Linksys WRT54G vs. Fritzbox 3170 AHHH!

Hallo allerseits,

Ich habe ein Problem. Ich habe aus Vertragsverlängerung nun die Fritzbox 3170 bekommen. momentan habe ich als Modem ein Speedstream 5100 (3-4 jahre alt) und als Wlan-router den Linksys WRT54G. Die Fritzbox hat ja beides integriert. Nun weis ich nicht was ich machen soll. entweder Fitzbox nicht auspacken und im Internet verkuaufen oder den linksys und das Modem .
Da ich mich mit der geschwindigkeit beider Geräte nicht auskenne habe ich da meine Probleme.
Der Vorteil der Fritzbox ist, ich kann eine externe Festplatte dranhängen, da sie einen USB anschluss besitzt und der Linksys nicht. Ob die Fritzbox schnell genug ist um einen Film zu übertragen ohne das er an meinem PC ruckelt is die andere Frage.
ICh habe DSL 6000 und weis nich ob mein altes Modem das mitmacht.
Jetz bitte ich euch HELFT MIR!!!
was ist eure Meinung zu den jeweiligen Geräten und was würdet ihr machen. Ich weis mit dem linksys kann man viel anfangen, aber ich bin kein Bastler und seitdem ich den Linksys habe kann ich auch keine Dateien per Icq mehr schicken. Die sendeleistung wird beim Linksys auch besser sein, aber so schlecht dürfte die Fritzbox auch nicht sein 2 Stöcke eines Reihenhauses sollte sie auch packen. Ausprobieren will ich es nicht da so für den evtl. Wiederverkauf der Wert sinkt.

Viele Grüße und Danke im Vorraus

Ich habe ein Problem. Ich habe aus Vertragsverlängerung nun
die Fritzbox 3170 bekommen. momentan habe ich als Modem ein
Speedstream 5100 (3-4 jahre alt) und als Wlan-router den
Linksys WRT54G. Die Fritzbox hat ja beides integriert. Nun
weis ich nicht was ich machen soll. entweder Fitzbox nicht
auspacken und im Internet verkaufen oder den linksys und das
Modem .
Der Vorteil der Fritzbox ist, ich kann eine externe Festplatte
dranhängen, da sie einen USB Anschluss besitzt und der Linksys
nicht.

Über LAN geht es auch an einem Netzwerkanschluss.

Ich habe DSL 6000 und weis nicht ob mein altes Modem das
mitmacht.

Die meisten Modems schaffen DSL 6000. Das ist ja noch keine Geschwindigkeit.

was ist eure Meinung zu den jeweiligen Geräten und was würdet
ihr machen. Ich weis mit dem linksys kann man viel anfangen,
aber ich bin kein Bastler und seitdem ich den Linksys habe
kann ich auch keine Dateien per Icq mehr schicken.

Da muß Du etwas falsch machen. Bei mir geht auch das versenden von Daten via ICQ. Vielleicht liegt es an einer Software Firewall?

Die Sendeleistung wird beim Linksys auch besser sein, aber so
schlecht dürfte die Fritzbox auch nicht sein 2 Stöcke eines
Reihenhauses sollte sie auch packen.

Kann ich zur Fritz Box nichts sagen (Linksys schafft es). Die Qualität ist bei AVM miserabel geworden. Meine Erfahrungen sind, das AVM Produkte schnell abstürzen oder ganz kaputt sind.

Gruß
Holger

Ich habe ein Problem. Ich habe aus Vertragsverlängerung nun
die Fritzbox 3170 bekommen. momentan habe ich als Modem ein
Speedstream 5100 (3-4 jahre alt) und als Wlan-router den
Linksys WRT54G. Die Fritzbox hat ja beides integriert. Nun
weis ich nicht was ich machen soll. entweder Fitzbox nicht
auspacken und im Internet verkaufen oder den linksys und das
Modem .
Der Vorteil der Fritzbox ist, ich kann eine externe Festplatte
dranhängen, da sie einen USB Anschluss besitzt und der Linksys
nicht.

Über LAN geht es auch an einem Netzwerkanschluss.

Also meine FritzBox 7170 hat nur USB 1.1, also extrem lahm.

Ich habe DSL 6000 und weis nicht ob mein altes Modem das
mitmacht.

Die meisten Modems schaffen DSL 6000. Das ist ja noch keine
Geschwindigkeit.

Jupp sollte keine Problem sein, wobei die AVM Router immer recht tolerant bei schlechten Leitungen sind.

was ist eure Meinung zu den jeweiligen Geräten und was würdet
ihr machen. Ich weis mit dem linksys kann man viel anfangen,
aber ich bin kein Bastler und seitdem ich den Linksys habe
kann ich auch keine Dateien per Icq mehr schicken.

Da muß Du etwas falsch machen. Bei mir geht auch das versenden
von Daten via ICQ. Vielleicht liegt es an einer Software
Firewall?

Liegt an der Firewall im Router. Einfach mal „exposed host“ oder „DMZ“ aktivieren und es sollte gehen.

Die Sendeleistung wird beim Linksys auch besser sein, aber so
schlecht dürfte die Fritzbox auch nicht sein 2 Stöcke eines
Reihenhauses sollte sie auch packen.

Kann ich zur Fritz Box nichts sagen (Linksys schafft es). Die
Qualität ist bei AVM miserabel geworden. Meine Erfahrungen
sind, das AVM Produkte schnell abstürzen oder ganz kaputt
sind.

Gruß
Holger

Der WRT54G ist legendär, man kann ihn krass modifizieren und er kann mit bis zu 2 Watt senden. (Achtung, in DE nicht legal!)
Also was Wlan angeht ist er so das beste was man bekommen kann!
Zu den AVM Produkten, in meinem Bekanntenkreis hatte ich letztens auch eine ständig abstürzende/neustartende mini Fritzbox, aber die 7170 kann ich empfehlen!