Linoleumeinlage aus einem Holztisch entfernen?

Hallo,
ich habe hier einen ziemlich alten Holztisch mit eineEinlage aus Linoleum. Leider ist das Linoleum beschädigt und es sieht nicht mehr schön aus und ist rissig, so dass der Tisch nicht mehr benutzt werden kann. Der Tisch ist aber zu schade zum wegschmeißen.

Wie bekomme ich das Linoleum da jetzt möglich ohne Beschädigung des Holzes aus der Tischplatte?

MfG,
Romina

Hi,

am besten an einer Ecke mit einem Spachtel ablösen und hochbiegen und dann an der Ecke nach oben biegen/ziehen und mit dem Spachtel von unten den Kleber zerstechen.

A.

am besten an einer Ecke mit einem Spachtel ablösen und
hochbiegen und dann an der Ecke nach oben biegen/ziehen und
mit dem Spachtel von unten den Kleber zerstechen.

Das hatten wir auch schon versucht. Nur leider ist das Linoleum zu hart und zu spröde, um es an einer Ecke hochzubiegen.
Kann man das nicht irgendwie rausfräsen oder mit so einer Art Hobel in mehren Schichten abtragen?

Hi,

ich würde mal in der Mitte das Linoleum aufschneiden und von dort aus nach aussen versuchen das Linoleum mit einen scharf gehliffenen Spachtel abzustoßen. Du musst dan Spachtel so ansezen, dass er möglichst über das Holz rutscht und die Kleberschicht zwischen Holz und Linoleum zu zerschneiden. Damit ist die Gefahr geinger den Rand zu beschädigen.

Linoleum lässt sich zwar mit einer Abrichte uoder einem Elektrohobel o.ä. auch entfernen, aber sicher nicht auf einer Tischfläche, ohne die Randleisten ebenfalls abzufräsen.

A.

2 Like