Linpus Linux und Windows Cds?

Hallo,
ich überlege im Moment stark mir ein Acer Aspire One A110L Notebook zuzulegen.
Bin vom ersten Eindruck absolut begeistert, habe jedoch eine Frage.

Ich muss ab und zu auf ein Windows-Programm auf einer CD zugreifen und damit arbeiten.

Daher folgende Frage. 1. Welches externes Laufwerk würdert ihr mir empfehlen?
2. Kann ich (wenn ich ein Laufwerk habe) Windows Programme ausführen oder ist das
schlicht unmöglich?

Suche außerdem noch eine kleine Maus dafür und eine passende Hülle. Wer weiß das zufälllig auch?
Vielen Dank

  1. Kann ich (wenn ich :ein Laufwerk habe) Windows
    Programme ausführen oder ist das schlicht unmöglich?

Du kannst dir wine installieren und darunter dann auch Windows-Programme ausführen.

Gruß

Moien

Ich muss ab und zu auf ein Windows-Programm auf einer CD
zugreifen und damit arbeiten.

Welches Programm und hat die CD irgendeinen Kopierschutz?

Daher folgende Frage. 1. Welches externes Laufwerk würdert ihr
mir empfehlen?

Wenn kein Schutz da ist, ist es wurscht.

  1. Kann ich (wenn ich ein Laufwerk habe) Windows Programme
    ausführen oder ist das schlicht unmöglich?

Es geht, aber nur sehr begrenzt. Komplexe Sachen mit 3D laufen garantiert nicht zufriedenstellend. Sehr einfache Programme kann wine versuchen zu starten. Allerdings nicht immer mit Erfolg.

Das Teil hat 512MB RAM und ist nur schwer aufrüstbar. Das installierte Linux ist nicht wirklich Stand der Technik. Da 2 Systeme gleichzeitig am laufen zu haben (wine + linux) ist keine so prickelnde Idee, aber wenn du Zeit mitbringst ist es zumindest in der Theorie möglich.

cu

Ich muss ab und zu auf ein Windows-Programm auf einer CD
zugreifen und damit arbeiten.

Wie schon gesagt, mit wine ist es schon mal möglich die Dateien auszuführen. Ob dann alles klappt ist eine andere Frage. Genrell lässt sich vielleicht sagen, je komplizierter das Programm, desto schwieriger es in Linux laufen zu lassen.

Was sind das denn für Programme, gibt es dazu nicht vielleicht eine Linux-Alternative oder muss es genau das Programm sein?

Gruß

Es geht, aber nur sehr begrenzt. Komplexe Sachen mit 3D laufen
garantiert nicht zufriedenstellend. Sehr einfache Programme
kann wine versuchen zu starten. Allerdings nicht immer mit
Erfolg.

Auf dem Rechner nicht. Das liegt aber nicht am installierten Betriebssystem oder an wine, sondern an den technischen Spezifikationen des Rechners. 3D wird darauf auch unter XP kaum laufen. Wine an sich hat mit 3D keine Probleme und ich habe bislang noch jedes von mir geteste Windows-Programm unter wine einwandfrei und ohne Aufwand betreiben zu müssen am Laufen gekriegt (Okay, Crysis war definitiv nicht spielbar, aber lauffähig).

Gruß

Hallo,

  1. Du kannst die „Windows-CD“ mit jedem externen Laufwerk lesen.

  2. Aus der Tatsache dass Du die Frage stellst, schliesse ich, dass Du kein Linux-Experte bist. Ich würde mich daher an deiner Stelle nicht auf wine verlassen. Natürlich bekommt ein Freak so ziemlich jedes Windows-Programm mit wine unter Linux zum laufen. Dem 08/15-Nutzer wird das aber nicht immer gelingen. Ausserdem ist wine ein Emulator, so dass das Programm unter Linux unter Umständen erheblich langsamer als unter XP ist. Also wie bereits gesagt wurde: Entweder gehst du das Risiko ein und probierst es einfach aus, wenn’s nicht geht, Pech gehabt (oder bei wer-weiss-was fragen). Oder du findest eine Linux-Alternative zu dem Programm. Oder du nimmst den Rechner gleich mit XP.

Grüße

Rainer

Ausserdem ist wine ein Emulator, so dass das
Programm unter Linux unter Umständen erheblich langsamer als
unter XP ist.

Wine ist, wie der Name schon sagt ( W ine i s n ot an E mulator) kein Emulator sondern eine Umsetzung der Windows API, welche Systemaufrufe nicht an den Windows-, sondern an den (unter Linux) Linux-Kernel bzw X-Server weiterreicht. Daher laufen Windows-Programme unter wine i. d. R. ähnlich schnell wie unter Windows. Manche laufen etwas langsamer, andere sogar schneller.

Zeitraubend ist allein beim Programmstart (sofern noch nicht geladen) der Aufbau der Arbeitsumgebung, der System-DLLs, die unter Windows logischerweise beim Systemstart schon weitgehend geladen werden. Daß die Arbeitsumgebung zusätzlich zur Linux-Umgebung geladen werden muss, ist allerdings eine Tatsache, die auf mit Ressourcen nicht eben überreich ausgestatteten Systemen die Gesamtperformance natürlich drückt.

Wine ist, wie der Name schon sagt ( W ine
i s n ot an
E mulator) kein Emulator sondern eine
Umsetzung der Windows API, welche Systemaufrufe nicht an den
Windows-, sondern an den (unter Linux) Linux-Kernel bzw
X-Server weiterreicht.

Worüber sich vortrefflich streiten lässt. Schließlich bedeutet „Emulation“ lediglich „Nachahmung“ – und eine Nachahmung der Windows-API nimmt WINE ja gewiss vor.

Viele Grüße,
Sebastian

Worüber sich vortrefflich streiten lässt. Schließlich bedeutet
„Emulation“ lediglich „Nachahmung“ – und eine Nachahmung der
Windows-API nimmt WINE ja gewiss vor.

Nicht gewiss, allenfalls gewissermaßen. Wine ahmt die Windows-API nicht nach, sie portiert sie auf einen anderen Kernel. Wine ahmt aber die Schnittstellen nach, und insofern ist die Bezeichnung als Emulation natürlich nicht geradewegs falsch.

Und soweit Rainer darauf hinweisen wollte, dass der Fragesteller nicht allzu fest auf wine bauen sollte, dass er sich nicht darauf verlassen sollte, dass die von ihm benötigten Programme auf einem Nettop auch tatsächlich unter wine laufen, hat er vollkommen recht.

Gruß

Hallo Nic1617 und alle anderen,
Ich glaube nicht, daß Nic1617 mit Diskussionen, ob Wine ein Emulator ist oder nicht, geholfen ist. Wie schon andere gesagt haben, wichtig wäre es zu klären, was für ein Windows-Programm er denn so dringend braucht.
Also Nic1617, Hosen runter und Farbe bekennen :wink: Wie heisst das Programm und was macht es? Ich hoffe, wir können dir ein entsprechendes Linux-Programm nennen (obwohl, bei Linpus bin ich mir nicht so sicher, das ist für mich eher so ein Schmalspur-Linux, aber auf diese zusätzliche Diskussion will ich mich jetzt nicht auch noch einlassen).

Viele Grüße
Marvin