in Gitarre&Bass ein mehrteiliger Artikel über Hendrix’ Equipment. Dort wurde sich erstens auf Jimis Techniker Roger Mayer berufen (der eben u.a. dies bestätigte) und ist zweitens auch ein Foto von J.H. zu sehen, mit Rechtshänder-Flying-V, deren Saiten… umgedreht wurden (also die tiefen Saiten wieder oben)!
Wer nicht unbedingt „umbesaiten“ mußte, war z.B. Paul McCartney. Er konnte sowohl normal besaitete Rechtshändergitarren einfach umdrehen und spielen, beherrschte aber auch die „umbesaitete“ Variante.
Ich würde raten, dass dein Sohn auf einer Rechtshändergitarre lehrnt. Ich kennen einige Gitarristen die Linkshänder sind und auf einer Rechtshändergitarre gelernt haben. Für die war das kein Problem.Wenn man sofort mit einer Rechtshändergitarre anfägt macht das keinen Unterschied.
Mein Gitarrenlehrer sagte immer, wenn ein Linkshänder eine Linkshändergitarre haben müsse, dann müsste er auch ein Auto haben, dass das Steuer auf rechten Seite hat. Damit er auch mit der linken Hand schalten kann. Soll heissen: Gewöhnungssache. Und die Vorteile einer Rechtshändergitarre liegen auf der Hand: sind meistens billiger, größere Vielfalt und leichter zu finden. Also mein Tipp: Rechtshändergitarre!!
Veil Spaß beim Schrammeln
AvB
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wer meines Wissens auch „falschrum“ auf der Akustischen unterwegs ist, ist Bob Geldof (zumindest live). Spielt damit aber auch beispielsweise keine Soli…
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da muß ich dir widersprechen! Wahr ist, daß er seine Gitarren
sehr wohl „umbesaitet“ hat. Letztens erst war in Gitarre&Bass
ein mehrteiliger Artikel über Hendrix’ Equipment. Dort wurde
sich erstens auf Jimis Techniker Roger Mayer berufen (der eben
u.a. dies bestätigte) und ist zweitens auch ein Foto von J.H.
zu sehen, mit Rechtshänder-Flying-V, deren Saiten… umgedreht
wurden (also die tiefen Saiten wieder oben)!
Hm, die Fotos, an die ich mich erinnern konnte, zeigen eindeutig eine richtig besaitete Gitarre, die falsch herum gespielt wird, aber nach ein bisschen Suchem im Netz habe ich festgestellt, dass mir meine Erinnerung tatsächlich einen Streich gespielt hat. Hm, Scheiß-Informationszeitalter - schon wieder eine Illusion geplatzt!
HOFee
Ich würde raten, dass dein Sohn auf einer Rechtshändergitarre
lehrnt. Ich kennen einige Gitarristen die Linkshänder sind und
auf einer Rechtshändergitarre gelernt haben. Für die war das
kein Problem.Wenn man sofort mit einer Rechtshändergitarre
anfägt macht das keinen Unterschied.
Nee. Da gibt es einen gewissen Mister Knopfler oder so, der eigentlich auch Linkshänder ist und trotzdem rechts dudelt. Wie ich finde, noch nicht einmal ganz schlecht … Daß Mark Knopfler ein so starkes Eigenvibrato hat, schiebt er auch auf den Rechts/Links-Verwexel …
kw