Linoleum und Schweinelack

Hallo liebe Experten,

nach nunmehr 12 Jahren habe ich die Nase von Teppichböden (der Berliner sagt Auslegware) gestrichen voll.

Nur befindet sich drunter leider ein ausnehmend unansehnlicher Linoleumbelag, in Salz und Pfeffer *örgs*.

Was für sich genommen jetzt nicht so das Problem wäre, da ich ohnehin vorhabe, einen fast ausfüllenden großen richtigen Teppich draufzulegen, evtl. paar schnucklige Läuferchen da und dort.

Mein Vormieter hat allerdings vor Urzeiten beim Renovieren gedacht, ach, wir kloppen da anyway Auslegware hin und da können wir ja wie die Wildsau Scheuerleisten lackieren, ach, abkleben, wozu dit denn.

Somit das Linoleum weiträumigst mit weißem Schweinelack verunziert.

Und das sieht nu wirklich total scheiße aus.

Gibts irgendne Möglichkeit, den Lack halbwegs aus dem Boden rauszubekommen? Pinselreiniger traue ich mich nicht so recht…

Diese Flauschfliesenquadrate sind mir ein wenig zu teuer. Und den kompletten Fußboden mit ca. 30qm zu lackieren, erscheint mit dann doch zu mühsam im Vergleich zum mutmaßlich überaus mittelprächtigem Ergebnis.

Hat irgendeiner von euch da ne Idee?

Es dankt im voraus

Awful Annie

Hallo Annie

Was für sich genommen jetzt nicht so das Problem wäre, da ich
ohnehin vorhabe, einen fast ausfüllenden großen richtigen
Teppich draufzulegen, evtl. paar schnucklige Läuferchen da und
dort.

Und den kompletten Fußboden mit ca. 30qm zu lackieren, erscheint
mit dann doch zu mühsam im Vergleich zum mutmaßlich überaus
mittelprächtigem Ergebnis.

Hat irgendeiner von euch da ne Idee?

Ja, ich.

Da Du ja sowieso einen fast raumfüllenden Teppich legen willst, warum nicht die Scheuerleiste und den Rest um den Teppich rum (vorher:smile: )
mit Schweinelack Deiner Wahl streichen?

Nur so’ne Idee.

Gruss

HK

Hi Annie,

Nur befindet sich drunter leider ein ausnehmend unansehnlicher
Linoleumbelag, in Salz und Pfeffer *örgs*.

Was für sich genommen jetzt nicht so das Problem wäre, da ich
ohnehin vorhabe, einen fast ausfüllenden großen richtigen
Teppich draufzulegen, evtl. paar schnucklige Läuferchen da und
dort.

das widerspricht sich, wenn’s der Teppich fast ausfüllt so ist da kein Platz für einige Läuferchen.

So ein Läufer braucht ja fast einen Meter Breite um hingelegt zu werden, wenn also bei einem 5 m x 6 m =30 qm Raum ringsrum 1 m Abstand zur Wand ist, so sind 12 von 30 qm bedeckt, das ist für mich nicht "fast ausgefüllt.

Sind ringsrum nur 0,5 m Abstand zur Wand, so passt da m.E. kein Läufer hin und „fast ausgefüllt“ sind auch nur 20 von 30 qm.

Wie groß ist der Teppich, wie ist der Raum zugeschnitten,was ist unter dem Linoleum ?

Gruß
Reinhard

Hi Reinhard,

du hast mich mißverstanden, war mein Fehler, sorry. Ich beabsichtige einen total neutralen Teppich so in beige, irgendwie Berberstile großflächig hinzulegen und die Läufer oder irgendwelche anderen kleinen Farbtupfer geschmackvoll draufzulegen.

Mir geht es primär um einen möglichst geringen Arbeitsaufwand mit einigermaßen zufriedenstellendem Ergebnis. Eben drum will ich auch weder nochmal den Boden komplett neu verlegen, geschweige denn das Linoleum rausreissen und die Holzdielen abschleifen und versiegeln.

Gottbewahre, das lohnt sich alles nicht mehr so recht für diese olle Bude.

Gruß

Awful Annie

Hallo Holzkopp,

Da Du ja sowieso einen fast raumfüllenden Teppich legen
willst, warum nicht die Scheuerleiste und den Rest um den
Teppich rum (vorher:smile: )
mit Schweinelack Deiner Wahl streichen?

Nur so’ne Idee.

wär nich mal so schlecht, diese Idee, wenn nicht hier im Forum vor einigen Wochen eben explizit vom Anstreichen des Linoleums abgeraten wurde, da Lack oder sonstiges nicht dauerhaft und gleichmäßig hielten.

Begründet wurde dies mit der ölhaltigen Schicht auf diesem Belag. Findich grad im Archiv nicht, diesen Thread, sorry.

Trotzdem danke erstmal.

Gruß

Awful Annie