Linux

Liebe/-r Experte/-in,
ich bzw. wir haben in spanien ein netbook mit linux als betriebssystem. internetbrowser ist mozilla firefox. die computersprache ist spanisch, tastatur auch, alles hat super funktioniert, bis meine 14-jährige tochter rumgeklickt hat und verschiedenes verstellt hat.

  1. die buchstaben sind alle noch richtig, aber die restlichen zeichen, die man mit der umschalttaste aufruft, sind jetzt alle an anderen plätzen.klammer auf ist nicht mehr über der 8, sondern irgendwo anders etc.
  2. beim internetbrowser sind verschiedene funktionen deaktiviert, z.bsp. ist der zurück-pfeil jetzt hellgrau und geht nicht mehr.auch der verlauf lässt sich nicht mehr aufrufen.und einiges anderes auch nicht mehr.
    alles sehr lästig, man kann das netbook zwar noch nutzen, aber es ist sehr umständlich.
    Kann man das system wieder auf werkzustand (oder wie das heisst) zurücksetzen?

Ich habe schon alles mögliche versucht, aber bis jetzt leider ohne erfolg…
vielen dank, schon mal im voraus

hallo viktoria

mit linux kenne ich mich nicht so aus.
gibt es zu dem system keine recovery-cd oder so?
damit sollte mach die gewünschten einstellungen wieder hinbekommen.

gruß
andreas

Hallo Viktoria

Natürlich gibt es immer die Möglichkeit das Netbook komplett neu zu installieren - das wäre dann so etwas ähnliches wie „auf Werkszustand zurücksetzen“. Wenn das Netbook mit Linux ausgeliefert wurde, dann gibt es evtl eine Option beim Systemstart mit der man das Netbook zurücksetzen kann. Achte beim Hochfahren des Systems mal darauf, ob so etwas ganz am Anfang angeboten wird ( Könnte in etwa so lauten:„Press F12 for System Rescue“ oder irgendetwas ähnliches in der Art )

Normalerweise sollte so etwas aber nicht nötig sein. Leider schreibst Du nicht, welches Linux Du hast - es gibt da eine ganze Menge Anbieter, und die unterscheiden sich etwas.

Solltest Du beispielsweise ein Ubuntu Linux haben, dann kannst Du über System->Einstellungen->Tastatur->Belegung die Tastaturbelegung wieder auf Deutschland zurückstellen.

Was Firefox angeht:
Schu mal unter Bearbeiten->Einstellungen im Tab Datenschutz nach ob die Einstellung unter Chronik auf „Firefox wird eine Chronik anlegen“ steht.
Ist das nämlich ausgeschaltet, weiß Firefox nicht mehr auf welche Seite er mit dem Zurückbutton gehen soll…

viele Grüße

Michael

Guten Tag,